Die Sache bei Polen ist, dass sie niemals erst groß "russlandfeindlich" gemacht werden mussten. Die Vorbehalte und Antipathien bis Hass haben Wurzeln in historischen Erfahrungen. Und ungeachtet dessen, ob die Polen ihre Geschichte selbst auch etwas kriitischer betrachten müssten, gewisse Gründe dafür sind nachvollziehbar. Ich habe damit genug zu tun, ich versuche auch immer, gewissen Vorurteilen und Antipathien entgegen zu wirken. Ich habe auch nicht unbedingt Verständnis für alles, was so polnischen Schulkindern so alles gelehrt wird. Aber anyway. Und genau das und ein damit einhergehendes Sicherheitsbedürfnis aus polnischer Sicht ist der Grund, warum sie, etwas platt ausgedrückt, sich den Amerikanern v.a. so sehr an den Hals werfen. Polnisches Interesse hier liegt v.a. in der Schaffung einer solchen "Pufferzone", dass möglichst wenig gemeinsame Grenze zu Russland oder dessen Verbündeten besteht.
Und ein wenig ähnlich verhält es sich mit der Ukraine. Ohne Frage läuft dort auch eine massive Desinformation gerade zu den ukrainischen Verbrechen in Donbass. Über die Reaktion auf Odessa brauchen wir auch nicht reden.
Aber Fakt ist, Putin hatte zumindest Einfluss darauf, ob der Konflikt bis zum Krieg eskaliert. Er hat ihn nicht geltend gemacht. Er hatte kein Interesse an den Wahlen Ende Mai.
Und auch wenn es sicher nicht stimmt, dass dort nur eingeschleuste russische Kämpfer am Werk sind. Nein, es sind viele Bergarbeiter..... Aber so erfuhren und erfahren sie doch gewisse Unterstützung. Das wird im Interview auch zu Recht angesprochen. Übrigens kann man das auch von genug anderen finden. Putin hat in der Ukraine-Frage sehr hoch gepokert, er befindet sich jetzt in einer ziemlichen Sackgasse und wie er da heraus kommen will, insbesondere wenn jetzt auch die Europäer richtig anziehen, darauf bin ich gespannt. Und das Schlimme ist, ausbaden wird das im Endefnicht Putin, seine Familie oder die ihm nahestehende "Elite".
Und jetzt dürfen sich die russischen Menschen in der Ukraine auch noch in die Nesseln setzen, weil jetzt von Jazenjuk der nächste Schachzug kam. Selbst von UNO anerkannt 230.000 Flüchtlinge in Russland, Krieg in Donbass. Ja, das wird bei den Wahlen der russischen Bevölkerung sehr viel Stimme geben...
Ich habe von Beginn an gesagt, dass sie für mich traurige Opfer eines schlimmen geopolitischen Machtspiels auch russischerseits wurden. Und ich sehe das nicht widerlegt.
Zum Interview mit Belkowski, wo genau entnimmst du, dass er von einem Abschuss durch die opolchenzy ausgeht? Vielleicht habe ich da auch etwas überlesen?
Das mit dem Putin und dem Krieg im Osten bin ich etwas anderer Meinung. Das Bild von einem grausamen russischen Diktator der sich die Ostukraine einverleiben will was von der Propaganda verbreitet wird stimmt so nicht. Erstens warum muss Putin unbedingt so scharf auf ein wirtschaftlich kaputtes pleite Region mit ca. 7 Mil. Menschen sein? Ukraine ist Pleit und esteckt seit Jahren in einer Krise, irgendwann wird sie sich spalten auf West-, Zentral- und Südostteile weil die Menschen dort zu unterschiedkich sind. Der Westen geht an Europa, Süd und Osten wird zu einem russlandfreundlichen Novorossija, Zentralukraine ein Fragezeichen aber eher russlandfreundlich. Warum soll sich Russland jetzt unbedingt das Leben schwer machen wenn es sich später von selbst ergibt?
Zweitens wenn jetzt russische Armee Ukraine angegriffen hätte, dann würde Russland für die Befölkerung dort als Agressor dastehen und garnicht willkommen, das Gegenteil würde also erreicht.
Und über internationale polit. Konsequenzen die dann folgen werden hat man bestimmt auch gewusst.
Kurz nach "Einverleibung" der Krim sagte Putin im Fernsehen "Bevor wir uns entschlossen haben die Krimoperation (er hat aber ein anderes Wort benutzt) durchzuführen, haben wir verdeckte/heimliche Umfragen unter der Krimbevölkerung durchgeführt. Und erst als die Ergebnisse positiv ausfielen und wir uns sicher waren das wir dort willkommen sind, haben wir angefangen zu handeln."
Mann kann davon ausgehen das die russ. Regierung absolut bescheid wusste das es in der Ostukraine anders aussieht, was sich dann auch bewahrheitet hat als am Anfang bei weitem nicht alle dort zum Waffen greiffen bereit waren. Jetzt ändert sich die Situation, nach den Beschussen und Bombardierungen der Städten und Fabriken durch ukr. Armee, gehen immer mehr Männer zu der Volkswehr.
Vor dem Referendum in der Ostukraine wendete sich Putin im TV an die Menschen im Osten: "Mit dem Referendum rate ich ihnen sich nicht zu beeilen" aber damals auf der Euphoriewelle nach der Krim haben die Initiatoren wohl gedacht es ist nicht sein ernst und ruckzuck gehören wir zu Russland.
zum Artikel:
Ich habe mich etwas falsch ausgedrückt, nicht er selbst glaubt es, er will das die Leser es glauben
"...Допустим, телеканалы внушают, что самолет сбили украинцы, на это же намекает Минобороны. Но сам Путин, заметьте, этого от своего имени не говорил. Думаю, он вполне верит в то, что самолет могли сбить ополченцы российским оружием. Да, Путин обвинил Украину, но не в крушении самолета как таковом, а в создании условий, приведших к катастрофе, — прекращении перемирия. То есть из слов президента следует: он лично не готов отстаивать версию об Украине как о стороне, сбившей самолет..."
"...Nehmen wir an wie Fernsehen uns einreden will, den Flugzeug haben die Ukrainer abgeschossen, aber Putin selbst hat das nicht gesagt. Ich denke er glaubt das auch die Separatisten das Flugzeug abschiessen könnten. Er hat Ukraine beschuldigt aber nicht das die den Flugzeugabschuss verursacht haben, sondern das sie Bedingungen geschaffen haben die zur Katastrofe führten - sie haben den Waffenstillstand beendet. Also aus Putins Wörtern volgt: er persönlich ist nicht bereit Ukraine zu beschuldigen..."
Also Putin weiss nicht genau ob die Separatisten den Flugzeug abgeschossen haben? Na sowas
Das bedeutet dann auch das er keinen Einfluss auf sie hat, aber angeblich liefert er Waffen an sie, hat auch Ersatzteile (Buk war nicht funktionstüchtig), Fachpersonal für die Reparatur und die Besatzung für den Buk geschickt. Entweder hält er den Putin für ganz blöd oder die Leser. Und auf diesem Lügenfundament baut dann Belkowski seine Lügengebäude auf...