Keiner von den ganzen "Auskennern" hier hatte in den letzten 8 Monaten seinen Arsch auch nur einen einzigen Tag in der Ukraine. Lediglich in der Disziplin "Copy&paste" haben es manche zur Perfektion gebracht. Eigene Meinung? - Fehlanzeige. Fundierte Information? - Njet! Neutrale Sichtweise? - Nie gehabt! Usw. usf...
Ich bin endgültig raus hier. Viel "Spass" noch und geilt euch so richtig am Propagandakrieg "Rest der Welt" gegen Russland auf! Damit möchte ich nichts zu tun haben.
Auch ich habe Bekannte und Freunde die aus Donbas kommen, einer von denen wohnt in Donezk. Meistens deckt sich das was sie erzählen mit dem was ich im Internet lese oder was die russischen Medien berichten.
Nicht aber mit den ukrainischen Medienberichten, dort wird fast immer genau das Gegenteil behauptet He-he
Und über neutrale Sichtweise brauchst du dich hier nicht beschweren, gerade du mit deinen russophoben beleidigungen wie "Rus" oder "Putins Stiefellecker". Tschüss
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
In den letzten Tagen spielen sich einige wichtige Dinge dort an der Front ab, an der Grenze zu Russland und in Lugansk.
Von 12 bis 15 Juli versuchte die ukr. Armee vom Norden durch den Westen mit 2 Kolonnen (70+40 Panzer, gepanzerten Fahrzeugen mit Infanteristen und Panzerhaubitzen), zu den in lugansker Flughafen seit 2 Monaten verschanzten ca. 1000 Fallschirmjägern, durch zu stoßen um sie zu deblockieren. Das ist der Armee nur teilweise gelungen da nur ca 40 Fahrzeuge durchkamen. Jetzt sitzen sie alle dort fest zusammen mit den besagten Fallschirmjägern. Sie sind von der Versorgung abgeschnitten, auch aus der Luft ist es eigentlich unmöglich sie zu versorgen, zu erwarten ist das in den nächsten Tagen ihnen die Munition ausgehen wird. Werden sie versuchen auszubrechen oder kommt die ukr. Armee zu hilfe wird sich zeigen.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Gleichzeitig geraten große Teile ukr. Armee im Osten dicht an der Grenze zu Russland in Schwierigkeiten. Seit Tagen, konzentriert auf einem nur wenige Kilometer breiten Streifen, versucht die Armee die Volkswehrtruppen von der Grenze abzuschneiden. Aber sie stießen auf erbitterten Wiederstand und jetzt wächst die Gefahr für die Armee-Einheiten selbst eingekesselt zu werden.
Die neue Variante von dem ukrainischen T-64 "Bulat"
Jetzt hat die Volkswehr 2 Panzer mehr
Der ehemalige Kommandant von Slawjansk und heutige Oberbefehlshaber der Volkswehr Igor Strelkow
P.S.
Übrigens war er zweimal in Jügoslawien als Freiwillige (und einfacher Soldat) 1992-94 und in beiden tschetschenischen Kriegen, in den zweiten schon als Offizier