Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

ZDF Enterprises, Beta Film und Gruppe 5 produzieren opulente Event-Serie "Alexander"

Zoran

Μακεδоν τ
ZDF Enterprises, Beta Film und Gruppe 5 produzieren opulente Event-Serie "Alexander"

ZDF Enterprises, Beta Film und Gruppe 5 produzieren opulente Event-Serie "Alexander"


Michael Hirst als Drehbuchautor verpflichtet
ZDF Enterprises, Beta Film und Gruppe 5 produzieren opulente Event-Serie "Alexander" | ZDF Enterprises
Mainz/München/Köln, den 14.1.2013


Der makedonische Feldherr Alexander der Große, einer der mächtigsten Herrscher der Geschichte, ist Mittelpunkt der opulenten Event-Serie "Alexander", die ZDF Enterprises, Beta Film und Gruppe 5 Filmproduktion gemeinsam an den Start bringen. Autor der großangelegten, auf Englisch gedrehten Produktion, die acht bis zwölf einstündige Episoden umfasst, ist der Brite Michael Hirst, der unter anderem für "Die Tudors", "Elizabeth" und "Camelot" verantwortlich zeichnet und zu den führenden internationalen Showrunnern zählt.


"Alexander" ist die erste gemeinsame Koproduktion von ZDF Enterprises, Beta Film und der in Köln ansässigen Gruppe 5 Filmproduktion. Die Idee stammt von Uwe Kersken, geschäftsführender Partner der Gruppe 5, der derzeit in enger Zusammenarbeit mit Michael Hirst am Konzept und den ersten Drehbüchern arbeitet. Die Weiterentwicklung und Vorproduktion der auf drei Staffeln ausgelegten fiktionalen Event-Serie finden 2013 statt, die Produktion ist für 2014 geplant.


Alexander der Große ist eine der schillerndsten, aber auch kontroversesten Machthaber und einer der größten Feldherren der Weltgeschichte. Bis zu seinem auch zur damaligen Zeit frühen Tod mit 33 Jahren dehnte er das Reich seines Vaters von Makedonien bis nach Ägypten und Indien aus. Bis heute gilt er als einer der größten Strategen der Kriegsführung. Sein Leben prägte alles, was ein großes Eventdrama auszeichnet: Machtgier, Intrigen, Lust und Zügellosigkeit.


Autor und Showrunner Michael Hirst sagt: "Nicht viele Anführer wurden jemals "groß" genannt. Alexander von Makedonien war der Erste und ist wahrscheinlich nach wie vor der Größte. Bis zum Alter von 33 Jahren hatte er den Großteil der damals bekannten Welt erforscht und erobert und wurde bereits vielerorts wie ein Gott verehrt. Aber für mich liegt die Faszination dieser Serie in der Persönlichkeit des Mannes selbst. Als Schüler von Aristoteles und Nachfahre von Herkules blieb Alexander voller Zweifel und Fragen bezüglich der Natur und des Sinns des Lebens. Aus der Antike spricht er zu denjenigen, die immer noch davon träumen, die Grenzen und Schranken menschlicher Erfahrung einzureißen."


Uwe Kersken über das Projekt: "Als ich anfing, über eine Dramaserie über Alexander den Großen nachzudenken, waren für mich drei Dinge wichtig: Dramaturgisch muss erstens deutlich werden, dass Alexander nicht nur großer Eroberer und Tyrann war, sondern gleichzeitig von einer enormen kulturellen Wissbegier geprägt war und sich in allen eroberten Ländern auf die fremden Sprachen und Kulturen einließ. Zweitens musste ich einen Weltklasse-Autoren und Showrunner finden. Ich freue mich, dass Michael Hirst zugestimmt hat und mit mir die Lust an diesem Projekt teilt. Drittens haben wir starke Partner, die in jeder Hinsicht mein Vertrauen haben und es gewohnt sind, sich auf internationalem Parkett zu bewegen."


Beta Film-Geschäftsführer Eric Welbers: "In 'Alexander' vereinen wir herausragendes europäisches kreatives Talent mit langjähriger europäischer Produktions- und Vertriebserfahrung. Ich bin sicher, dass dieses Zusammenspiel den Weg ebnet für den nationalen und internationalen Erfolg, sowohl inhaltlich als auch kommerziell."


Dr. Alexander Coridaß, Geschäftsführer Strategie und Unternehmensentwicklung bei ZDF Enterprises: "Zweifellos wird die Kombination der Expertise dreier international renommierter Partner, Gruppe 5, Beta Film und ZDF Enterprises, zusammen mit dem Ausnahmetalent von Michael Hirst zum internationalen Erfolg von Alexander führen. Ich bin stolz auf das große kreative Potential unseres Beteiligungsunternehmens Gruppe 5 Filmproduktion, das Initiator dieses Projekts ist."
 
ZDF Enterprises, Beta Film und Gruppe 5 produzieren opulente Event-Serie "Alexander"


Michael Hirst als Drehbuchautor verpflichtet
ZDF Enterprises, Beta Film und Gruppe 5 produzieren opulente Event-Serie "Alexander" | ZDF Enterprises
Mainz/München/Köln, den 14.1.2013


Der makedonische Feldherr Alexander der Große, einer der mächtigsten Herrscher der Geschichte, ist Mittelpunkt der opulenten Event-Serie "Alexander", die ZDF Enterprises, Beta Film und Gruppe 5 Filmproduktion gemeinsam an den Start bringen. Autor der großangelegten, auf Englisch gedrehten Produktion, die acht bis zwölf einstündige Episoden umfasst, ist der Brite Michael Hirst, der unter anderem für "Die Tudors", "Elizabeth" und "Camelot" verantwortlich zeichnet und zu den führenden internationalen Showrunnern zählt.


"Alexander" ist die erste gemeinsame Koproduktion von ZDF Enterprises, Beta Film und der in Köln ansässigen Gruppe 5 Filmproduktion. Die Idee stammt von Uwe Kersken, geschäftsführender Partner der Gruppe 5, der derzeit in enger Zusammenarbeit mit Michael Hirst am Konzept und den ersten Drehbüchern arbeitet. Die Weiterentwicklung und Vorproduktion der auf drei Staffeln ausgelegten fiktionalen Event-Serie finden 2013 statt, die Produktion ist für 2014 geplant.


Alexander der Große ist eine der schillerndsten, aber auch kontroversesten Machthaber und einer der größten Feldherren der Weltgeschichte. Bis zu seinem auch zur damaligen Zeit frühen Tod mit 33 Jahren dehnte er das Reich seines Vaters von Makedonien bis nach Ägypten und Indien aus. Bis heute gilt er als einer der größten Strategen der Kriegsführung. Sein Leben prägte alles, was ein großes Eventdrama auszeichnet: Machtgier, Intrigen, Lust und Zügellosigkeit.


Autor und Showrunner Michael Hirst sagt: "Nicht viele Anführer wurden jemals "groß" genannt. Alexander von Makedonien war der Erste und ist wahrscheinlich nach wie vor der Größte. Bis zum Alter von 33 Jahren hatte er den Großteil der damals bekannten Welt erforscht und erobert und wurde bereits vielerorts wie ein Gott verehrt. Aber für mich liegt die Faszination dieser Serie in der Persönlichkeit des Mannes selbst. Als Schüler von Aristoteles und Nachfahre von Herkules blieb Alexander voller Zweifel und Fragen bezüglich der Natur und des Sinns des Lebens. Aus der Antike spricht er zu denjenigen, die immer noch davon träumen, die Grenzen und Schranken menschlicher Erfahrung einzureißen."


Uwe Kersken über das Projekt: "Als ich anfing, über eine Dramaserie über Alexander den Großen nachzudenken, waren für mich drei Dinge wichtig: Dramaturgisch muss erstens deutlich werden, dass Alexander nicht nur großer Eroberer und Tyrann war, sondern gleichzeitig von einer enormen kulturellen Wissbegier geprägt war und sich in allen eroberten Ländern auf die fremden Sprachen und Kulturen einließ. Zweitens musste ich einen Weltklasse-Autoren und Showrunner finden. Ich freue mich, dass Michael Hirst zugestimmt hat und mit mir die Lust an diesem Projekt teilt. Drittens haben wir starke Partner, die in jeder Hinsicht mein Vertrauen haben und es gewohnt sind, sich auf internationalem Parkett zu bewegen."


