Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Jugoslavija -Yugoslavia - YU -Jugoslawien

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 8317

Guest
Nur um das klar zu stellen, ich finde es besser wie es jetzt ist, denn man hat die Menschen dazu gebracht nicht mehr miteinander zu können, aber jeder der Jugoslawien kannte, hat auch seine Erinnerungen. Darum soll es in dem Thread gehen.

An was erinnert ihr euch noch?

Ich weiss noch das ich in Deutschland immer Joghurt genannt wurde, die Deutschen merken sich Ländernamen anscheinend schwer ;)

An was ich mich erinnere war das Flair das damals noch da war. Heute ist alles modern, damals auf´m Dorf war das nicht so. Ich weiss noch das wenn wir zu Oma und Opa in sie Strasse einbogen, die hies übrigens OMLADINSKA:rolleyes:, musste man Schrittgeschwindigkeit fahren da die Strasse nicht asphaltiert war, nur schotter. neben der Strasse waren links wie rechts Kanäle da noch keine Kanalisation im üblichen Sinne vorhanden war. Die Folge waren natürlich auch Plumsklos :)

Täglich fuhr der örtliche "Šiptar" mit seinem Fico vorbei und verkaufte Eis (was sonst:rolleyes:) Man ich weiss noch das ich für 10 Dinara (glaube ich) der Fisek voll mit Eis gepackt wurde. Man war das lecker, jeden Tag:D

Dann war da auch jeden Tag der örtliche "Cigo" Lubenice, Paradajiza, paprike, usw. schrie er dann durch die Gegend :) Jeden Tag raus und jeden Tag die größte Lubenica gekauft die er auf seinem Pferdekarren hatte. Die Dinger waren riesig! Da es aber schweineheiss war, wurde die Lubenica erstmal in den hauseigenen Bunar gelassen zum abkühlen. Am Abend war das Teil dann wirklich richtig kalt und sowas von Lecker!

Wenn man von einem Dorf zum anderen musste, kein Problem, Finger raus und man konnte mit jedem mitfahren, war übliche Praxis.

JA Jugo hatte schon seinen eigenene Charme, leider waren dann einige Leute in den neunzigern auf Krieg aus und die Seifenblase zerplatzte als ob es sie nie gegeben hätte.

Was bleibt ist die Erinnerung.

YouTube - Zdravko Colic ili Danilo Zivkovic - Jugoslavijo
 
Jaja ich hätte es sooo gerne erlebt :( War gar nicht geplant das ich hier in Deutschland aufwachse sondern nur unten in YU leben sollte, meine Eltern bestätigen auch es war viel viel besser als heute wenn auch verbesserungswürdig.... Paar Leute konnten ja einfach nicht anders und machten alles kaputt.
 
Nur um das klar zu stellen, ich finde es besser wie es jetzt ist, denn man hat die Menschen dazu gebracht nicht mehr miteinander zu können, aber jeder der Jugoslawien kannte, hat auch seine Erinnerungen. Darum soll es in dem Thread gehen.

An was erinnert ihr euch noch?

Ich weiss noch das ich in Deutschland immer Joghurt genannt wurde, die Deutschen merken sich Ländernamen anscheinend schwer ;)

An was ich mich erinnere war das Flair das damals noch da war. Heute ist alles modern, damals auf´m Dorf war das nicht so. Ich weiss noch das wenn wir zu Oma und Opa in sie Strasse einbogen, die hies übrigens OMLADINSKA:rolleyes:, musste man Schrittgeschwindigkeit fahren da die Strasse nicht asphaltiert war, nur schotter. neben der Strasse waren links wie rechts Kanäle da noch keine Kanalisation im üblichen Sinne vorhanden war. Die Folge waren natürlich auch Plumsklos :)

Täglich fuhr der örtliche "Šiptar" mit seinem Fico vorbei und verkaufte Eis (was sonst:rolleyes:) Man ich weiss noch das ich für 10 Dinara (glaube ich) der Fisek voll mit Eis gepackt wurde. Man war das lecker, jeden Tag:D

Dann war da auch jeden Tag der örtliche "Cigo" Lubenice, Paradajiza, paprike, usw. schrie er dann durch die Gegend :) Jeden Tag raus und jeden Tag die größte Lubenica gekauft die er auf seinem Pferdekarren hatte. Die Dinger waren riesig! Da es aber schweineheiss war, wurde die Lubenica erstmal in den hauseigenen Bunar gelassen zum abkühlen. Am Abend war das Teil dann wirklich richtig kalt und sowas von Lecker!

