G
Gelöschtes Mitglied 13307
Guest
1.) Alexander der Große bzw. Alexander III. von Makedonien (20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) war von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes.
2.) In der ausgehenden Spätantike, im 6. Jahrhundert, rückten in den Quellen als Slawen bezeichnete Gruppen seit etwa 540 über die untere (im späten 5. Jahrhundert von den Westgoten verlassene) Donau vor und unternahmen Plünderungszüge in die oströmischen Provinzen Illyrien, Moesien, Thrakien, Makedonien und Griechenland bis zur Peloponnes (siehe dazu Chronik von Monemvasia).
3.) Die slawischen Mazedonier (mazedonisch Македонци, transl. Makedonci) sind eine südslawische Ethnie. Sie bilden heute neben der größten Minderheit der Albaner das Staatsvolk Mazedoniens.[SUP][1][/SUP] Die slawischen Mazedonier sind nicht mit den antiken Makedonen zu verwechseln. Teilweise beanspruchen sie eine Verwandtschaft mit ihnen, die aber wissenschaftlich nicht belegbar ist.
4.) ich versteh nicht warum über dieses thema noch immer diskutiert wird
Weil Einige hier drin gerne gekonnt Tatsachen verdrehen und Unwahrheiten bzgl. eines griechischen Stammes und derer Repräsentanten verbreiten..... Man versucht eben für Berichtigungen gewisser Aussagen zu sorgen.