Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sprachen im Alltag: Kroatisch, Bosnisch, Serbisch

Ach ja und man solle nicht denken, dass es nur die "ländlichen" Regionen sind, in denen man mit Schriftsprache nicht viel weiter kommt. An den Slang in unserer Metropole muss man sich auch mal gewöhnen ^^ Kuzim, fakat, furati se na nesto, zveknuti se, cimati se , die Basics der Basics, das kennt jeder aber dann weiter kann es schon komplizierter werden:lol: Als Deutscher hat man aber schon einen riesen Vorteil, um "purgerski" zu verstehen :mrgreen: zrihtati se (sich herrichten), gablec (Mittagessen-Gabel), sarafciger (Schraubenzieher)...

Sonst finde ich es überraschend, dass im Kroatischen so viel Englisch im Slang benutzt wird, oder beim SMS schreiben und so…
dabei macht sich da jemand offiziell wirklich nicht gerade wenig Mühe, Smartphone hartnäckig mit pamenti telefon zu übersetzen. Es gibt auch viele solche Begriffe, die niemand braucht, z.B CD nosac zvuka :laughing5:
 
Ach ja und man solle nicht denken, dass es nur die "ländlichen" Regionen sind, in denen man mit Schriftsprache nicht viel weiter kommt. An den Slang in unserer Metropole muss man sich auch mal gewöhnen ^^ Kuzim, fakat, furati se na nesto, zveknuti se, cimati se , die Basics der Basics, das kennt jeder aber dann weiter kann es schon komplizierter werden:lol: Als Deutscher hat man aber schon einen riesen Vorteil, um "purgerski" zu verstehen :mrgreen: zrihtati se (sich herrichten), gablec (Mittagessen-Gabel), sarafciger (Schraubenzieher)...

Sonst finde ich es überraschend, dass im Kroatischen so viel Englisch im Slang benutzt wird, oder beim SMS schreiben und so…
dabei macht sich da jemand offiziell wirklich nicht gerade wenig Mühe, Smartphone hartnäckig mit pamenti telefon zu übersetzen. Es gibt auch viele solche Begriffe, die niemand braucht, z.B CD nosac zvuka :laughing5:

diese purgerski was du gerade beschrieben hast hasse ich einfach, kann ich mir nicht anhören und sage auch immer direkt den hercegvci aus ZG bei uns unten aj bolan pricaj normalno das ist für mich kein kroatisch
 
diese purgerski was du gerade beschrieben hast hasse ich einfach, kann ich mir nicht anhören und sage auch immer direkt den hercegvci aus ZG bei uns unten aj bolan pricaj normalno das ist für mich kein kroatisch
Hahaha ja…ich spreche selbst eigentlich keines der aufgezählten Sachen, weder zagorski, purgerski noch gebrauche ich irgendwelche neusten Slangausdrücke…
Das praktische ist halt, dass es die Schriftsprache gibt, an der man sich richten kann, um sich den anderen anzupassen…..was z.B in der Schweiz fehlt:mrgreen: Ich vermute sogar, dass das der Grund ist, wieso man kein einziges Schweizer Forum finden kann….Hochdeutsch schreiben, omg das grenzt ja an Hochverrat:lol:

- - - Aktualisiert - - -

Ach ja und wenn man noch so zum Vergleich zwischen Serbisch und Kroatisch kommt….die Erfahrungen die ich gemacht habe:toothy2:
Ich dachte immer, dass das ziemlich ähnlich ist und man eigentlich problemlos alles versteht. Mit dem Prinzip "ersetzte ij/j durch e", und dann noch sargarepa, pirinac und hleb, die ich auf coolinarika aufgepickt habe, fühlte ich mich schon ziemlich sicher hahaha. Bis ich dann einmal ein serbisches Forum gelesen habe….es gibt so viele unterschiedliche Ausdrücke, bioskop, pozoriste, vaspitati se, muvati hahaha…darauf wäre ich nicht so schnell gekommen. Ich weiss, kennt wahrscheinlich jeder:hiding:Von den unterschiedlichen Redewendungen schon mal gar nicht zu sprechen. Ist trotzdem ziemlich praktisch um Kyrillisch zu lernen…an der Anzahl Buchstaben und am Kontext hat man dann schnell das Wort und versteht es sogar manchmal…:toothy10: Was im Russischen trotzdem etwas seltener der Fall ist:toothy2:
 
Mal so gefragt:
Lernt man in ganz BiH noch kyrillisch in der Schule?
In Kroatien ja wahrscheinlich nicht, oder? Un in D sowieso nicht. Könnt ihr jüngeren Kroaten trotzdem kyrillisch entziffern?
 
Mal so gefragt:
Lernt man in ganz BiH noch kyrillisch in der Schule?
In Kroatien ja wahrscheinlich nicht, oder? Un in D sowieso nicht. Könnt ihr jüngeren Kroaten trotzdem kyrillisch entziffern?

Die jüngeren Kroaten sind fast alle hier aufgewachsen, die können oftmals nicht mal richtig kroatisch, kyrillisch erst recht nicht.

In Kroatien wird kein kyrillisch gelernt, Serben haben zB in Vukovar aber das Recht auf kyrillisch gelehrt zu werden. KA, wie das im Alltag abläuft.

In BiH gibt es oft in gemischten Städten verschiedene Schulen, so dass Kroaten zusammen unterrichtet werden, Bosniaken alleine und Serben alleine. Die lernen idR nur "ihre" Sprache. Wenn ich mich irre, bitte verbessern.
 
Lernst du grad kyrillisch?
Ja weil ich Russisch lerne :mrgreen:
Aber ich hätte vielleicht auch sonst einmal Kyrillisch gelernt. Ich meine, man ist vielleicht einmal in Belgrad auf einer Städtereise oder so und versteht alles, nur beim lesen muss man halt z.B bei der Speisekarte die englische Spalte anschauen und sonst entgeht einem alles was irgendwo gedruckt ist….schade eigentlich:lol:
 
Die jüngeren Kroaten sind fast alle hier aufgewachsen, die können oftmals nicht mal richtig kroatisch, kyrillisch erst recht nicht.

In Kroatien wird kein kyrillisch gelernt, Serben haben zB in Vukovar aber das Recht auf kyrillisch gelehrt zu werden. KA, wie das im Alltag abläuft.

In BiH gibt es oft in gemischten Städten verschiedene Schulen, so dass Kroaten zusammen unterrichtet werden, Bosniaken alleine und Serben alleine. Die lernen idR nur "ihre" Sprache. Wenn ich mich irre, bitte verbessern.

Ja du irrst dich. Es müssen alle kyrillisch lernen.
 
Ja weil ich Russisch lerne :mrgreen:
Aber ich hätte vielleicht auch sonst einmal Kyrillisch gelernt. Ich meine, man ist vielleicht einmal in Belgrad auf einer Städtereise oder so und versteht alles, nur beim lesen muss man halt z.B bei der Speisekarte die englische Spalte anschauen und sonst entgeht einem alles was irgendwo gedruckt ist….schade eigentlich:lol:

sonst kann man relativ gut ohne kyrillischkenntnisse in Serbien durchkommen
 
Zurück
Oben