Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wissen und Bildung im Islam

Wie funktioniert denn so eine Computersprache im lateinischen Zahlensystem?
 
Frieden
Absolut richtig.
Denn nach dem Islam ist alles Irdische vergänglich und nicht erstrebenswert. Man soll nicht an irdischen Dingen fest halten, dementsprechent ist Wissenschaft und Technik wertlos.

wo hast Du das den hier?
in den Suren die Du gepostet hast, geht es er um Feinde die nach irdischem streben, gierig sind/anderem etwas weg nehmen, den Armen ärmer machen usw..... daher sollten die Muslime nicht so sein!
sondern wenn man was davon hat, dann sollte man auch spenden, um gute Taten in vergängliches Leben zu vollbringen und gutes zu hinterlassen...

Koran fordert Wissenschaft! bzw. Verstand zu benutzen! nicht nur für Religion bzw. in Bücher Gott zu suchen, sondern auch in dem was Gott für uns erschaffen hat....

Beispiel:

Sure 45:3-4
In den Himmeln und auf der Erde sind unzählige Zeichen für die Menschen, die zu glauben willens sind.
Auch in eurer Erschaffung und in den zahlreichen Lebewesen aller Art, die überall anzutreffen sind, liegen Zeichen für die Menschen, die nachdenken und die gewiß die Wahrheit erkennen können.



welche Zeichen? es fordert also darüber nachzudenken, zu forschen usw. = Wahrheitstrebender! (Sinn des Lebens ist nach dem Sinn des Lebens zu suchen ;) )

Frieden
 
Trotzdem: die geposteten Suren bestätigen imho deine Aussage aber nicht, es sei denn man interpretiert ziemlich freestylehaft, wie z.B. mit "das schnell Vergängliche" wäre auch Wissen gemeint.

Natürlich, aber der gesamte Koran ist Interpretationssache.

Aber es gibt noch mehr Suren, welche meiner Interpretation stützen.

18.103: Sprich: "Sollen Wir euch sagen, wer hinsichtlich ihrer Werke die größten Verlierer sind? Die, die sich mit Eifer im irdischen Leben verloren, während sie glaubten, das Richtige zu tun!" Das sind diejenigen, die nicht an die Zeichen ihres Herrn und an die Begegnung mit Ihm glaubten. Nichtig sind ihre Werke, und Wir werden ihnen am Tag der Auferstehung kein Gewicht beimessen.

11.15: Wer das irdische Leben begehrt und seine Pracht, dem wollen Wir seine irdischen Werke (auf Erden) lohnen, und nichts daran soll ihnen vorenthalten werden. Sie sind es, für die es im Jenseits nichts gibt als das Feuer. Und umsonst ist all ihr Tun im Diesseits gewesen und wertlos all ihr Wirken.

Irdisch ist ein Begriff, der ein weites Sprektrum umfasst. Darunter auch wissenschaftliches Arbeiten. Wissenschaftliche Arbeiten sind "irdische Werke", denn Phyisik, Chemie und Mathematik sind irdische Dinge.

Und eigentlich liegt man damit auch garnicht so falsch. Der Mensch ist garnicht in der Lage, weit in das Wesen der Existens vorzudringen. Die Wissenschaft hat ihre Grenzen, allein weil unser Denken begrenzt ist. Die wissenschaftlichen Möglichkeiten des Menschen sind konvergent.

Daher ist die Frage nach dem Sinn der Wissenschaft auch in einer atheistischen Ideologie berechtigt.

Junge, ohne die Araber würdest du dich bis heute mit M, C, L und X herumquälen und physikmäßig wäre schonmal garnichts am Laufen, weil es sich garnicht berechnen ließe ::lol:

Ich weiß was die arabische Kultur so geleistet hat. Was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
Du Narr bedienst dich irgendwelchen Vorurteilen. Aber keine Angst, wir hier im Westen halten uns nich für Oberschlau, wir wissen, was andere Kulturen so geleistet haben.
 
hilfee, zuerst spielten sich griechen als islamexperten auf und jetzt auch noch die SERBEN.:help:

ich glaub dass sind wahrlich, zeichen des weltuntergangs.:toothy4:
 
Natürlich, aber der gesamte Koran ist Interpretationssache.

Aber es gibt noch mehr Suren, welche meiner Interpretation stützen.

18.103: Sprich: "Sollen Wir euch sagen, wer hinsichtlich ihrer Werke die größten Verlierer sind? Die, die sich mit Eifer im irdischen Leben verloren, während sie glaubten, das Richtige zu tun!" Das sind diejenigen, die nicht an die Zeichen ihres Herrn und an die Begegnung mit Ihm glaubten. Nichtig sind ihre Werke, und Wir werden ihnen am Tag der Auferstehung kein Gewicht beimessen.

11.15: Wer das irdische Leben begehrt und seine Pracht, dem wollen Wir seine irdischen Werke (auf Erden) lohnen, und nichts daran soll ihnen vorenthalten werden. Sie sind es, für die es im Jenseits nichts gibt als das Feuer. Und umsonst ist all ihr Tun im Diesseits gewesen und wertlos all ihr Wirken.

Irdisch ist ein Begriff, der ein weites Sprektrum umfasst. Darunter auch wissenschaftliches Arbeiten. Wissenschaftliche Arbeiten sind "irdische Werke", denn Phyisik, Chemie und Mathematik sind irdische Dinge.

Und eigentlich liegt man damit auch garnicht so falsch. Der Mensch ist garnicht in der Lage, weit in das Wesen der Existens vorzudringen. Die Wissenschaft hat ihre Grenzen, allein weil unser Denken begrenzt ist. Die wissenschaftlichen Möglichkeiten des Menschen sind konvergent.

Daher ist die Frage nach dem Sinn der Wissenschaft auch in einer atheistischen Ideologie berechtigt.



Ich weiß was die arabische Kultur so geleistet hat. Was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
Du Narr bedienst dich irgendwelchen Vorurteilen. Aber keine Angst, wir hier im Westen halten uns nich für Oberschlau, wir wissen, was andere Kulturen so geleistet haben.

Was für Vorurteile? Du bist doch derjenige, der mit Suren belegt, das Moslems im Bereich Mathematik und Physik garnicht tätig sein können, weil das quasi religionsbedingt garnicht möglich ist, nun, und das deckt sich einfach nicht mit der Realität, denn gerade in diesen beiden Bereichen hat Europa sehr viel der islamischen Gelehrtenkultur zu verdanken. Sorry, aber der, der mit Vorurteilen um sich schmeißt, bist du.
 
Zurück
Oben