Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie effizient gute ...

Wenn man im Unterricht aufpasst ist schonmal einiges geschafft. Dazu immer möglichst bald nach dem unterricht den stoff selber ausarbeiten und zusammenschreiben (sehr sehr zeitaufwendig bei viel lernstoff, aber dafür auch sehr effektiv), und zum schluss den stoff noch vernünftig festigen, was nicht viel arbeit ist wenn man die zwei ersten punkte durchzieht.

Lerngruppen sind auch sehr gut, aber nur wenn man mit vernünftigen personen lernt die auch lernen wollen. Hier ist es auch sinnvoll wenn nicht lauter leute zusammensitzen die absolut keine ahnung haben. Wenn in einer fünfer gruppe z.b. zwei leute sitzen die stark mit dem stoff hinterherhinken dann gehts noch, aber wenn man als einzige ahnung hat und vier leuten alles erklären muss, dann wird die lerngruppe eher zum problem, weil man dann selber kaum voran kommt.
 
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Lerngruppen wenig bringen, weil wir immer über irgendwelchen anderen Kram quatschen.

ich werde solche leute nie verstehen, wenn ich eine lerngruppe bilde dann komm ich nicht extra auf die uni um zu quatschen, ich war mal in einer lerngruppe wo ich jedesmal stress gemacht hab dass wir den stoff doch besser durchnehmen sollten und nicht soviel tratschen, die meinten am ende ich soll mal lockerer werden und nicht so rumkeppeln, am ende sind die dann bis auf eine alle durchgefallen.
 
Wenn man im Unterricht aufpasst ist schonmal einiges geschafft. Dazu immer möglichst bald nach dem unterricht den stoff selber ausarbeiten und zusammenschreiben (sehr sehr zeitaufwendig bei viel lernstoff, aber dafür auch sehr effektiv), und zum schluss den stoff noch vernünftig festigen, was nicht viel arbeit ist wenn man die zwei ersten punkte durchzieht.

Lerngruppen sind auch sehr gut, aber nur wenn man mit vernünftigen personen lernt die auch lernen wollen. Hier ist es auch sinnvoll wenn nicht lauter leute zusammensitzen die absolut keine ahnung haben. Wenn in einer fünfer gruppe z.b. zwei leute sitzen die stark mit dem stoff hinterherhinken dann gehts noch, aber wenn man als einzige ahnung hat und vier leuten alles erklären muss, dann wird die lerngruppe eher zum problem, weil man dann selber kaum voran kommt.



Wenn man während des Unterrichts mitschreibt, was gibt es da dann noch zum zusammenschreiben?

Es gibt Leute, die einfach alles zusammenfassen müssen.. ja sogar Skripten!! Das sollte man sich spätestens auf der Uni abgewöhnen, weil es alles andere als effektiv ist. ::lol:
 
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Lerngruppen wenig bringen, weil wir immer über irgendwelchen anderen Kram quatschen.

In Cattys Lerngruppen geht es streng gesittet zu. Man trinkt gemeinsam Tee, unterhält sich, wessen Cousine demnächst heiratet und wie nett die Familie des Bräutigams doch ist, dann lacht man künstlich und anschließend wird dann gelernt wie es sich für ein streng-gläubiges Mädchen gehört.
 
ich raffs grad nicht?
jungfrau?

meinst du etwa, wenn ich ne lerngruppe bilde, vögel ich mit meinen lernpartnern oder wie ist das grad gemeint?


Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Lerngruppen wenig bringen, weil wir immer über irgendwelchen anderen Kram quatschen.


um ehrlich zu sein war ich noch nie inner lerngruppe. :mrgreen: ich geh zwar mit ner freundin immer zusammen lernen, aber in der bib setzen wir uns eigentlich so gut wie immer an einzeltische. ganz selten bearbeiten wir was zusammen. in nem gruppenarbeitsraum würden wir wahrscheinlich echt nur quatschen, aber in der bib an den einzeltischen darfste nich ma essen, da darfste grad so atmen ohne ein blödes "psstttttttttt" zu hören. :mrgreen:
 
ich werde solche leute nie verstehen, wenn ich eine lerngruppe bilde dann komm ich nicht extra auf die uni um zu quatschen, ich war mal in einer lerngruppe wo ich jedesmal stress gemacht hab dass wir den stoff doch besser durchnehmen sollten und nicht soviel tratschen, die meinten am ende ich soll mal lockerer werden und nicht so rumkeppeln, am ende sind die dann bis auf eine alle durchgefallen.

Wir labern uns jedes Mal voll, wenn wir uns zum lernen treffen, aber irgendwie haut das trotzdem hin. Das hat auch was damit zu tun, wie man sich in der Klausur anstellt.
 
In Cattys Lerngruppen geht es streng gesittet zu. Man trinkt gemeinsam Tee, unterhält sich, wessen Cousine demnächst heiratet und wie nett die Familie des Bräutigams doch ist, dann lacht man künstlich und anschließend wird dann gelernt wie es sich für ein streng-gläubiges Mädchen gehört.
yunan, halt die finger still und blubber nich so viel. ::roll:
 
ich werde solche leute nie verstehen, wenn ich eine lerngruppe bilde dann komm ich nicht extra auf die uni um zu quatschen, ich war mal in einer lerngruppe wo ich jedesmal stress gemacht hab dass wir den stoff doch besser durchnehmen sollten und nicht soviel tratschen, die meinten am ende ich soll mal lockerer werden und nicht so rumkeppeln, am ende sind die dann bis auf eine alle durchgefallen.



Das muss jeder für sich entscheiden, ich kann mich vor allem in größeren Gruppen nicht richtig auf den Stoff konzentrieren, weil meist auch das Lerntempo zwischen den Einzelnen nicht zusammenpasst. Da lern ich doch lieber allein.
 
Zurück
Oben