Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

ich habe viele kurdische Freunde die bezeichne ich als sehr nett, aber nicht türken und wenn nur ein bruchteil davon die westlich orientiert sind wie zb. die aus Konstantinoupoli

Kann ich mir nicht vorstellen das ein Richtiger Türke oder Albaner so einem Verhaltensgestörten Dulli wie dir die Hand reicht.Du bist doch nur ein Arbeitsloser kleiner Vogel der den ganzen Tag vor dem PC sitzt,von welchen Imaginären Freunden Redest du Knecht? Celle bei Hannover ist die Antwort auf deine Frage,und jetzt?
 
ich habe viele kurdische Freunde die bezeichne ich als sehr nett, aber nicht türken und wenn nur ein bruchteil davon die westlich orientiert sind wie zb. die aus Konstantinoupoli

Ich finde die Griechen riechen!

- - - Aktualisiert - - -

[h=1]METALLURGIEZENTRUM ENTSTEHT – 10 MRD. EURO INVESTITION IN BALIKESIR[/h]
Die Stadt Balikesir hat Ufern am Marmara Meer und Ägäis zugleich. Offiziell hat die Stadt 320.000 Einwohner. Laut dem Oberbürgermeister wird die Stadt aber bald 1,5 Mio. Einwohner haben. Dort soll ein Metallurgie-Zentrum entstehen.. Die Investoren haben bis jetzt 35.000 Hektar Gewerbeland erworben. Im Ganzen sollen es 50.000 Hektar werden. Es werden 10 Mrd. Euro investiert.



http://www.go2tr.de/2014/10/metallurgiezentrum-entsteht-10-mrd-euro-investition-in-balikesir/

------------------------

meine heimat! BALIKESIR
 
Türkei

[h=1]Wirtschaftskraft TV-Serien: Türkei ist zweitgrößter Exporteur der Welt[/h] Deutsch Türkische Nachrichten | Veröffentlicht: 28.10.14, 16:34
Mit einem jährlichen Volumen von mehr als 200 Millionen US-Dollar und einem Verkauf in über 100 Staaten ist die Türkei mittlerweile zum zweitgrößten Serien-Exporteur der Welt aufgestiegen. Vor ihr liegt derzeit nur noch die USA. Ein gigantischer Wirtschaftszweig, der weiter auf Wachstumskurs ist.






Themen: Das prächtige Jahrhundert, Export, Muhtesem Yüzyil, Serien, TİM, TV, USA, Wachstum, Wirtschaft


Nach Angaben des Rates der Türkischen Exporteure (TİM) hat sich die Türkei in den vergangenen Jahren zum zweitstärksten TV-Serien-Exporteur der Welt gemausert. Im Augenblick wird das Land nur noch von den USA abgehängt. Doch die Ziele sind ambitioniert. Bis 2023 wolle der TV-Sektor ein Exportvolumen von zwei Milliarden US-Dollar erreichen, so TİM-Chef Mehmet Büyükekşi.
„Bis zum Jahr 2017 wird das jährliche Volumen der weltweiten Kino- und TV-Branche voraussichtlich 100 Milliarden Dollar erreichen“, zitiert die türkische Zeitung Hürriyet Büyükekşi. „Die Türkei spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Schon jetzt ist sie der zweitgrößte TV-Serien-Exporteur der Welt, gleich hinter den USA. Und wir planen, das Volumen unserer Kulturprodukt-Exporte bis 2013 auf zwei Milliarden Dollar zu erhöhen.“
Die Popularität der türkischen TV-Serien hat sich rasant entwickelt. Allein in den vergangenen zehn Jahren ist sie vor allem in nahöstlichen und südeuropäischen Ländern sprunghaft angestiegen. Mittlerweile werden die Formate in über 100 Staaten verkauft und auch die heimische TV-Industrie hat einen ordentlichen Schub erlebt.
Nach Angaben des TİM lag der Exportwert der türkischen Serien im Jahr 2012 bei rund 200 Millionen US-Dollar. Zum Vergleich: Im Jahr 2004 lag dieser Wert bei lediglich 10.000 US-Dollar. „Das Kino und die TV-Branche, welche im benachbarten Kulturbereich mittlerweile entscheidende Bedeutung erlangt hat, sind für die Türkei von größter Wichtigkeit“, so Büyükekşi. Einigen gelten die Seifenopern sogar als neue diplomatische Kraft der Türkei (mehr hier).
Als besondere Erfolgsgeschichte gilt „Das prächtige Jahrhundert“ („Muhteşem Yüzyıl“). Die Show erwies sich sowohl in der Türkei als auch international als sehr beliebt und wird derzeit in 43 Ländern ausgestrahlt (mehr hier). Mehr als 200 Millionen Menschen verfolgen die Geschichten in historischem Gewand – auch in China.
Erst vor Kurzem startete der TİM eine neue Kampagne, um die türkischen Serien weltweit noch stärker zu bewerben. Der Slogan: „ Entdecken Sie das Potenzial der Türkei“. Zu Recht, wie Büyükekşi meint. Immerhin blicke der türkische Filmsektor auf eine gut 100-jährige Tradition zurück. Er bestehe auf den wettbewerbsintensiven Weltmärkten und zwar von seinen Drehbuchautoren bis hin zu seinen Schauspielern. Einige türkische Soaps werden mittlerweile teurer verkauft als bekannte US-Fernsehserien (mehr hier). Zusehends werden die Formate auch Heimat deutsch-türkischer Schauspieler (mehr hier).

Wirtschaftskraft TV-Serien: Türkei ist zweitgrößter Exporteur der Welt | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN
 
Zurück
Oben