Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachnamen von Minderheiten in KS: "-i" statt "-ic"

Hallo.... Ich wollte mal auf ein Phänomen aufmerksam machen, dass ich nicht ganz verstehe. Ich habe Freunde aus Kosovo. Einige davon sind Goranen (aus Prizren) und paar slawische Moslems und Roma.

Und alle haben zwar slawische Nachnahmen, nicht mit der Endung "-ic" sonder mit "-i".
Die Frau meines besten Freundes ist Roma aus Kosovo. Sie sagte mir, dass ihre Familie früher den Namen mit "-ic" hatte, doch während den 70ern der Name ihrer Familie und Grossfamilie von der Gemeinende einfach in die Endung "-i" unbenannt wurde und das ohne das Einverständnis der Familien.

Meine Frage... Wie ist so was überhaup möglich und was macht es für einen Sinn??? Wieso hat man das gemacht?

Eine andere Kollegin, eine Goranin, hat mir genauuu die gleiche Geschichte erzählt. Und auch sie weiss nicht, wieso das so ist.

Die restlichen Kollegen aus Kosovo (Bosniaken, Roma, Goranen,..etc..) enden ebenfalls alle mit "-i" am Schluss, trotz slawischen Nachnahmens, doch die habe ich bis jetzt noch nicht gefragt, ob es bei denen auch so war, bzw. ihren Elten, Grosseltern, Vorfahren.



Kenn jemand die Gründe und den Sinn der ganzen Sache????

dasselbe haben serben mit albanische namen auch oft gemacht
in montenegro hat ein großteil der albaner namen mit ic endungen
viele albaner aus kosovo hatten früher auch solche namen (ic-endung)
auch mein opa hatte mal so einen nachnamen
 
Mit Endungen kommst du am Balkan nicht weit...zu jeder Ära und mit jeder Besetzung des Balkans oder der jeweiligen Länder wurden die Nachnamen geändert..

In Mazedonien endeten auch ALLE NAmen mit EI oder OI....irgendwann wurde alles auf SKI geändert...wobei Wir in unseren Dörfern immer noch mit denn Endungen EI und OI ansprechen...da dies unsere echte Mazedonische Endung war bevor die Türken, Jugoslawen und Bulgaren etc.etc.etc.kamen..

Das Gute an der Sache ist, dass WIR im Westen immer noch unsere alten Namen kennen und uns gegenseitig so zurufen:thumbup::thumbup::thumbup:

Die Endung SKI gibt es nicht länger als 80 Jahre in Mazedonien...

Das Selbe geschah im Osten wo die meisten mit OV endeten wie bei den Bulgaren..etc.etc...

Aber richtige Mazedonier hatten bis vor 80 Jahren Namen die mit EI oder OI endeten...

wusste ich garnicht
man lernt ja nie aus
 
da ich selber ursprünglich aus einer gegend komme, in der albanische nachnamen oft verändert wurden, möchte ich euch paar beispiele nennen.

ich hoffe niemand fühlt sich dadurch angegriffen..

albanische namen die slawisiert wurden:


Kada = kadic
gjuka = djukic, djukanovic
boja = bojovic
bojku = bojkovic
gashi = gas-h-ic ( sehr verbreiteter name in KS)
shala = s-h-alic
hoti = hotovic, otovic
gruda = grudic
agani = aganic
regjepaga =redzepagic
zogu = zogovic
lulaj= lulic
bala = balic
husaj = huskovic
martinaj = martinovic
gusija = gusnac
rugova = rugovac
nikqi = nikcevic, nikic
kola =kolic, kojic
peja = pejanovic
bardhi = bardic
nura = nurkovic
kryeziu = crnoglavic
lajqi= laic
kukaj= kukic
cucaj = cucinjanin
babaj = babovic
dashi = dasic
 
da ich selber ursprünglich aus einer gegend komme, in der albanische nachnamen oft verändert wurden, möchte ich euch paar beispiele nennen.

ich hoffe niemand fühlt sich dadurch angegriffen..

albanische namen die slawisiert wurden:


Kada = kadic
gjuka = djukic, djukanovic
boja = bojovic
bojku = bojkovic
gashi = gas-h-ic ( sehr verbreiteter name in KS)
shala = s-h-alic
hoti = hotovic, otovic
gruda = grudic
agani = aganic
regjepaga =redzepagic
zogu = zogovic
lulaj= lulic
bala = balic
husaj = huskovic
martinaj = martinovic
gusija = gusnac
rugova = rugovac
nikqi = nikcevic, nikic
kola =kolic, kojic
peja = pejanovic
bardhi = bardic
nura = nurkovic
kryeziu = crnoglavic
lajqi= laic
kukaj= kukic
cucaj = cucinjanin
babaj = babovic
dashi = dasic



^^ Ich kenne einen Kadic hier ^^
 
da ich selber ursprünglich aus einer gegend komme, in der albanische nachnamen oft verändert wurden, möchte ich euch paar beispiele nennen.

ich hoffe niemand fühlt sich dadurch angegriffen..

albanische namen die slawisiert wurden:


gjuka = djukic, djukanovic


Also Ich fühle mich nicht angegriffen, nur kann Ich zu 100% sagen, das der Nachname Djukanovic keinesfalls mit Albanern/Ülülürern in Zusammenhang steht, da einer meiner Onkel über 2 Jahre Ahnenforschung betrieben hat... den Namen gibt es schon ein paar hundert Jahre..... Und leitet sich soweit Ich weiß, von nem montengrinischen Dorf ab, das von Slawen gegründet wurde......
Weiß nicht, ob das jetzt so stimmt.....
 
Also Ich fühle mich nicht angegriffen, nur kann Ich zu 100% sagen, das der Nachname Djukanovic keinesfalls mit Albanern/Ülülürern in Zusammenhang steht, da einer meiner Onkel über 2 Jahre Ahnenforschung betrieben hat... den Namen gibt es schon ein paar hundert Jahre..... Und leitet sich soweit Ich weiß, von nem montengrinischen Dorf ab, das von Slawen gegründet wurde......
Weiß nicht, ob das jetzt so stimmt.....

der name deines onkels djukanovic muss auch nicht albanisch sein bzw gewesen sein ist halt zufall dass der name gjukaj fast so wie der serbische nachname djukanovic klingt
klar dass dann dieser name oft für gjukaj genommen wurde
 
Also Ich fühle mich nicht angegriffen, nur kann Ich zu 100% sagen, das der Nachname Djukanovic keinesfalls mit Albanern/Ülülürern in Zusammenhang steht, da einer meiner Onkel über 2 Jahre Ahnenforschung betrieben hat... den Namen gibt es schon ein paar hundert Jahre..... Und leitet sich soweit Ich weiß, von nem montengrinischen Dorf ab, das von Slawen gegründet wurde......
Weiß nicht, ob das jetzt so stimmt.....

die meisten namen, die ich dort angegeben habe leiten sich von dörfern, regionen oder städten ab, die früher hauptsächlich von albanern bewohnt waren.. viele dieser dörfer befinden sich in "malesia e madhe" (den albanischen alpen)
 
Zurück
Oben