Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Za dom spremni

za dom ist ein alter Gruß, aber da er von der NDH benutzt worden ist, und das auf negativer Weise ist es selbstverständlich dass sich einige Menschen gegen diesen Spruch sind.

Der eine Satz von Hercegovac find ich recht gut:
Ich weiß nicht, ob es Za dom spremni auch vor den Nazis gab, aber es ist Fakt, dass dieser Spruch erst durch die Nazis bzw NDH-Leute an solche Popularität gelang, also so weit verbreitet worden ist.
 
Es gab keine nenneswerte Ustaschafolklore vor dem Krieg.
Jetzt verdrehst du das wieder... Ich rede von der ersten Hälfte der 90er Jahre, fertig.

Für die Zeit im Krieg kann man die HOS z.B. als reinen Ustascha-Trachtenverein sehen...

Was es gab war aufbauschen von winzigen Kleinigkeiten um den Krieg zu rechtfertigen.
Natürlich war das Teil der psychologischen Kriegsführung, aber auf kroatischer Seite hat man genauso gegenüber den Serben die Tschetnikkarte gespielt.
Darüber, dass die Kroaten in den 90er Jahren sicherlich nicht mehrheitlich Ustascha-Fans waren (zumindest nicht die echten Kroaten in Kroatien, für die Diaspora würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen...), brauchen wir nicht zu reden, denke ich.
 
Eine HSP ist auch nicht nötig, wenn Zehntausende zu Thompson pilgern und der Mainstream nationalistisch geprägt ist.

Das musst du mir mal genauer erklären.

Die Linke gewinnt in Kroatien die Wahlen und Rechtsextreme haben nicht mal 1% Wählerschaft weil alle nationalistisch sind?

Das wolltest du sagen?

Wer hier Propagandageschädigt ist wird genau durch solche Aussagen deutlich.
 
Halte deine Freunde nah, aber deine Feinde näher... :kichern:
Ja mei, einige von denen haben einfach nen geilen Humor, kannst nix machen :dontknow:

ob der linke esseker auch fiktiven ustasa humor zu schätzen weiß.... ne, die rolle der antifaschistin nehm ich dir nicht ab. dass du dich auschließlich mit hardlinern verstehst, die sagen wir mal " eine pro bosnien" sichtweise vertreten, ist kaum zufall.. oder vielleicht sind graue wölfe/ pierre vogel anhänger doch viel ulkiger als thompson oder cccc fans.. mag sein
 
"Za dom i Poglavnika.....Spremni " ist der entsprechende Nazigruss der NDH Zeit.

Ähnliche Varianten wurden von König Kresimir, Zrinski und Ban Jelacic genutzt. Diesem Spruch,in allen Varianten, folgten oft Krieg, Tot, Heldentaten aber leider auch Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Deswegen sollte jeder Kroate, den leichtfertigen Umgang mit diesem Spruch überdenken und ihn nicht gleichgültig bei irgendwelchen Fußballspielen einsetzen. Aus Respekt vor den, Toten vergangener Kriege, Helden und Verbrechen die dieser Spruch Jahrhunderte symbolisch begleitete.
 
ob der linke esseker auch fiktiven ustasa humor zu schätzen weiß.... ne, die rolle der antifaschistin nehm ich dir nicht ab. dass du dich auschließlich mit hardlinern verstehst, die sagen wir mal " eine pro bosnien" sichtweise vertreten, ist kaum zufall.. oder vielleicht sind graue wölfe/ pierre vogel anhänger doch viel ulkiger als thompson oder cccc fans.. mag sein

okay, jetzt wirds echt gähn, ich hab Pierre Vogel hier mindestens 20 mal kritisiert und als Anti-Türkei galt ich auch schon, weil ich Erdogan oder die Leugnung des Armenien-Genozids angegangen bin. Lass dir echt bitte was anderes einfallen. Fast noch schlimmer ist ja, dass ich mich ernsthaft rechtfertige.
 
Ich bin anti-ustasa eingestellt, aber solange Cetniks in Serbien als den Partisanen ebenbürtige Widerstandskämpfer gelten, sollte man von Kroatien keine übertriebene Korrektheit im Bezug auf NDH verlangen.
 
Das musst du mir mal genauer erklären.

Die Linke gewinnt in Kroatien die Wahlen und Rechtsextreme haben nicht mal 1% Wählerschaft weil alle nationalistisch sind?

Das wolltest du sagen?
1. "Links" und "rechts" sind nur Begriffe, die jeder auf seine Weise füllt. Wichtiger als Bezeichnungen sind tatsächliche politische Inhalte.
2. Die Verbreitung von nationalistischer Gesinnung im politischen Diskurs einer Gesellschaft kann man nicht allein am Abschneiden als extrem rechts anerkannter Parteien ablesen, da in manchen Gesellschaften als "normal" und "Mitte" gilt, was andernorts als "rechts" oder meinetwegen auch "links" betrachtet würde.
3. Was in Kroatien als "links" gilt, hat nicht immer unbedingt etwas mit dem zu tun, was ich unter "links" verstehe. Zwar in Kroatien eher noch als in Serbien, aber ist nun mal so. Damit will ich jetzt allerdings auch nicht die kroatischen Sozialdemokraten als verkappte Rechte verunglimpfen, nur damit das klar ist!

Wer hier Propagandageschädigt ist wird genau durch solche Aussagen deutlich.
Wer hier einen Hirnschaden hat, ist auch schon seit ein paar Seiten deutlich, werter Kampftoaster...
 
Zurück
Oben