G
Gelöschtes Mitglied 8317
Guest
Nur um das klar zu stellen, ich finde es besser wie es jetzt ist, denn man hat die Menschen dazu gebracht nicht mehr miteinander zu können, aber jeder der Jugoslawien kannte, hat auch seine Erinnerungen. Darum soll es in dem Thread gehen.
An was erinnert ihr euch noch?
Ich weiss noch das ich in Deutschland immer Joghurt genannt wurde, die Deutschen merken sich Ländernamen anscheinend schwer
An was ich mich erinnere war das Flair das damals noch da war. Heute ist alles modern, damals auf´m Dorf war das nicht so. Ich weiss noch das wenn wir zu Oma und Opa in sie Strasse einbogen, die hies übrigens OMLADINSKA
, musste man Schrittgeschwindigkeit fahren da die Strasse nicht asphaltiert war, nur schotter. neben der Strasse waren links wie rechts Kanäle da noch keine Kanalisation im üblichen Sinne vorhanden war. Die Folge waren natürlich auch Plumsklos 
Täglich fuhr der örtliche "Šiptar" mit seinem Fico vorbei und verkaufte Eis (was sonst
) Man ich weiss noch das ich für 10 Dinara (glaube ich) der Fisek voll mit Eis gepackt wurde. Man war das lecker, jeden Tag
Dann war da auch jeden Tag der örtliche "Cigo" Lubenice, Paradajiza, paprike, usw. schrie er dann durch die Gegend
Jeden Tag raus und jeden Tag die größte Lubenica gekauft die er auf seinem Pferdekarren hatte. Die Dinger waren riesig! Da es aber schweineheiss war, wurde die Lubenica erstmal in den hauseigenen Bunar gelassen zum abkühlen. Am Abend war das Teil dann wirklich richtig kalt und sowas von Lecker!
Wenn man von einem Dorf zum anderen musste, kein Problem, Finger raus und man konnte mit jedem mitfahren, war übliche Praxis.
JA Jugo hatte schon seinen eigenene Charme, leider waren dann einige Leute in den neunzigern auf Krieg aus und die Seifenblase zerplatzte als ob es sie nie gegeben hätte.
Was bleibt ist die Erinnerung.
YouTube - Zdravko Colic ili Danilo Zivkovic - Jugoslavijo
An was erinnert ihr euch noch?
Ich weiss noch das ich in Deutschland immer Joghurt genannt wurde, die Deutschen merken sich Ländernamen anscheinend schwer

An was ich mich erinnere war das Flair das damals noch da war. Heute ist alles modern, damals auf´m Dorf war das nicht so. Ich weiss noch das wenn wir zu Oma und Opa in sie Strasse einbogen, die hies übrigens OMLADINSKA


Täglich fuhr der örtliche "Šiptar" mit seinem Fico vorbei und verkaufte Eis (was sonst


Dann war da auch jeden Tag der örtliche "Cigo" Lubenice, Paradajiza, paprike, usw. schrie er dann durch die Gegend

Wenn man von einem Dorf zum anderen musste, kein Problem, Finger raus und man konnte mit jedem mitfahren, war übliche Praxis.
JA Jugo hatte schon seinen eigenene Charme, leider waren dann einige Leute in den neunzigern auf Krieg aus und die Seifenblase zerplatzte als ob es sie nie gegeben hätte.
Was bleibt ist die Erinnerung.
YouTube - Zdravko Colic ili Danilo Zivkovic - Jugoslavijo