Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Türkei: Erdogan liegt in Umfragen vorne - News-Ticker - NZZ.chErdogan liegt in Umfragen vorne
(sda/reu) Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan könnte Umfragen zufolge die Präsidentenwahl im August schon im ersten Wahlgang gewinnen - wenn er denn kandidiert. Bislang hat er sich dazu noch nicht definitiv geäussert, aus seinen Ambitionen aber auch keinen Hehl gemacht.
Erdogans AK-Partei wird am Dienstag bekanntgeben, wer bei der Präsidentenwahl antritt. Vize-Ministerpräsident Bulent Arinc sagte am Mittwoch, alles laufe auf Erdogan hinaus.
Die regierungsnahe Zeitung «Sabah» berichtete am Donnerstag, nach einer Umfrage des Instituts Genar würde Erdogan auf 55,2 Prozent der Stimmen kommen und der gemeinsame Kandidat der beiden grössten Oppositionsparteien, Ekmeleddin Ihsanoglu, auf 35,8 Prozent. Eine Umfrage von MAK Consultancy sieht Erdogan mit 56,1 Prozent in Führung.
Türkei: Erdogan treibt Friedensgespräche mit Kurden voran - International - Politik - HandelsblattErdogan treibt Friedensgespräche mit Kurden voran26.06.2014, 23:04 Uhr
Kurz vor der türkischen Präsidentschaftswahl im August reicht Premier Erdogan den Kurden mit einem neuen Gesetzentwurf die Hand. Auch PKK-Chef Öcalan begrüßt den Schritt in Richtung Frieden.
[Der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan: Alle Seiten begrüßen seinen Gesetzesentwurf, der Frieden mit den Kurden bringen soll.![]()
Quelle: AFP
Der für die Kurdenfrage zuständige Vizeregierungschef Basir Atalay sagte am Donnerstag, die Regelungen seien die "letzten Schritte" auf dem Weg zu einem Friedensabkommen. "Wir nähern uns einer Phase, in der diese Probleme gelöst sind, die Gewalt endet und die Leute ihre Waffen niederlegen und von den Bergen herunterkommen, um zu einem normalen Sozialleben zurückzukehren", sagte er im Fernsehen.
PKK-Chef Öcalan wertete das Gesetzesvorhaben in einem Gespräch mit Abgeordneten der prokurdischen Partei HDP als "historische Entwicklung". Der HDP-Abgeordnete Hasip Kaplan sprach von einem "späten, aber sehr positiven Schritt". Abgeordnete der HDP hatten Öcalan am Donnerstag auf der Gefängnisinsel Imrali bei Istanbul besucht, wo dieser seit 1999 in Haft sitzt.
Mit dem Gesetzespaket erfüllt Erdogan eine Hauptforderung Öcalans. Die Stimmen der etwa zwölf Millionen kurdischen Wähler könnten für Erdogan bei der Präsidentschaftswahl am 10. August im Fall seiner Kandidatur für das höchste Staatsamt entscheidend werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen