Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Was Technik angeht sind wir ein typisch Asiatisches Volk > haben, haben, haben und selbst entwickeln. Da sind die Nachbarn noch ganz weit weg.
 
In paar Jahren wird jeder so einen Türkischen Roboter zuhause haben.

Gibts die geschenkt, dann bitte Hirni mit berücksichtigen.

Und mein Forenkumpel Indi kann sicher auch einen für die Entenunterhaltung gebrauchen. Also bitte zwei hier her :)

- - - Aktualisiert - - -

na endlich werden gscheite türken produziert, die auf erdi programmiert werden.

Jetzt weißte auch, warum 1000 Zimmer im Palast.....in jedem ne andere Robotine :) :) :)
 
Ich muss meine Kommentare revidieren: Das erste türkische Auto wird ein reines Elektroauto oder ein Hybrid-Modell.

In einer freie Marktwirtschaft regiert die Nachfrage und das Angebot. In der Türkei wurden dieses Jahr 684.000 Autos(-von 9,9%) abgesetzt. Also kann mir mal einer von euch Wirtschafts- und Ingenieurs experten erklären, wo da eine Nachfrage nach Autos besteht?? Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass in der Türkei ein umdenken hin zu Elektroautos besteht (Abgesehen von den Auflademöglichkeiten und der ganzen Infrastruktur im Land). Alles Projekte die angeblich nach 2019 fertiggestellt werden und alle Erdi-Anhänger springen auf den Zug. Guckt euch doch einfach die Zahlen an : https://de.statista.com/statistik/daten/studie/14416/umfrage/bruttoinlandsprodukt-in-der-tuerkei/
Die neuen Inflationsraten wurden veröffentlicht und der Lira hatte einen Tagestief von 4,51 zum Euro und 3,9 zum Dollar.
Guckt euch doch einfach mal die Kommentare an: https://www.facebook.com/hurriyet/posts/10159664605425694
" ekonomi uçuşa geçmiş maşallah dünya bizi kıskanıyor Ellhamdüllilah çok şükür ver mehteri dünya lider görsün
1f600.png
😀"


"Şu İMF ye borç vermiştik, geri alsak iyi olur"
"
devam devam rabiyayida gecer insallah dolar benzin 10tl olur ne guzel olur akkoylar mutlu biz butlu , satacak birsey kalmadiysa reis gelir bizleri toplar evden artik:))))))
"
Onlar konuşur Akp yapar dolar 390 "
"
ekonomimiz çok iyi miş miş,kimi kandırıyorlar...."
 
Mit dem verschwinden des Verbrennungsmotors werden Kraftfahrzeuge nicht mehr das sein, als was wir sie kannten. Das benötigte Know-How für das produzieren eines Automobils wird mit dem Elektromotor deutlich sinken. Außerdem wird der Fokus vom Motor auf die Batterie verlegt. Sprich: Die alten Monopole a la Deutschland, Japan, USA, etc. werden sich auflösen und Staaten mit weniger Know-How damit
anfangen selbst Kraftfahrzeuge zu produzieren. Dadurch wird das Automobil auch wirtschaftlich weniger bedeutend sein als früher. Wenn erstmal die selbstfahrenden Autos eingeführt werden - das wird wahrscheinlich ab den 30er Jahren forciert - dann wird die Automobilindustrie kaum noch eine Rolle spielen.
Deswegen würde ich den Hype mit den Autos nicht sonderlich ernst nehmen. Die wahren Wirtschaftsfaktoren des 21. Jahrhunderts - z.B. Laborfleisch - sind in den USA oder UK schon längst in der Entwicklung.
 
Hey Türken baut doch nen modernen Diesel mit Eüro 10 (d.h. ohne Abgasnachbehandlung, braucht sowieso kein Schwein:veles:)
 
das turkish stream projekt ist jetzt in der maritimen wirtschaftzone der türkei angelangt....

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Cumhurbaşkanı Recep Tayyip Erdoğan, SpaceX şirketinin kurucusu ve elektrikli otomobil üreten Tesla şirketinin CEO’su Elon Musk’ı Cumhurbaşkanlığı Külliyesinde kabul etti.https://www.youtube.com/watch?v=5KayTeMjE3Q

- - - Aktualisiert - - -

Über die Hintergründe des Treffenshttps://www.youtube.com/watch?v=u-ia2AgFGEcIch tippe auf eine Zusammenarbeit im Bereich der Batterientechnologie

- - - Aktualisiert - - -

kanno, sizin gibi örümcek kafalilar yüzünden bü ülke geri kaldi.

- - - Aktualisiert - - -

kanno, sizin gibi örümcek kafalilar yüzünden bü ülke geri kaldi.
 
Cumhurbaşkanı Recep Tayyip Erdoğan, SpaceX şirketinin kurucusu ve elektrikli otomobil üreten Tesla şirketinin CEO’su Elon Musk’ı Cumhurbaşkanlığı Külliyesinde kabul etti.https://www.youtube.com/watch?v=5KayTeMjE3Q

- - - Aktualisiert - - -

Über die Hintergründe des Treffenshttps://www.youtube.com/watch?v=u-ia2AgFGEcIch tippe auf eine Zusammenarbeit im Bereich der Batterientechnologie

Ich tippe eher auf die kommerzielle Nutzung des erdnahen Weltraums durch Satelliten in Zusammenarbeit zur orbitalen Beförderung.

- - - Aktualisiert - - -

In einer freie Marktwirtschaft regiert die Nachfrage und das Angebot. In der Türkei wurden dieses Jahr 684.000 Autos(-von 9,9%) abgesetzt. Also kann mir mal einer von euch Wirtschafts- und Ingenieurs experten erklären, wo da eine Nachfrage nach Autos besteht?? Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass in der Türkei ein umdenken hin zu Elektroautos besteht (Abgesehen von den Auflademöglichkeiten und der ganzen Infrastruktur im Land). Alles Projekte die angeblich nach 2019 fertiggestellt werden und alle Erdi-Anhänger springen auf den Zug. Guckt euch doch einfach die Zahlen an : https://de.statista.com/statistik/daten/studie/14416/umfrage/bruttoinlandsprodukt-in-der-tuerkei/
Die neuen Inflationsraten wurden veröffentlicht und der Lira hatte einen Tagestief von 4,51 zum Euro und 3,9 zum Dollar.
Guckt euch doch einfach mal die Kommentare an: https://www.facebook.com/hurriyet/posts/10159664605425694
"ekonomi uçuşa geçmiş maşallah dünya bizi kıskanıyor Ellhamdüllilah çok şükür ver mehteri dünya lider görsün
1f600.png
"


"Şu İMF ye borç vermiştik, geri alsak iyi olur"
"
devam devam rabiyayida gecer insallah dolar benzin 10tl olur ne guzel olur akkoylar mutlu biz butlu , satacak birsey kalmadiysa reis gelir bizleri toplar evden artik:))))))
"
Onlar konuşur Akp yapar dolar 390 "
"
ekonomimiz çok iyi miş miş,kimi kandırıyorlar...."

Ich glaube auch, daß die Interesse für Elektro-Autos unter den türkischen Käufern nicht sehr groß sein wird, wie in einigen Europäischen Ländern. Das ist schlichtweg meine Einschätzung und keine offizielle Prognose.

Jedoch sollte die eventuell geringe Nachfrage im Innland keinen Hindernis sein in diesem Bereich zukunftsorierntiert hinzuarbeiten. Der Absatz im Außenhandel mit Kraftfahrzeugen ist mittlerweile höher als im heimischen Markt. Warum in Zukunft auch nicht mit Elektro-Autos?
 
Zurück
Oben