Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wohin steuert die Ukraine?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal wieder typisch, der Lügner John Kerry benutzte während der Genfer Konferenz einen gefälschten Drohbrief, der sich angeblich gegen Juden richten soll:
https://www.radio-utopie.de/2014/04...e-juden-in-donezk-gegen-russland-zu-benutzen/

1978744_720918274626242_6370040661077947435_n.jpg
 
Die Kontinentalmacht Russland in allen Ehren aber einen Wirtschaftskrieg kann Russland noch nicht überstehen. Nach dem Ruhe eingekehrt ist, sollte man die Ukraine und auch Moldawien an Europa binden. Russland muss erkennen, dass es sich bei diesen Völkern um freie Völker handelt.


Einen Wirtschaftskrieg kann auch - oder insbesondere - die EU nicht überstehen.

Was heißt freie Völker? Das einzige Land (die Schweiz) in dem das Volk über den Eintritt in die EU, bzw. Einführung des Euro gefragt wurde, erteilte beiden Angelegenheiten eine klare Absage. Alle anderen "freien" Völker in Europa durften nicht mitreden und wurden vor vollendete Tatsachen gestellt. Ich kann mich noch sehr gut erinnern wie groß der Wiederstand in der deutschen Bevölkerung ggü. Euro und der EU war... Wenn das für dich persönlich Freiheit bedeutet, bitte schön, aber erwarte nicht, dass sich ganz Russland deiner Denkweise anschließt.
 
Einen Wirtschaftskrieg kann auch - oder insbesondere - die EU nicht überstehen.

Was heißt freie Völker? Das einzige Land (die Schweiz) in dem das Volk über den Eintritt in die EU, bzw. Einführung des Euro gefragt wurde, erteilte beiden Angelegenheiten eine klare Absage. Alle anderen "freien" Völker in Europa durften nicht mitreden und wurden vor vollendete Tatsachen gestellt. Ich kann mich noch sehr gut erinnern wie groß der Wiederstand in der deutschen Bevölkerung ggü. Euro und der EU war... Wenn das für dich persönlich Freiheit bedeutet, bitte schön, aber erwarte nicht, dass sich ganz Russland deiner Denkweise anschließt.

Diese Behauptungen sind reiner Blödsinn: Der Beitritt zum Vorläufer der EU, der EWG, war alternativ los, und wurde von der Bevölkerung der BRD mit großer Mehrheit begrüßt. Beim Euro war es ähnlich, aber zweifellos mit etwas weniger Begeisterung. Dass sich jetzt so etwas wie eine Europa-Skepsis breitmacht, liegt an den Schwierigkeiten einiger Mitglieder und an der schlechten Vermittlung der Vorteile durch die Politik. Im Übrigen haben wir in D eine repräsentative Demokratie, in der jedem Wähler klar ist/war, welche Partei z.B. für EU/Euro eintritt, ganz im Gegensatz zur Ukraine, wo Herrn Janukowitsch, seinen Wählern vor der Wahl das Assoziierungsabkommen mit der EU versprach und nachher absprang, mit bekannten Folgen...

PS: Wie kannst Du Dich an Ereignisse von 1957 erinnern???

PS1: Im Übrigen habe ich keinen Bock mehr, hier zu diskutieren, wo nur Argumente aus den russischen Staats-Medien zählen - RIA hat immer recht...
 
Diese Behauptungen sind reiner Blödsinn: Der Beitritt zum Vorläufer der EU, der EWG, war alternativ los, und wurde von der Bevölkerung der BRD mit großer Mehrheit begrüßt. Beim Euro war es ähnlich, aber zweifellos mit etwas weniger Begeisterung. Dass sich jetzt so etwas wie eine Europa-Skepsis breitmacht, liegt an den Schwierigkeiten einiger Mitglieder und an der schlechten Vermittlung der Vorteile durch die Politik. Im Übrigen haben wir in D eine repräsentative Demokratie, in der jedem Wähler klar ist/war, welche Partei z.B. für EU/Euro eintritt, ganz im Gegensatz zur Ukraine, wo Herrn Janukowitsch, seinen Wählern vor der Wahl das Assoziierungsabkommen mit der EU versprach und nachher absprang, mit bekannten Folgen...

PS: Wie kannst Du Dich an Ereignisse von 1957 erinnern???