Wenn man von einem Dorf zum anderen musste, kein Problem, Finger raus und man konnte mit jedem mitfahren, war übliche Praxis.

JA Jugo hatte schon seinen eigenene Charme, leider waren dann einige Leute in den neunzigern auf Krieg aus und die Seifenblase zerplatzte als ob es sie nie gegeben hätte.

Was bleibt ist die Erinnerung.

YouTube - Zdravko Colic ili Danilo Zivkovic - Jugoslavijo

Auch so'n "+1985 = -1985"-Spinner?
 
Nur um das klar zu stellen, ich finde es besser wie es jetzt ist, denn man hat die Menschen dazu gebracht nicht mehr miteinander zu können, aber jeder der Jugoslawien kannte, hat auch seine Erinnerungen. Darum soll es in dem Thread gehen.

An was erinnert ihr euch noch?

Ich weiss noch das ich in Deutschland immer Joghurt genannt wurde, die Deutschen merken sich Ländernamen anscheinend schwer ;)

An was ich mich erinnere war das Flair das damals noch da war. Heute ist alles modern, damals auf´m Dorf war das nicht so. Ich weiss noch das wenn wir zu Oma und Opa in sie Strasse einbogen, die hies übrigens OMLADINSKA:rolleyes:, musste man Schrittgeschwindigkeit fahren da die Strasse nicht asphaltiert war, nur schotter. neben der Strasse waren links wie rechts Kanäle da noch keine Kanalisation im üblichen Sinne vorhanden war. Die Folge waren natürlich auch Plumsklos :)

Täglich fuhr der örtliche "Šiptar" mit seinem Fico vorbei und verkaufte Eis (was sonst:rolleyes:) Man ich weiss noch das ich für 10 Dinara (glaube ich) der Fisek voll mit Eis gepackt wurde. Man war das lecker, jeden Tag:D

Dann war da auch jeden Tag der örtliche "Cigo" Lubenice, Paradajiza, paprike, usw. schrie er dann durch die Gegend :) Jeden Tag raus und jeden Tag die größte Lubenica gekauft die er auf seinem Pferdekarren hatte. Die Dinger waren riesig! Da es aber schweineheiss war, wurde die Lubenica erstmal in den hauseigenen Bunar gelassen zum abkühlen. Am Abend war das Teil dann wirklich richtig kalt und sowas von Lecker!

Wenn man von einem Dorf zum anderen musste, kein Problem, Finger raus und man konnte mit jedem mitfahren, war übliche Praxis.

JA Jugo hatte schon seinen eigenene Charme, leider waren dann einige Leute in den neunzigern auf Krieg aus und die Seifenblase zerplatzte als ob es sie nie gegeben hätte.

Was bleibt ist die Erinnerung.

YouTube - Zdravko Colic ili Danilo Zivkovic - Jugoslavijo

Hatte es ohne Frage, auch wenn heute gerne alles schlecht geredet wird von einigen Ahnungslosen nachplapperern.
 
Da ich keine Erfahrungen aus Jugoslawien habe, kann ich diese auch nicht teilen, ich bin aber dennoch der Meinung dass der Übergang des alten Jugoslawiens in ein neues demokratisches der heutigen Situation alle mal vorzuziehen gewesen wäre, nicht nur im Hinblick auf den Krieg, den man damit hätte verhindern können, sondern auch bezogen auf die politische Macht und die Wirtschaft, aus der man mit den heutigen Krediten, die man zurückzahlen muss, tausend mal mehr gemacht hätte als die heutigen Idioten in den Regierungen
 
Muss ich Ado recht geben, vor und nach Tito war nicht das gleiche, zwar nicht sofort aber so ab 85 ging es langsam los.

Da kamen dann die ganzen Ratten aus ihren Löchern, zurecht und zu unrecht, wie es endete wissen wir.

Leider ist weder Westen, noch Osten daran schuld, KRIVI SMO MI SVI, so sollte man auch seine Kinder erziehen, das würde vielen zumindest für die Zukunft eine Chance auf selbstständige und freie Einschätzung der Dinge ermöglichen und nicht dieses primitive, "verteidige deines" auch wenn du lügen musst bis zum erbrechen.
 
Zurück
Oben