Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sprachen im Alltag: Kroatisch, Bosnisch, Serbisch

Mal ne frage. Wo kuvas du auch in der kuvnja

- - - Aktualisiert - - -


Danke für diese ausführliche Antwort.
Bekomme doch jetzt keine Verwarnung dafür oder

In deinem Fall überleg ich mir das noch.
Was wäre denn ausführlich für ich gewesen? Nein gibt es nicht mit h? Ist da etwa mehr Information enthalten?
Aber heul gerne wegen deiner Verwarnung weiter. Bist nicht der Erste und wirst nicht der Letzte sein
 
Jedoch, wenn du zB in Zagorje unterwegs bist und die fangen da mit ihrem zagorski an = no chance irgendwas zu verstehen, absolut keine Chance.
Aham ja, Zagorje ist nicht so leicht zu verstehen….meine Grossmutter kommt von dort und da hört man Sätze wie ähm…macht jetzt inhaltlich überhaupt keinen Sinn aber nur so als Vergleich...bu se cucek v kmicu hitil (pas ce se baciti u noc) (der Hund wird sich in die Nacht werfen) :mrgreen:

Manchmal kommt es mir vor als ob diese Gegend irgendwie noch so einiges mit den Slowenen gemeinsam hat ::lol:

Ach ja und eines haben wir glaub ich vergessen, medjimurski, bei denen verstehe ich genau gar nichts und da helfen auch keine zagorski Kenntnisse ^^
Sonst wäre da noch cakavski, cakavischer Dialekt mit ihrem "idem ja ca". Ich weiss noch bis heute nicht ob das jetzt cao oder sto oder sonst was bedeutet:hiding::toothy2:
 
K.a wer rajcica sagt...dalmatinci sagen pomidor/pomidora

- - - Aktualisiert - - -

Aham ja, Zagorje ist nicht so leicht zu verstehen….meine Grossmutter kommt von dort und da hört man Sätze wie ähm…macht jetzt inhaltlich überhaupt keinen Sinn aber nur so als Vergleich...bu se cucek v kmicu hitil (pas ce se baciti u noc) (der Hund wird sich in die Nacht werfen) :mrgreen:

Manchmal kommt es mir vor als ob diese Gegend irgendwie noch so einiges mit den Slowenen gemeinsam hat ::lol:

Ach ja und eines haben wir glaub ich vergessen, medjimurski, bei denen verstehe ich genau gar nichts und da helfen auch keine zagorski Kenntnisse ^^
Sonst wäre da noch cakavski, cakavischer Dialekt mit ihrem "idem ja ca". Ich weiss noch bis heute nicht ob das jetzt cao oder sto oder sonst was bedeutet:hiding::toothy2:



Natürlich hat das was mit den slowenen gemeinsam...slowenisch und kajkavisch sind ähnlich...und ca ist sto/sta
 
Zurück
Oben