Ganz ehrlich Grobar.....ich bin mir nicht ganz sicher warum du so vehement versuchst Prof. Kaser und sein Buch in Misskredit zu bringen. Solange einer seiner Fachkollegen ihn nicht kritisiert, sondern andere Fachautoren ihn sogar noch bestätigen vertraue ich lieber ihm als der "Meinung" diverser Internet-User.
Ob seine Kollegen ihn alle bestaetigen oder nicht weiss ich nicht.
Auch du bist diesen Beweis noch schuldig hast aber die behauptung nun schon mehrmals gebracht.
Wuerde mich wundern wenn es egal zu welchem kollegen eine 100%ige uebereinstimmung oder zustimmung gibt.
Ist aber auch egal.
Ich habe einen Punkt klar herausgepickt und meine Stellung dazu formuliert und das war die geschichte mit den Worten Madari und Zidovi.
Wer Madari und Zidovi nicht klar zuordnen kann muss einen grund dafuer haben. Meine Vermutung ist das der mann entweder kein oder kein ausreichendes Jugoslawisch kann oder eine andere Slawische Sprache oder das er bei der deutung/uebersetzung seiner Quelle geschlampt hat.
Eines von beidem wird es meiner meinung nach sein.
Seite 85:
Als Arbeitshyphothese soll vorlaeufig genuegen festzuhalten das es sich um waehrend der Roemischen Herrschaft Illyrer handelt...
es genuegt ihm festzuhalten? Mir genuegt es nicht! Noch nie!
Festzuhalten?...Gut das er das Wort "Arbeitshyphothese" verwendet und so zumindest den anschein erweckt wir wuerden auf den folgenden seiten auch weiterhin Informationen auf basis einer Hyphothese gedrueckt bekommen.
Das er von einer Hyphothese ausgeht wird auf den nachfolgenden seiten definitiv nicht ersichtlich!
Mir genuegt es nicht wenn man "vorlaufig mal eine Hypothese(!!!) festhaelt das etwas einem gewissen Fakt entspriechen soll" und ich finde das nur logisch.
Wenn man sowas als grundueberlegung annimmt dann interpretiert man automatisch sachverhalte so das sie die eigenen vermeintlichen Vermutungen bestaetigen.
Fuer uns als user dieses Forums finde ich das normal aber in einer Sachbuch oder einer Wissenschaftlichen Abhandlung stoesst mir sowas auf.
Was mir hingegen nicht aufstoesst ist wenn man von einer Theorie ausgeht und dann auch konsequent von genau sowas spricht.
Das ist hier nicht der Fall!
Vor allem verstehe ich deine Intention nicht, weil du doch sagst, dass du an der Slawisierung der Vlachen selbst keinen Zweifel hast. Und darum geht es doch im Thread, insbesondere um die Verschmelzung von Serben und Vlachen zu den heutigen "Kultur-Serben".
Selbst wenn ich an der Slawisierung der Vlachen persoenlich keinen zweifel hab kann ich doch letztendlich nichts beweisen, schon gar nicht die Illyrer.
Darum kann ich bei solchen saetzen wie "Als Arbeitshyphothese soll vorlaeufig genuegen festzuhalten das es sich um waehrend der Roemischen Herrschaft Illyrer handelt..." einfach nicht mitgehen.
Sorry, aber dazu find ich das thema zu interessant und zu schoen als das ich sowas akzeptieren koennte.
Hier im Forum unter den usern ist das was anderes, da schiessich meinen scheiss auf meine weise ab und bekomm ihn von irgendjemanden auf seine weise zurueck, das ist ok aber in so buechern hat so ein mist nix verloren.
Ist meine meinung.
Wie im Eigangspost bereits beschrieben, hat sich der Begriff "Vlach" im Laufe der Jahrhuderte verändert. Ursprünglich bezog er sich nur auf die romanisch-sprachigen Viehirten des Balkangebirges. Im Laufe des Slawisierungsprozesses wurden alle Viehhirten im Westbalkan als Vlachen bezeichnet. Die Osmanen welche viele serbisierte Vlachen im Militärdienst aufnahmen (Matorlosen), verliehen den Titel "Vlach" als Status für im osmanischen Militärdienst Stehende (adet i eflaki). Das geht auch aus osmanischen Quellen (Evliya Celebi) hervor. Auch die Ansiedlung der Vlachen im Bereich der Militärgrenze ist in österreichischen Quellen dokumentiert, ebenso wie deren besondere rechtliche Stellung als Wehrbauern (Jus Valachorum), welchen diese schon im OS-Reich inne hatten. Das kannst du alles verifizieren.
Im Bereich der Militärgrenze gingen die orthodoxen Vlachen welche die Mehrheit stellten in den Serben auf, während die Minderheit der katholischen Vlachen im Kroatentum aufging. Namen wie Vlahovic, Vlasic usw. sind u.a. deutliche Hinweise, aber auch die dokumentierten speziell-komplexen patriarchialischen Familienstrukturen welche die Vlachen innehatten und in welchen sie sich von den "nicht-Vlachen" unterschieden.
Vieles davon mag ja richtig sein aber trotz allem find ich den stil von Kaser crazy und die direktverbindung nach Illyrien supercrazy.
Ich vermute das zwar auch aber ich kann es nicht beweisen.
In keinster form, egal ob die Tuerken das eine mit ihnen gemacht haben oder die Griechen das andere.
Es koennte absolut genausogut sein das sie erst spaeter einwanderten.
Das weiss er auch aber in seiner Arbeitshypothese fuehrt er das nicht weiter aus denn es genuiegt ihm ja "vorlauefig festzuhalten"...come on!
Dadurch ist übrigens auch erklärt wie es kommt das die Muslime die Serben und teilweise die Kroaten in BiH als Vlachen (Vlasi) bezeichneten, was sie allerdings heute nur noch in abwertender Absicht tun.
Als geht es dir darum das Schimpfwort zu erklaeren.
Dann weiss ich auch warum ich gegen eine Wand rede.
Entweder du interressiert dich wirklich fuer die Geschichte dieses volkes oder du interessiest dich fuer die herkunft daemlicher kindischer Kraenkungen.
Ist deine sache.
Fuer mich war Vlache nie ein Schimpfwort.
Zur herkunft und benutzung des "Schimpfwortes":
Die Muslime benutzen es nicht deswegen als Schimpfwort weil sie Vlachen hassen sondern weil wir(Serben/kroaten) sie(Muslime) umgebracht haben. Durch absprechen der ethnischen zugehoerigkeit wird etwas psychischer ausgleich geschaffen fuer die kraenkungen die die Muslime durch uns erfahren mussten.
Abschliessend:
Madari und Zidovi sind so klare begriffe das nur ein blinder sie nicht sofort erkennt und ich wuerd gern mal deine erklaerung dazu lesen.