Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wo liegt die Grenze des Humors?

  • Ersteller Ersteller Slavo
  • Erstellt am Erstellt am
S

Slavo

Guest
Wie im Threadtitel angegeben.
Bis wohin setzt sich euer Verständnis von Humor zusammen?
Was gilt für euch als geschmackloser, makaberer Humor?

Ich habe keine Grenzen. Mache weder vor schwarzen noch vor sonstigen Humor halt.
Womöglich lässt sich das durch Freuds Ausspruch erklären ",dass Witze als Ventil für die Auseinandersetzung mit gesellschaftlich tabuisierten Bereichen genutzt werden."
Anderenfalls kann ich mir meinen Hang zu bösen Witzen echt nicht erklären. Werde deshalb auch von vielen immer als krank abgestempelt, but who cares? :alonelol:
 
Als ich Kind war gab es diese Kontergankinder-Witze:
"Mama ich komm an die Kekse nicht ran"
"Keine Arme, keine Kekse!"

Kontergan war ein Beruhigungsmittel mit furchtbaren Nebenwirkungen bei Schwangeren, tausende Kinder kamen mit kaum ausgebildeten Armen und Beinen zur Welt. Als Kind fand ich den Spruch lustig, kann man also Witze auch über Behinderte machen?
 
Die Grenze des Humors endet dort wo die Grenze des Ernstes beginnt :foreveralone:

Schwarzer Humor ist der beste Humor, wer ihn nicht versteht, hat einfach zu wenig Hirnmaße! Humor hat für mich lediglich dort Grenzen, wo Wunden noch Frisch sind, damit darf nicht gespasst werden; alles andere muss offen für den Humor bleiben.
 
Als ich Kind war gab es diese Kontergankinder-Witze:
"Mama ich komm an die Kekse nicht ran"
"Keine Arme, keine Kekse!"

Kontergan war ein Beruhigungsmittel mit furchtbaren Nebenwirkungen bei Schwangeren, tausende Kinder kamen mit kaum ausgebildeten Armen und Beinen zur Welt. Als Kind fand ich den Spruch lustig, kann man also Witze auch über Behinderte machen?

:hihi: :hihi:

Ich denke es kommt irgendwie ganz auf die Person an die den Witz tätigt!
Nehmen wir mal die berühmt berüchtigten Judenwitze her. Wurden ja auch früher meistens selbst von Juden geschrieben.
Würde die jetzt ein Nazi in den Mund nehmen wäre die Sache schon ganz anders, nur so als Bsp.

Ich persönlich kann auch über Judenwitze lachen. Macht mich das aber sofort zu einen Nazi?
Hab's öfters erlebt, auch wenn ich mehrmals auf die Person eingeredet bzw. erklären wollte, dass ich alle Verbrechen der Nazis in den KZs verurteile, so haben manche noch immer gedacht, dass ich einer wäre. Über etwas zu lachen, heißt nicht gleich, dass man mit voller Zuversicht und Überzeugung an irgendwelche Ideologien festhält. Das reißen manche immer wieder gern aus dem Kontext.
 
*der humor hört auf sobald der andere en schaden/verletzung seelisch/körperlich davon nimmt ganz kla
 
Ich liebe schwarzen Humor.

Humor hat keine Grenzen, solange man erkennt, dass es sich um Humor handelt.
 
:hihi: :hihi:

Ich denke es kommt irgendwie ganz auf die Person an die den Witz tätigt!
Nehmen wir mal die berühmt berüchtigten Judenwitze her. Wurden ja auch früher meistens selbst von Juden geschrieben.
Würde die jetzt ein Nazi in den Mund nehmen wäre die Sache schon ganz anders, nur so als Bsp.

Ich persönlich kann auch über Judenwitze lachen. Macht mich das aber sofort zu einen Nazi?
Hab's öfters erlebt, auch wenn ich mehrmals auf die Person eingeredet bzw. erklären wollte, dass ich alle Verbrechen der Nazis in den KZs verurteile, so haben manche noch immer gedacht, dass ich einer wäre. Über etwas zu lachen, heißt nicht gleich, dass man mit voller Zuversicht und Überzeugung an irgendwelche Ideologien festhält. Das reißen manche immer wieder gern aus dem Kontext
.

Dazu schreib ich nachher was, da hab ich einige interessante Beobachtungen gemacht :blowkiss:
 
Von Themen, den Inhalten her sollte es bei Humor keine Grenzen per se geben. Auch wenn ich über eine bestimmte Art Humor sicher mehr lachen kann, über anderes weniger. ABER: Humor sollte nicht verletzen (wollen). Ich spüre ziemlich gut, ob jemand etwas augenzwinkernd-warmherzig auf die Schippe nimmt. Dann kann ich so ziemlich alles "ertragen":-) Oder ob das einen böswilligen Kern hat. Dann nicht. Und wenn ich selbst erzähle. Zumindest wenn ich Menschen nicht so gut kenne, bringe ich eher per se "zurückhaltendere", unverfänglichere (nicht zwangsläufig langweilige) Sachen an. Denn jeder Mensch hat irgendwo persönliche wunde Punkte.
 
Zurück
Oben