A
Amarok
Guest
Irgendwie verstehe ich deine Resignation überhaupt nicht. Auf den Gebieten der großen Träger und Panzerfahrzeugen wird ernsthaft geforscht. In mehreren Bereichen erfolgte in den letzten Jahren Tech-Transfer und daran ist überhaupt nichts peinlich. Oder erwartest du, daß das Rad erneut erfunden werden sollte?
Was glaubst von woher die Koreaner ihre Tech- Transfer erhalten haben? Oder hälst du die K2 Black Panther für eine authentisch koreanisches Produkt? Dabei haben sowohl deutsche als auch italienische Rüstungsunternehmen kräftig an deren Entwicklung teilgenommen. Die Panzerung war unter anderem auch die mit einer der Gründe, warum die türkischen Spezialisten die K2 zur Ableitung für den Altay empfahlen. Test, Forschung und Optimierung läuft weiter auf Hochtouren.
Welcher Träger ist heutzutage rein spanisches, französisches oder englisches Produkt? Antrieb General Elektrik, Dieselmotoren von Lookheed Martin und Sensorik von SAAB. Auf diesem Gebiet sind diese Firmen heute noch die effektivste Alternative. Aber auch auf diesen Gebieten läuft die Forschung und Entwicklung in Türkischen Instituten auf Hochtouren.
Im Bereich von Trägern haben türkische Werften nicht genügend Know-How. Bis auf Sedef tersanesi( Werft), die im Bau von Großkampfschiffen gute Erfahrung hat, der letzendlich mit Navantia zusammen den Auftrag für den Bau des LPD bekommen hat.
Fazit: mit Integration aus der Eigenentwicklung, hat man irgendwann sein eigenes Produkt.
Die Vampirregierungen vor Erdogans Antritt waren vielmehr damit beschäftigt in ihre eigene Taschen zu wirtschaften, anstatt Investitionen in Forschung und Entwicklung zu beschleunigen.
1. Das ist mir bewusst
2. Ich erwarte nicht, dass man das Rad neu erfindet was sowieso nicht gehen wird aber ich erwarte Innovation und die ist bei vielen heimischen Produkten nicht vorhanden. Uns fehlt mehr oder weniger der Markenstempel bzw. etwas was ausdrückt:"Dies ist Türkisch!"
3. Auch dies ist mir bewusst, selbst bei unserem Altay sind ja auch was die Motorisierung angeht Deutsche mit am Werk. Azerbaijan hatte eine Anfrage gestellt auf mehrere T-155 Firtinas was daran scheiterte, dass Deutschland ein Embargo gegen Azerbaijan aussprach und somit dieses Geschäft nicht zustanden kam. Grund: Der Motor kommt von einem Deutschen Entwickler. Genau von solchen problemen rede ich.
4. Mir ist allgemein bewusst, dass in unserer globalisierten Gesellschaft ettliche Teile egal in welchem Gebiet die dinge meistens aus dem Ausland kommen aber auch das sollten wir bis zu einem bestimmten grad demmen bis wir in der Lage sind heimische Produkte liefern zu können.
5. Allgemein geht mir diese Haltung auf den Sack(Das ist alles Türkisch), teilweise siehst du Türken auf der Straße die wirklich denken die G3 wäre ein rein türksiches Sturmgewehr und das denkt die große Masse, die sich mit solchen Themen eben nicht beschäftigt wie wir.
6. Es mag sein, dass die letzten Regierungen ebenso wenig fürs Millitär getan haben sondern mehr in die eigene Porto-Kasse aber das tut auch ein Erdogan. Ich persönlich bin und war zwar nie ein Fan der AKP-Regierung gewesen aber ein bewunderer von Ex-Staatspräsident Gül da dies in erster Linie seine Idee war und dieser Herr auch in sachen Türkei meistens immer die korrekte Meinung vertreten(Ebenso auch Erdogan gerügt) hat wofür ich ihn teilweise könnte man sagen auch bewundert habe.
In erster Linie sollte man immer solche Gespräche führen finde ich, da nicht nur das aufgeilen des Millitärs nichts fördert sondern wir auch einige Sachen hinterfragen sollten.
