Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wo liegt die Grenze des Humors?

  • Ersteller Ersteller Slavo
  • Erstellt am Erstellt am
Es.gibt keine.Grenze des.Humors. ich pers mache über alles witze. nur muss man wissen wann es ok ist und wann man die Gefühle von einem Menschen verletzt.
 
ich mache auch witze über alles....jedoch weiss ich genau...wann schluss is....was manche nicht wissen....ich akzeptiere und verstehe viel...aber wenn manche meinen sie können mich verarschen...nur weil sie mich persönlich kennen...dann kracht es....
 
Juden regen sich über Judenwitze auf. Aber nicht über Türkenwitze. Schwule regen sich über Schwulenwitze auf. Aber nicht über Judenwitze. Türken regen sich über Türkenwitze auf. Aber nicht......
Tja so sind die Menschen. Aber man muss auch über sich selber lachen können. Das können die wenigsten. Auch wenn sie immerwieder behaupten, sie können es.
 
Juden regen sich über Judenwitze auf. Aber nicht über Türkenwitze. Schwule regen sich über Schwulenwitze auf. Aber nicht über Judenwitze. Türken regen sich über Türkenwitze auf. Aber nicht......
Tja so sind die Menschen. Aber man muss auch über sich selber lachen können. Das können die wenigsten. Auch wenn sie immerwieder behaupten, sie können es.

Das stimmt schon. Aber wie gesagt, wenn ich das Gefühl habe, dass dahinter tatsächlich eine reale Portion Überheblichkeit, Rassismus, Nationalismus steckt, nehme ich das anders. Vielleicht ist es ungerecht und falsch, aber gerade unter Landsleuten und guten Freunden kann ich selbst sogar ziemlich beißende Witze über unser Volk etwa reißen und darüber lachen. Wenn es von außen kommt, kommt schneller eine zumindest skeptische Abwehr- und Verteidigungshaltung.
Ich kenne Polen, die herzlich über Marek Fis und seine auch Polenwitze lachen können. Wenn im Grunde ähnliches von einem Harald Schmitt kam, dann nehmen sie das auch anders. Mag doppelmoralistisch sein, aber auch bei mir kann ich ähnliches Empfinden nicht ganz leugnen,
 
Juden regen sich über Judenwitze auf. Aber nicht über Türkenwitze. Schwule regen sich über Schwulenwitze auf. Aber nicht über Judenwitze. Türken regen sich über Türkenwitze auf. Aber nicht......
Tja so sind die Menschen. Aber man muss auch über sich selber lachen können. Das können die wenigsten. Auch wenn sie immerwieder behaupten, sie können es.

Genau das meine ich im Prinzip. Viele lachen nur so lange, wie es sie nicht selbst betrifft. Hier im bf siehst du es: Viele Albaner, Bosniaken und (Möchtegern)Türken feiern Cartman aus Southpark so ultra ab (wieso wohl), aber sobald dieselbe Serie Mohammed im Teddybärkostüm zeigt, flippen sie aus :facepalm: Deswegen finde ich bei der Beurteilung von Comics, Witzen, Cartoons etc wichtig, von wem die sind und wen oder was die Leute sonst noch verarschen. Cartman find ich zb, einige werdens kaum glauben, ULTRA lustig, weil ich weiß, die Macher verarschen alles und jeden, dann kann ich auch gut drüber lachen und brauche mir keine Antisemitismusvorwürfe anzuhören, weil ich auch über alles mögliche andere lachen würd. Wenn Araber hingegen "zionistische Cartoons" zeichnen, find ich das eher mau, denn in den allermeisten Fällen flippen solche Leute aus, wenn ihr Glaube verarscht wird. Anwendbar auch für Juden, Schwarze, Schwule, etc blabla, wobei ich das Gefühl hab, bestimmte Gruppen sind empfindlicher als andere. Deswegen sind auch nicht allein Inhalte zu bewerten, sondern auch von wem und mit welcher Intention. Mindestens genauso wichtig, wenn nich gar wichtiger. Nach diesen Kriterien beurteile ich auch, wieso Leute worüber lachen, siehe Anfang des Beitrages.
 
Über tote sollte nicht gelacht werden. Und über Sachen die andere Menschen sicher verletzen!
Sonst fällt mir gerade nichts ein..
 
:hihi: :hihi:

Ich denke es kommt irgendwie ganz auf die Person an die den Witz tätigt!
Nehmen wir mal die berühmt berüchtigten Judenwitze her. Wurden ja auch früher meistens selbst von Juden geschrieben.
Würde die jetzt ein Nazi in den Mund nehmen wäre die Sache schon ganz anders, nur so als Bsp.

Ich persönlich kann auch über Judenwitze lachen. Macht mich das aber sofort zu einen Nazi?
Hab's öfters erlebt, auch wenn ich mehrmals auf die Person eingeredet bzw. erklären wollte, dass ich alle Verbrechen der Nazis in den KZs verurteile, so haben manche noch immer gedacht, dass ich einer wäre. Über etwas zu lachen, heißt nicht gleich, dass man mit voller Zuversicht und Überzeugung an irgendwelche Ideologien festhält. Das reißen manche immer wieder gern aus dem Kontext.
nein, aber ich könnte nicht über leid anderer lachen. wenn du z.b. genau weisst wie diese menschen gelitten haben dann kann man doch nicht darüber witze machen und lachen.
wahrscheinlich hast du kein feingefühl für das leid anderer menschen, anders kann ich es mir nicht erklären.

 
Das stimmt schon. Aber wie gesagt, wenn ich das Gefühl habe, dass dahinter tatsächlich eine reale Portion Überheblichkeit, Rassismus, Nationalismus steckt, nehme ich das anders. Vielleicht ist es ungerecht und falsch, aber gerade unter Landsleuten und guten Freunden kann ich selbst sogar ziemlich beißende Witze über unser Volk etwa reißen und darüber lachen. Wenn es von außen kommt, kommt schneller eine zumindest skeptische Abwehr- und Verteidigungshaltung.
Ich kenne Polen, die herzlich über Marek Fis und seine auch Polenwitze lachen können. Wenn im Grunde ähnliches von einem Harald Schmitt kam, dann nehmen sie das auch anders. Mag doppelmoralistisch sein, aber auch bei mir kann ich ähnliches Empfinden nicht ganz leugnen,
geht mir genauso....wenn ich z.b. über bosnier witze erzähle u nd lache, weiss ich das es nicht bös und nicht ernst gemeint ist....wenn dies aber nicht-bosnier tun finde ich es nicht so lustig....weil man nicht weiss wie derjenige das genau meint.

 
Zurück
Oben