Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wunderschönes Kroatien!

Hab ich früher als Schwäche gesehn das die Kroaten eigtl. keinen gemeinsam touristischen Gesamtplan haben, wie z.B die Türkei mit ihren aus den Boden gestampften all inclusive Hotels usw..

Jetzt finde ich es gut das Kroatien immer noch stark individualistisch von Stadt zu Stadt und Insel zu Insel ist. Auf Hvar ist eben ein gehobenes Konzept, da kannst du nicht geizen Indi ;-)

In der Beziehung wird sogar einiges richtig gemacht. Zumindest, was die Fördergelder angeht. Im Hinterland werden Renovierungen und Neubauten mit Pool bezahlt, für Ferienhäuser im Toskana-Stil, was auch sehr gut funktioniert und überraschend hochwertig. Dazu werden Förderungen gegeben, wenn man Hotels aufwertet oder hochwertige Hotels baut. Und da entstehen wirklich auch tolle Dinger, wie das Hotel Split in Podstrana/Stobrec. Gleichzeitig bleiben die Zimmer erhalten, so dass wirklich jeder gut verdienen kann.

- - - Aktualisiert - - -

jungs, dar ich euch auf eine Gegebenheit hinweisen..
campingplätze haben in der regel die schönsten strandabschnitte in Kroatien.

liegt daran, daß vor Jahrzehnten campingplätze zuerst entstanden sind.

Wenn du die schönsten Strände Kroatiens erleben willst, dann musst du auf die Inseln fahren, am besten mit dem Boot. Dann hast du sogar ganze Buchten nur für dich allein.
 
In der Beziehung wird sogar einiges richtig gemacht. Zumindest, was die Fördergelder angeht. Im Hinterland werden Renovierungen und Neubauten mit Pool bezahlt, für Ferienhäuser im Toskana-Stil, was auch sehr gut funktioniert und überraschend hochwertig. Dazu werden Förderungen gegeben, wenn man Hotels aufwertet oder hochwertige Hotels baut. Und da entstehen wirklich auch tolle Dinger, wie das Hotel Split in Podstrana/Stobrec. Gleichzeitig bleiben die Zimmer erhalten, so dass wirklich jeder gut verdienen kann.

- - - Aktualisiert - - -



Wenn du die schönsten Strände Kroatiens erleben willst, dann musst du auf die Inseln fahren, am besten mit dem Boot. Dann hast du sogar ganze Buchten nur für dich allein.


was glaubst du, warum ich die boots Führerscheine gemacht habe?
 
In der Beziehung wird sogar einiges richtig gemacht. Zumindest, was die Fördergelder angeht. Im Hinterland werden Renovierungen und Neubauten mit Pool bezahlt, für Ferienhäuser im Toskana-Stil, was auch sehr gut funktioniert und überraschend hochwertig. Dazu werden Förderungen gegeben, wenn man Hotels aufwertet oder hochwertige Hotels baut. Und da entstehen wirklich auch tolle Dinger, wie das Hotel Split in Podstrana/Stobrec. Gleichzeitig bleiben die Zimmer erhalten, so dass wirklich jeder gut verdienen kann.

- - - Aktualisiert - - -


Im Hinterland von Istrien ist da sehr viel gemacht, war auch etwas dort im Juni. Aber die Dalmatinska Zagora ist leider immer noch wenig erschlossen, obwohl eine verdammt schöne Gegend.
 
In der Beziehung wird sogar einiges richtig gemacht. Zumindest, was die Fördergelder angeht. Im Hinterland werden Renovierungen und Neubauten mit Pool bezahlt, für Ferienhäuser im Toskana-Stil, was auch sehr gut funktioniert und überraschend hochwertig. Dazu werden Förderungen gegeben, wenn man Hotels aufwertet oder hochwertige Hotels baut. Und da entstehen wirklich auch tolle Dinger, wie das Hotel Split in Podstrana/Stobrec. Gleichzeitig bleiben die Zimmer erhalten, so dass wirklich jeder gut verdienen kann.

Wenn du die schönsten Strände Kroatiens erleben willst, dann musst du auf die Inseln fahren, am besten mit dem Boot. Dann hast du sogar ganze Buchten nur für dich allein.

Oder man bescheisst den österr. Steuerzahler (Hypo-Alpe-Adria) via FPÖ und Haider wie beim Hotel Lav (ca. 90 Mio Euro), Falkensteiner (Haiders "Kumpalan") Zadar und Petrcane (ca. 120 Mio) oder Pag bis jetzt 40 Mio Euro usw....
 
Im Hinterland von Istrien ist da sehr viel gemacht, war auch etwas dort im Juni. Aber die Dalmatinska Zagora ist leider immer noch wenig erschlossen, obwohl eine verdammt schöne Gegend.

Sie tun schon ne Menge, die letzten zwei Jahre zumindest. Aber es gibt noch zu viele Weinbaugebiete und meistens gibt's neben den schicken Häusern nur Etno Selos, wo du dann auch was essen kannst, Peka, Prsut, Käse usw. Aber kein Vergleich zu dem,was Istrien im Inland bietet. Da ist noch jede Menge Luft. Besonders, was den Weinbau betrifft. Wenn man sich da wirklich auf natürliche Weine aus autochthonen Rebsorten konzentriert, könnte das eine solide Sache werden.

- - - Aktualisiert - - -

Oder man bescheisst den österr. Steuerzahler (Hypo-Alpe-Adria) via FPÖ und Haider wie beim Hotel Lav (ca. 90 Mio Euro), Falkensteiner (Haiders "Kumpalan") Zadar und Petrcane (ca. 120 Mio) oder Pag bis jetzt 40 Mio Euro usw....

Und wie viele FPÖler sitzen deswegen im Knast oder wurden verurteilt?

- - - Aktualisiert - - -


Wusstest du also nicht.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
Zurück
Oben