PS1: Im Übrigen habe ich keinen Bock mehr, hier zu diskutieren, wo nur Argumente aus den russischen Staats-Medien zählen - RIA hat immer recht...


Schau dir mal die Wahlbeteiligung in D genauer an, danach können wir uns über das Thema: repräsentative Demokratie in D unterhalten...

EWG, EG, oder die EU. Wann wurden die Menschen gefragt was sie von diesen Luftblasen halten? Nie.

Janukowitsch ist abgesprungen weil es ihm bewusst geworden ist, dass die Ukraine den "freundschaftlichen" Würgegriff der EU nicht überleben kann. Dass er Recht gehabt hat, hat sich - spätestens als die EU Bedingungen bekanntgeworden sind:Massenentlassungen, keine Subventionen mehr für das Volk im Bezug auf den Gaspreis - gezeigt. Da hilft nur Eins, ein rechtzeitiger Rückzug, oder Absprung wie Du es genannt hast, bevor es dem Volk so ergeht wie in Spanien, Italien, Griechenland...

P.S.:Ich vertrete - aufgrund der eigenen Erfahrung - meine eigene Meinung und nicht die Meinung iwelchen Medien... Und Russisch kann ich auch nicht, leider. Aber was nicht ist kann noch werden...

Und so ganz nebenbei: wusstest Du, dass Frau Merkel eine jüdische Mutter hat? NWO lässt grüßen...
 
PS1: Im Übrigen habe ich keinen Bock mehr, hier zu diskutieren, wo nur Argumente aus den russischen Staats-Medien zählen - RIA hat immer recht...

Was ist daran so schlimm wenn jemand gegenargumente (und Fakten) in die diskussion bringt, sonst ist es doch keine diskussion mehr wenn alle dieselbe meinung teilen :^^:

Und was die russische Medien angeht gibt es viele Nachrichtenquellen aus Russland aber leider nur 3 Nachrichtenagenturen die in deutscher Sprache berichten. Außerdem ist es oft so das sie einfach schneller sind und berichten über Ereignisse ausführlicher und detaillierter als die ausländischen, nach meiner Erfahrung am schnellsten ist meistens RussiaToday wenig später berichten RIANovosti, StimmeRusslands und andere
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Behauptungen sind reiner Blödsinn: Der Beitritt zum Vorläufer der EU, der EWG, war alternativ los, und wurde von der Bevölkerung der BRD mit großer Mehrheit begrüßt. Beim Euro war es ähnlich, aber zweifellos mit etwas weniger Begeisterung. Dass sich jetzt so etwas wie eine Europa-Skepsis breitmacht, liegt an den Schwierigkeiten einiger Mitglieder und an der schlechten Vermittlung der Vorteile durch die Politik. Im Übrigen haben wir in D eine repräsentative Demokratie, in der jedem Wähler klar ist/war, welche Partei z.B. für EU/Euro eintritt, ganz im Gegensatz zur Ukraine, wo Herrn Janukowitsch, seinen Wählern vor der Wahl das Assoziierungsabkommen mit der EU versprach und nachher absprang, mit bekannten Folgen...

PS: Wie kannst Du Dich an Ereignisse von 1957 erinnern???

PS1: Im Übrigen habe ich keinen Bock mehr, hier zu diskutieren, wo nur Argumente aus den russischen Staats-Medien zählen - RIA hat immer recht...

Was erwartest du denn von jemandem, der mit "Russen sind ein stolzes und leidensfähiges Volk" argumentiert?

Was soll man da nach den jüngsten Ereignissen groß schreiben? Vielleicht "Russen wollten allen Anschein nach doch nicht leiden"? :lol:

Putin hat erkannt, dass er sich ggü. dem Westen nicht durchsetzen können wird. Was anderes ist es nicht. Seid keine schlechten Verlierer und wartet die Wahlen in der Ukraine ab. :lol:
 
Was erwartest du denn von jemandem, der mit "Russen sind ein stolzes und leidensfähiges Volk" argumentiert?

Was soll man da nach den jüngsten Ereignissen groß schreiben? Vielleicht "Russen wollten allen Anschein nach doch nicht leiden"? :lol:

Putin hat erkannt, dass er sich ggü. dem Westen nicht durchsetzen können wird. Was anderes ist es nicht. Seid keine schlechten Verlierer und wartet die Wahlen in der Ukraine ab. :lol:

Du schaust wohl keine Nachrichten... Hauptsache losgeplappert, gelle?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben