Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Zentralrat der Muslime wünscht gesetzliche Feiertage

Sizilien war wenn auch für kurze Zeit Vorbild und Beleg das es möglich ist...! sie haben sich gegenseitig besucht und haben nebeneinander/zusammen sogar gebetet. wie in einem Raum, auf eine Seite Kirche&Christen, auf andere Seite Moschee&Muslime.... Feiertage wurde akzeptiert&respektiert...

Frieden
war früher in bosnien auf den dörfern genauso. meine schwiegermutter hat mir erzählt das in ihrem dorf in bosnien katholiken und muslime gelebt haben. die haben sich alle respektiert und haben sich zu den jeweiligen festen besucht. auf beerdigungen sind sowieso alle gegangen, egal welche es war.

das hat alles mit respekt zu tun......den verliert die menschheit immer mehr.

 
Allissa schrieb:
war früher in bosnien auf den dörfern genauso. meine schwiegermutter hat mir erzählt das in ihrem dorf in bosnien katholiken und muslime gelebt haben. die haben sich alle respektiert und haben sich zu den jeweiligen festen besucht. auf beerdigungen sind sowieso alle gegangen, egal welche es war.

das hat alles mit respekt zu tun......den verliert die menschheit immer mehr.

wollte ich erst noch schreiben, Bosnien war als Vorbild für ganze Europa.... in serbien war der Spruch: "somo jednog Boga ima, a ne 10....svi smo isti" auch verbreitet, das habe ich dann paar Jahre später von Bosnische Frau auch Wörtlich gehört, die mich wie Mutter behandelt hat und genau so mit Kochen begeistert hat wie ihren eigenen Sohn... :) diese Spruch einigte viele Völker, auch in Arabien ;)

Frieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriege praktisch immer frei, weil ichs mir so einteile, dafür hab ich kein problem zu weihnachten oder ostern zu arbeiten.
 
Kriege praktisch immer frei, weil ichs mir so einteile, dafür hab ich kein problem zu weihnachten oder ostern zu arbeiten.

Nema problema ;) habe heute gearbeitet, gestern und auch am Ostermontag, wird es so sein, morgen habe ich frei! Seit den 8 Jahren hier in SARAJEVO habe ich viele Feiertage gearbeitet und gerne, denn ich liebe dieses Land mehr als meine Religion ...
pozdrav :-)
 
Man sollte das wie im Kosovo machen, alle Ethnien, Religonen, etc sollten ihre Feiertage bekommen und wenn der Feiertag auf ein Wochenende fällt, dann wird er kurzerhand auf den ersten Arbeitstag verlegt, da kann dann kein einziger Feiertag flöten gehen :D (ist wirklich so per Gesetz im Kosovo geregelt)

Tja, deshalb sind wir auch da, wo wir gerade sind ^^
 
Offiziell beklagen sich die Unternehmer über die vielen (bezahlten) Feiertage. Zumindest in Österreich. In Wirklichkeit können es aber gar nicht genug Feiertage sein, weil bekannt ist, das diese auch ein kräftiger Wirtschaftsfaktor sind. Das weiß die Wirtschaft auch! Man denke nur an die vollen Parklätze bei den Einkaufszentren vor Weihnachten, "langen Wochenenden" usw. Zudem die ganzen Kurzreisen und Städtetrips... Österreich ist ein Tourismusland! Es kann also gar nicht genug Feiertage geben. Ideal wäre, alle Feiertage auf Donnerstag zu legen. Die meisten nehmen sich dann den Freitag frei und reduzieren so automatisch auch ihre Urlaubstage (was ja auch im Interesse der Unternehmer ist).
In Österreich gibt es durchschnittlich 17 Feiertage pro Jahr, d. h. 17 lange Wochenenden oder insgesammt 68 Tage frei! :-) :-) :-)
 
Zurück
Oben