Zunächst mal möchte ich mich bei allen hier dafür bedanken, dass so viel "Material" zusammengetragen wurde, und insbesondere auch bei den russischen bzw. russischsprachigen Usern, die sich immer wieder die Mühe gemacht haben, die Berichte für uns auch zu übersetzen. Und wenn ich ehrlich bin, finde ich die Diskussionen, die ihr untereinander führt, sowieso am spannendsten
@ Jezersko: Wir sind hier alle erwachsen, d.h. jeder ist in der Lage, bestimmte Quellen für ausreichend seriös oder eben auch nicht zu halten. Meine Ansicht ist, dass eine Demokratie auch eindeutige Proganda-Nachrichten aushalten kann. Denn was würde "uns" sonst von Ländern wie beispielsweise Iran oder China noch unterscheiden, die eben genau mit dem gleichen Argument nur mit umgekehrten Vorzeichen ("westliche Propaganda) keine abweichende Ansicht zulassen? Ich finde, man muss diese Dinge immer sehr konsequent zu Ende denken, bevor man sich dazu hinreißen lässt, ein Verbot zu fordern.
Außerdem lehne ich deinen Antrag auf deinen virtuellen Selbstmord ab :evil: Wo kommen wir da hin? ;-)
- - - Aktualisiert - - -
Schröder hat das ja bereits im März kritisiert und gemeint ein "sowohl als auch" wäre die salomonische Lösung gewesen...
Ukraine: "Die EU hätte kein Entweder-oder formulieren dürfen"