Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Ich wusste, dass Du die TürkTelekom nennen wirst, aber das ist definitiv nicht richtig. Die TürkTelekom war zum Zeitpunkt der Privatisierung unmodern, zurückgeblieben und sie hatte das Zeitalter des DSL so gut wie verschlafen. Technologisch war das Unternehmen uralt, Toruko.

Viele unserer Bürger denken, dass sie beim Verkauf nur einmal profitieren würden (der Preis). Das ist aber Blödsinn. Das Unternehmen wurde erfolgreich restrukturiert und modernisiert. Davor war es ein Steinzeit-Unternehmen.

Mag ja sein aber trotzdem wurde es nur für die Hälfe des Wertes und zu voreilig verkauft.
 
Mag ja sein aber trotzdem wurde es nur für die Hälfe des Wertes und zu voreilig verkauft.

Die Regierung hat eh ca. 30% der Aktien einbehalten, wenn ich mich richtig erinnere. D.h., der türkische Staat kann das Unternehmen im Notfall an der Börse durch Aktienkäufe "zurückholen". Die 30-Prozent-Marke ist wichtig. Denn liegt man darunter, muss man ein sehr teures Pflichangebot abgeben. Das wusste man in Ankara. So ganz ohne Plan läuft das nicht wirklich ab.

Was wäre denn d.M.n. ein gerechter Preis gewesen?
 
Iran:salute:
26.11.2012
Trick wegen Sanktionen

Türkei tauscht iranisches Gas gegen Gold


Not macht erfinderisch: Die internationalen Sanktionen haben Iran praktisch vom internationalen Finanzsystem abgeschnitten. Deshalb lässt sich Teheran seine Erdgaslieferungen in die Türkei jetzt in Gold bezahlen.

Die Türkei hat eingeräumt, dass ein plötzlicher Anstieg seiner Goldexporte in diesem Jahr auf die Finanzierung der Erdgaslieferungen an den Iran zurückzuführen ist. Entsprechende Angaben machte der stellvertretende Regierungschef des Landes, Ali Babacan, auf Nachfragen von Abgeordneten des Haushaltsausschusses im Parlament.

Der Fall zeigt, wie kreativ die Regierung in Teheran ist, die wegen seines Atomprogramms verhängten Sanktionen von Europa und den USA zu umgehen. Faktisch hat dies nämlich dazu geführt, dass der Iran vom internationalen Finanzsystem ausgeschlossen ist.

Die Türkei bezieht 18 Prozent ihres Erdgases und 51 Prozent ihres Erdöls aus dem Iran. Seit die Vereinigten Staaten auf der einen Seite und die Europäer auf der anderen Seite es nicht mehr erlauben, Teheran in Dollar oder Euro zu bezahlen, entlohnt Ankara das Land in türkischer Lira für seine Gaslieferungen. Zwar ist die Währung auf den internationalen Märkten nur von begrenztem Wert, doch zum Kauf von Gold in der Türkei ist sie gut geeignet.

Türkei tauscht mit Iran Gas gegen Gold - SPIEGEL ONLINE
Dazu gab es in der Tagesschau einen Artikel, in dem ging es hauptsächlich darum, dass die Türkei die Sanktionen gegen den Iran mit der Umleitung des Goldes über die VAE umgeht. Iran braucht unbedingt das Gold, da ihre Währung sehr leidet.... jajajaja. Doppelmoral die ... vergessen mitzuzählen... 4050?
:affe:
Der Dollar war in den 80-90Jahren nichts mehr wert.So hat George Bush Senior den Saudis und Irak gedroht das Öl nur noch mit Dollar gehandelt werden soll.Damit der Dollar an Wert gewinnt.Saddam hatte sich nicht beeindrucken lassen.Er hat Öl für die jeweilige Währung des interessierenden Landes gehandelt.Das passte den Amerikanern nicht und hatten damals vergeblich versucht Saddam zu stürzen.Die Armee Saddams war aber stark angeschlagen.Dann haben sie es irgendwann geschafft Saddam zu stürzen mit dem Vorwand das Saddam Al Qaida wohl angeblich hilft und dreckige Bomben haben soll usw. Was meinst du:titten: warum Öl mit Dollar gehandelt wird und nicht mit Euro zb? Weil USA extrem viel schulden hat und Öl den Dollar noch stabil hält.
 
Wenn ich mich nicht täusche, wurde der türkische Energiesektor schon Ende der '90er Privatisiert. Ich halte es für keine gute Idee, den Energiesektor eines Landes zu privatisieren. Energie gehört zu den Bereichen, zusammen mit dem Eisenbahn- und Straßennetz, dass einen Staat am Leben erhält und den Staat auch Unsummen gekostet hat. So etwas darf nicht privatisiert werden.
Stimmt schon die Schlüsselindustrie sollten man nicht aus der Hand geben. Aber der Staat sollte auch nicht auf Unternehmen sein Arsch breit sitzen das bringt auch nur verfall... Bestes Beispiel ausd der Vergangenheit Sowjet Staaten und die Gegenwart zeigt das Oliven Plantagen und Feta Produktion auch nicht vom Staat geführt werden sollte.
 
