Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Xherdan Shaqiri, das Supertalent

Talent aus Basel
Shaqiri vor Wechsel zum FC Bayern

zuletzt aktualisiert: 06.02.2012 - 15:52 München (RPO). Der Schweizer Fußball-Nationalspieler Xherdan Shaqiri vom FC Basel soll offenbar der erste Neuzugang des FC Bayern München für die kommende Saison werden.

Xherdan Shaqiri (l.) hat das Interesse des FC Bayern geweckt. Foto: dpa, Peter Klaunzer



Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler vom Münchner Achtelfinalgegner in der Champions League steht nach Angaben des Fachmagazins "Kicker" kurz vor der Unterschrift unter einen Vertrag bei den Bayern.
Trainer Jupp Heynckes bestätigte indirekt seine Wertschätzung für den talentierten Linksfüßler, der bei Basel im rechten Mittelfeld zum Einsatz kommt und zehn bis zwölf Millionen Euro Ablöse kosten soll. "Ich habe mir Basel schon mal angeschaut. Es ist doch klar, dass man da Spieler sieht, die herausragen", sagte Heynckes am Montag.
Mediendirektor Markus Hörwick verwies auf die übliche Vorgehensweise des deutschen Rekordmeisters bei Transferspekulationen: "Wenn es etwas zu sagen gibt, machen wir das."
Shaqiri hat in Basel noch einen Vertrag bis 2014. Basels Vereinspräsident Bernhard Heusler hatte zu Jahresbeginn in der Schweizer Zeitung "Blick" ein offensichtliches Bayern-Interesse an dem Spieler angedeutet. "Es gibt Kontakte zwischen den Clubs auf verschiedenen Ebenen und zu verschiedenen Themen", sagte Heusler. In den beiden Champions-League-Partien zwischen Bayern und Basel am 22. Februar in der Schweiz und am 13. März in München wird Shaqiri auf jeden Fall im Fokus stehen.


Talent aus Basel: Shaqiri vor Wechsel zum FC Bayern | RP ONLINE
 
die Bayern haben doch keinen Bedarf auf den Aussenpositionen,oder?

Natürlich, ausser Ribery und Robben ist da keiner.
Und die zwei spielen im Moment auch nicht so toll, vor allem Robben. Ein bisschen Konkurrenzkampf würde denen nicht schaden.

Dieser Kauf würde schon Sinn machen, nachdem man Reus nicht bekommen hat.
 
Ilir B hat Recht, Shaqiri ist ein Spieler, der die Breite der Bayern auch verstärken und nicht nur vergrössern würde.

Quervergleich zu Reus - Shaqiri ist ein reiner Aussenspieler und somit im Gegensatz zu Reus noch genauer passend als Flügelbackup für Robben/Ribery, den sie seit Jahren benötigen. Hinzukommt dass er als "Schweizer" kein EM-Teilnehmer im Gegensatz zu Reus ist und schliesslich kommt weniger mediale Unruhe auf, wenn er mal nicht spielt, dass wäre bei einem deutschen Nationalspieler, der fast ca. 20 Mio. Euro kostet definitiv der Fall (vergleichlich Podolski, oder momentan teilweise sogar Müller)

Was die Einsatzmöglichkeiten anbetrifft, ein grosser wichtiger Punkt, man muss sich nur einen Blick in Robberys "Krankenakte" ansehen. Und ich denke, wenn das Team wieder mehr harmoniert, wird auch wieder mehr rotiert. Betrachtet man Gomez-Ribery,Kroos,Robben als Stamm,so hätte man Müller als 1. BU für die zentralen Positionen und Shaq für die Flügel, passt also.

Die zwei Vorteile, die ich allerdings bei einem Reus gesehen hätte, sind 1) die Qualität, die er in der Buli ausreichend bewiesen hat, somit auch keine Eintagsfliege, somit also höher einzustufen ist und 2) dass Reus noch flexibler ist und man gleichzeitig einen spielerischen MS im Kader gehabt hätte.

Zu 1) muss man allerdings noch infragestelllen, inwieweit Reus mit tiefstehenden Gegnern klarkommt, sowie mit CL-Mannschaften, dass ist eben schon eine höhere Herausforderung (siehe Götze's Auftritte in der CL)). Zweiteres hat Shaqiri schon gut meiner Meinung nach gelöst, ersteres ist er aufgrund der Favoritenrolle von Basel in der Schweiz eher gewohnt.

Zu 2) muss ich noch als letztes sagen, dass ich persönlich eher ein Verfechter von klaren Rollen, denn von sog. Polyvalenz bin. Al Beispiel, man sieht an Müller und Boateng mMn ziemlich gut, dass das Rumgeschiebe auf Mitte/Aussen nicht leistungsfördernd oder stabilisierend wirkt, und das nicht erst seit dem Hamburg Spiel.

