Viva_La_Pita
Gesperrt
Wenn es nach der politischen Führungsriege in Serbien ginge, würde es am 2. Oktober in dem Land wohl keinen Gay Pride geben. Dass die Parade nun doch wie geplant stattfinden kann, ist wohl der EU-Kommission zu verdanken. Die Kommission prüft derzeit, ob das Land schon für eine Aufnahme in die EU bereit ist und dokumentiert das Ergebnis in einem Fortschrittsbericht.
Wie „die Standard.at“ unter Berufung auf die Tageszeitung „Danas“ berichtet, würde sich ein Verbot des Gay Pride negativ auf das Kapitel Menschenrechte in dem Bericht der EU-Kommission auswirken. Noch vor wenigen Wochen haben sich führende Politiker, darunter auch der regierende Bürgermeister Belgrads, gegen eine Durchführung der Parade ausgesprochen.
Der Gay Pride im vergangenen Jahr musste von ca. 5.600 Polizisten geschützt werden. Obwohl die Parade selbst reibungslos durchgeführt werden konnte, kam es zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei. Mehr als 150 Verletzte wurden am Ende der Veranstaltung gezählt.
Quelle: Anders hören mit PRIDE1. Dein Sound. Dein Leben. Deutschlands schwules und lesbisches Radio.
Also, mir sind die Gay`s egal ich würde Homosexualität niemals verbieten oder desgleiche, aber ich finde es eine Unverschämtheit das es schon wieder eine Pride gibt.
1. Ein unglaublicher Prozentteil der Bevölkerung nämlich 85% haben etwas gegen Homosexualität.
2. Serbien ist ein Land mit einer Katastrophalen Wirtschaftslage, genau so wie seine Nachbarn. Und in solchen Situationen überhaupt von Gay-Pride zu sprechen ? (Eine Pro-Life oder Anti-Plastik-OP oder Anti-Tadic oder Anti-Steuer Parade oder was weiß ich wäre sehr viel angebrachter)
3. Es werden wieder Unmengen an Steuergeldern ausgeben, und die Straßen bleiben wieder für stunden gesperrt.
Einfach idiotisch.
Ich hoffe Serbien kommt niemals in die EU, den dann ist es erst recht gefickt.
Wobei der Status quo auch kaum zu ertragen ist.
Wie „die Standard.at“ unter Berufung auf die Tageszeitung „Danas“ berichtet, würde sich ein Verbot des Gay Pride negativ auf das Kapitel Menschenrechte in dem Bericht der EU-Kommission auswirken. Noch vor wenigen Wochen haben sich führende Politiker, darunter auch der regierende Bürgermeister Belgrads, gegen eine Durchführung der Parade ausgesprochen.
Der Gay Pride im vergangenen Jahr musste von ca. 5.600 Polizisten geschützt werden. Obwohl die Parade selbst reibungslos durchgeführt werden konnte, kam es zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei. Mehr als 150 Verletzte wurden am Ende der Veranstaltung gezählt.
Quelle: Anders hören mit PRIDE1. Dein Sound. Dein Leben. Deutschlands schwules und lesbisches Radio.
Also, mir sind die Gay`s egal ich würde Homosexualität niemals verbieten oder desgleiche, aber ich finde es eine Unverschämtheit das es schon wieder eine Pride gibt.
1. Ein unglaublicher Prozentteil der Bevölkerung nämlich 85% haben etwas gegen Homosexualität.
2. Serbien ist ein Land mit einer Katastrophalen Wirtschaftslage, genau so wie seine Nachbarn. Und in solchen Situationen überhaupt von Gay-Pride zu sprechen ? (Eine Pro-Life oder Anti-Plastik-OP oder Anti-Tadic oder Anti-Steuer Parade oder was weiß ich wäre sehr viel angebrachter)
3. Es werden wieder Unmengen an Steuergeldern ausgeben, und die Straßen bleiben wieder für stunden gesperrt.
Einfach idiotisch.
Ich hoffe Serbien kommt niemals in die EU, den dann ist es erst recht gefickt.
Wobei der Status quo auch kaum zu ertragen ist.