Iran:salute::affe:
Der Dollar war in den 80-90Jahren nichts mehr wert.So hat George Bush Senior den Saudis und Irak gedroht das Öl nur noch mit Dollar gehandelt werden soll.Damit der Dollar an Wert gewinnt.Saddam hatte sich nicht beeindrucken lassen.Er hat Öl für die jeweilige Währung des interessierenden Landes gehandelt.Das passte den Amerikanern nicht und hatten damals vergeblich versucht Saddam zu stürzen.Die Armee Saddams war aber stark angeschlagen.Dann haben sie es irgendwann geschafft Saddam zu stürzen mit dem Vorwand das Saddam Al Qaida wohl angeblich hilft und dreckige Bomben haben soll usw. Was meinst du:titten: warum Öl mit Dollar gehandelt wird und nicht mit Euro zb? Weil USA extrem viel schulden hat und Öl den Dollar noch stabil hält.

Hör auf mich mit taktlosen und unpassenden Smileys angreifen zu wollen...
Und ich hab gar nicht verstanden, was du von mir willst? Dass, was du ansprichst, hat 0,0 mit dem zu tun, worauf ich hinaus wollte... Nämlich dass die Türkei die Sanktionen umgeht, und das ist ein Fakt! Und dass ist jetzt auch in allen deutschen Medien nachzulesen...
Laut Harput machen das andere Länder ja aber auch.
 
Hör auf mich mit taktlosen und unpassenden Smileys angreifen zu wollen...
Und ich hab gar nicht verstanden, was du von mir willst? Dass, was du ansprichst, hat 0,0 mit dem zu tun, worauf ich hinaus wollte... Nämlich dass die Türkei die Sanktionen umgeht, und das ist ein Fakt! Und dass ist jetzt auch in allen deutschen Medien nachzulesen...
Laut Harput machen das andere Länder ja aber auch.
oberaffe:^^:
zum Thema:Ziemlich kluger Schachzug des Iran und auch der Türkei
Türkei größter Goldproduzent "in Europa”

Um das Phänomen der Goldexporte zu verstehen, muss man sich vor Augen halten, dass die Türkei unter der AKP-Regierung Goldgewinnung zum strategischen Wachstumsfaktor erhoben hat. Gesetze wurden geändert, neue Goldminen geschaffen, die Produktion seit 2001 mehr als verzehnfacht, und seit 2005 vervierfacht, auf rund 17 Tonnen im Jahr 2011 – von 1,4 Tonnen im Jahr 2001.
Milliardengeschäft : Türkei profitiert von brisantem Goldhandel mit Iran - Nachrichten Politik - Ausland - DIE WELT
Früher erlaubte man uns nicht, diese auszubeuten.Heute sind wir so weit, dass wir uns einfach die Erlaubnis dazu selber gegeben haben und die anderen Länder verfolgen unser Entwicklung mit einem offenen Mund! Ich mag Erdogan, Gül, Arinc, Davutoglu und ihr Politik vor allem nur deswegen, dass sie Türkei so weit gebracht haben, dass wir von niemandem mehr einen Erlaubnis brauchen, wenn es darum geht, eigenen Rohstoffe zu erschöpfen oder in die Rüstungsindustrie einzusteigen.Vor allem die Golderschöpfung und dessen Verkauf, vor 10 Jahren unerdenklich..
 
Neues Gesicht für Turkish Airlines: Fußball-Star Lionel Messi wird Markenbotschafter

Deutsch Türkische Nachrichten | Veröffentlicht: 07.12.12, 10:55


Der argentiniche Fußballstar Lionel Messi wurde zum neuesten „globalen Markenbotschafter“ der türkischen Fluggesellschaft Turkish Airlines (THY) ernannt. Teil des Deals ist ein gemeinsamer Werbespot mit Kobe Bryant, der vor kurzem veröffentlicht wurde.

Die Weltklasse-Stürmer unterzeichnete den Vertag mit Turkish Airlines am vergangenen Donnerstag während eines Festakts im Camp Nou Stadion von Barcelona. Während seiner kurzen Rede bezeichnete der Sportler es als eine große Ehre, neuer Markenbotschafter für Turkish Airlines, einer der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zu sein. [...]

Neues Gesicht für Turkish Airlines: Fußball-Star Lionel Messi wird Markenbotschafter | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN


http://www.youtube.com/watch?v=ruav0KvQOOg
 
Zurück
Oben