Zuletzt muss ich dann auch nochmal die kolpotierte Ablösesumme loben und ich denke, dass das PreisLeistungsverhältnis somit besser als bei Reus ist, bzw. nichts falsch machen kann, zumal ihr noch einige andere Baustellen im Kader (in der Verteidigung) haben und jegliches Budget dafür noch gebrauchen könnnen, das Geld wäre bei einem Hoeness nie ein Problem.
 
die Bayern haben doch keinen Bedarf auf den Aussenpositionen,oder?

Auf den Flügeln schon. Robben und Ribery sind da, aber die sind auch schon 28 ("schon" für einen Flügelspieler) und verletzungsanfällig.

Natürlich, ausser Ribery und Robben ist da keiner.
Und die zwei spielen im Moment auch nicht so toll, vor allem Robben. Ein bisschen Konkurrenzkampf würde denen nicht schaden.

Dieser Kauf würde schon Sinn machen, nachdem man Reus nicht bekommen hat.

Ribery spielt top zurzeit, weiß nicht was genau du meinst, einer der besten Spieler der Bundesliga in dieser Saison.
Robben hat leider an Spritzigkeit verloren seit seiner letzten Verletzung, da muss man noch dran arbeiten.

Aber nur Robben und Ribery sinds nicht. Kroos, Müller und Alaba sind ebenfalls auf den Flügeln tätig, noch dazu ein Usami sofern dieser gekauft wird.
Aber du hast im Prinzip Recht, Konkurrenzkampf ist nicht schlecht. Shaqiri ist ein sehr guter Spieler in der schweizer Liga, mal sehen ob er sich dann durchsetzen könnte in der Bundesliga, aber ich denke schon.
Es muss halt damit gerechnet werden, sollte er verpflichtet werden, dass er ne Weile auf der Bank sitzen muss.

Im Sommer sind Olic und Pranjic weg, beides Spieler die man auf den Flügeln setzen kann, somit mehr Platz für Shaqiri.
Ich würd mich freuen für so einen talentierten Spieler, aber man muss als Offensivbackup Geduld haben beim FC Bayern. Petersen, Usami, Kroos damals bekamen/bekommen nicht sofort den Stammplatz, sofern die Mannschaft gut spielt.
 
glaube kaum das er bei bayern landet, ein spieler der zu den topaussenspielern gehört wird kaum zu einem verein wechseln die meiner meinung nach am besten besetzt ist für die position. Da gibt es grössere vereine die schwächer besetzt sind auf den aussen als bayern.
 
Auf den Flügeln schon. Robben und Ribery sind da, aber die sind auch schon 28 ("schon" für einen Flügelspieler) und verletzungsanfällig.



Ribery spielt top zurzeit, weiß nicht was genau du meinst, einer der besten Spieler der Bundesliga in dieser Saison.
Robben hat leider an Spritzigkeit verloren seit seiner letzten Verletzung, da muss man noch dran arbeiten.

Aber nur Robben und Ribery sinds nicht. Kroos, Müller und Alaba sind ebenfalls auf den Flügeln tätig, noch dazu ein Usami sofern dieser gekauft wird.
Aber du hast im Prinzip Recht, Konkurrenzkampf ist nicht schlecht. Shaqiri ist ein sehr guter Spieler in der schweizer Liga, mal sehen ob er sich dann durchsetzen könnte in der Bundesliga, aber ich denke schon.
Es muss halt damit gerechnet werden, sollte er verpflichtet werden, dass er ne Weile auf der Bank sitzen muss.

Im Sommer sind Olic und Pranjic weg, beides Spieler die man auf den Flügeln setzen kann, somit mehr Platz für Shaqiri.
Ich würd mich freuen für so einen talentierten Spieler, aber man muss als Offensivbackup Geduld haben beim FC Bayern. Petersen, Usami, Kroos damals bekamen/bekommen nicht sofort den Stammplatz, sofern die Mannschaft gut spielt.


In der Hinrunde war Ribery stark, und in der Rückrunde bis jetzt auch schon gut, aber ist jetzt noch nicht in seiner besten Form.
Also Shaqiri wär schon eine Verstärkung.
 
Natürlich, ausser Ribery und Robben ist da keiner.
Und die zwei spielen im Moment auch nicht so toll, vor allem Robben. Ein bisschen Konkurrenzkampf würde denen nicht schaden.

Dieser Kauf würde schon Sinn machen, nachdem man Reus nicht bekommen hat.
Müller spielt auch auf den Aussen,Kross kann auch auf den Aussen spieln.
 
Zurück
Oben