Beta Film-Geschäftsführer Eric Welbers: "In 'Alexander' vereinen wir herausragendes europäisches kreatives Talent mit langjähriger europäischer Produktions- und Vertriebserfahrung. Ich bin sicher, dass dieses Zusammenspiel den Weg ebnet für den nationalen und internationalen Erfolg, sowohl inhaltlich als auch kommerziell."


Dr. Alexander Coridaß, Geschäftsführer Strategie und Unternehmensentwicklung bei ZDF Enterprises: "Zweifellos wird die Kombination der Expertise dreier international renommierter Partner, Gruppe 5, Beta Film und ZDF Enterprises, zusammen mit dem Ausnahmetalent von Michael Hirst zum internationalen Erfolg von Alexander führen. Ich bin stolz auf das große kreative Potential unseres Beteiligungsunternehmens Gruppe 5 Filmproduktion, das Initiator dieses Projekts ist."


Danke für den Link........der nächste Stoß für Fyrom wird da kommen............ich weiß jetzt schon, die Serie wird ganz sicher in Fyrom verboten und die Macher werden in Abwesenheit zu lebenslänglich verurteilt werden.

Macht aber nix, ausserhalb Fyrom kann es ein Bestseller werden.
 
Originalschauplätze finde ich immer besser, als irgendwie in nem Babelsberger Filmstudie.


Kla, ich dachte auch immer die Karl May Filme sind in Amerika gedreht. Ist doch egal, der halbe Film kommt mittlerweile doch im Endeffekt aus dem Computer :lol:
 
Kla, ich dachte auch immer die Karl May Filme sind in Amerika gedreht. Ist doch egal, der halbe Film kommt mittlerweile doch im Endeffekt aus dem Computer :lol:

Naj bei Euch aus Fyrom scheint ein Direktbezug und Originäres nicht das Maß zu sein, sonst würdet Ihr ja Eure Statuen und Plätze auch nach Mamma-GR verlegen und aufstellen.
 
Naj bei Euch aus Fyrom scheint ein Direktbezug und Originäres nicht das Maß zu sein, sonst würdet Ihr ja Eure Statuen und Plätze auch nach Mamma-GR verlegen und aufstellen.


Ich weiß nicht was dein Problem ist, der Streifen wird von der ZDF gemacht, nicht vom makedonischem Fernsehen. Halt mal deine Nerven im Griff.

Pozdrav
 
Ich weiß nicht was dein Problem ist, der Streifen wird von der ZDF gemacht, nicht vom makedonischem Fernsehen. Halt mal deine Nerven im Griff.

Pozdrav


Du hast mich mißverstanden.
Bist Du sicher, dass Dir die Staffeln gefallen werden, wenn sie ihn wieder mal als Griechen darstellen, oder glaubst Du die lassen ihn mit den darstellenden Griechen Slavisch sprechen und die antworten Griechisch und die Simultanübersetzer stehen dabei und übersetzen ???

Ich denke mal schon jetzt, in dem Ganzen wird nicht einmal das Wort Slave oder Fyrom fallen, sondern nur und immer wieder HELLAS, HELLENISMUS, Griechen, Griechentum.

Das tut sich keiner von Euch an, es sei denn, er ist Hirnwäsche immun.
 
Du hast mich mißverstanden.
Bist Du sicher, dass Dir die Staffeln gefallen werden, wenn sie ihn wieder mal als Griechen darstellen, oder glaubst Du die lassen ihn mit den darstellenden Griechen Slavisch sprechen und die antworten Griechisch und die Simultanübersetzer stehen dabei und übersetzen ???

Ich denke mal schon jetzt, in dem Ganzen wird nicht einmal das Wort Slave oder Fyrom fallen, sondern nur und immer wieder HELLAS, HELLENISMUS, Griechen, Griechentum.

Das tut sich keiner von Euch an, es sei denn, er ist Hirnwäsche immun.


Ich sagte doch, halte deine Nerven im Griff, keiner von uns kennt im Moment den Inhalt der Staffel.

Aber wenn ich nach deiner Logik gehe, ich sehe kein einziges mal "griechisch" im Text.

Chill einfach, und lass uns abwarten.

Pozdrav
 
Zurück
Oben