Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Irgendwie verstehe ich deine Resignation überhaupt nicht. Auf den Gebieten der großen Träger und Panzerfahrzeugen wird ernsthaft geforscht. In mehreren Bereichen erfolgte in den letzten Jahren Tech-Transfer und daran ist überhaupt nichts peinlich. Oder erwartest du, daß das Rad erneut erfunden werden sollte?
Was glaubst von woher die Koreaner ihre Tech- Transfer erhalten haben? Oder hälst du die K2 Black Panther für eine authentisch koreanisches Produkt? Dabei haben sowohl deutsche als auch italienische Rüstungsunternehmen kräftig an deren Entwicklung teilgenommen. Die Panzerung war unter anderem auch die mit einer der Gründe, warum die türkischen Spezialisten die K2 zur Ableitung für den Altay empfahlen. Test, Forschung und Optimierung läuft weiter auf Hochtouren.

Welcher Träger ist heutzutage rein spanisches, französisches oder englisches Produkt? Antrieb General Elektrik, Dieselmotoren von Lookheed Martin und Sensorik von SAAB. Auf diesem Gebiet sind diese Firmen heute noch die effektivste Alternative. Aber auch auf diesen Gebieten läuft die Forschung und Entwicklung in Türkischen Instituten auf Hochtouren.
Im Bereich von Trägern haben türkische Werften nicht genügend Know-How. Bis auf Sedef tersanesi( Werft), die im Bau von Großkampfschiffen gute Erfahrung hat, der letzendlich mit Navantia zusammen den Auftrag für den Bau des LPD bekommen hat.

Fazit: mit Integration aus der Eigenentwicklung, hat man irgendwann sein eigenes Produkt.

Die Vampirregierungen vor Erdogans Antritt waren vielmehr damit beschäftigt in ihre eigene Taschen zu wirtschaften, anstatt Investitionen in Forschung und Entwicklung zu beschleunigen.

1. Das ist mir bewusst
2. Ich erwarte nicht, dass man das Rad neu erfindet was sowieso nicht gehen wird aber ich erwarte Innovation und die ist bei vielen heimischen Produkten nicht vorhanden. Uns fehlt mehr oder weniger der Markenstempel bzw. etwas was ausdrückt:"Dies ist Türkisch!"
3. Auch dies ist mir bewusst, selbst bei unserem Altay sind ja auch was die Motorisierung angeht Deutsche mit am Werk. Azerbaijan hatte eine Anfrage gestellt auf mehrere T-155 Firtinas was daran scheiterte, dass Deutschland ein Embargo gegen Azerbaijan aussprach und somit dieses Geschäft nicht zustanden kam. Grund: Der Motor kommt von einem Deutschen Entwickler. Genau von solchen problemen rede ich.
4. Mir ist allgemein bewusst, dass in unserer globalisierten Gesellschaft ettliche Teile egal in welchem Gebiet die dinge meistens aus dem Ausland kommen aber auch das sollten wir bis zu einem bestimmten grad demmen bis wir in der Lage sind heimische Produkte liefern zu können.
5. Allgemein geht mir diese Haltung auf den Sack(Das ist alles Türkisch), teilweise siehst du Türken auf der Straße die wirklich denken die G3 wäre ein rein türksiches Sturmgewehr und das denkt die große Masse, die sich mit solchen Themen eben nicht beschäftigt wie wir.
6. Es mag sein, dass die letzten Regierungen ebenso wenig fürs Millitär getan haben sondern mehr in die eigene Porto-Kasse aber das tut auch ein Erdogan. Ich persönlich bin und war zwar nie ein Fan der AKP-Regierung gewesen aber ein bewunderer von Ex-Staatspräsident Gül da dies in erster Linie seine Idee war und dieser Herr auch in sachen Türkei meistens immer die korrekte Meinung vertreten(Ebenso auch Erdogan gerügt) hat wofür ich ihn teilweise könnte man sagen auch bewundert habe.

In erster Linie sollte man immer solche Gespräche führen finde ich, da nicht nur das aufgeilen des Millitärs nichts fördert sondern wir auch einige Sachen hinterfragen sollten.
 
Tja, was soll ich dazu sagen? Mich wiederholen?
Ich sagte schon,um die Autarkie der Rüstungsindustrie zu verstärken, laufen F+E auf Hochtouren, wobei nach und nach die Komponente an Panzerfahrzeugen durch einheimische ersetzt werden. Ich würde mir auch wünschen ohne Hindernisse Hightechmaterial und Waffen zu exportieren.

Azerbaidschan icin Firtinalar coktan gitti.Motorlarin alternativleri gecici olarak bulundu. Mehr will und kann ich nicht dazu sagen.
 
Tja, was soll ich dazu sagen? Mich wiederholen?
Ich sagte schon,um die Autarkie der Rüstungsindustrie zu verstärken, laufen F+E auf Hochtouren, wobei nach und nach die Komponente an Panzerfahrzeugen durch einheimische ersetzt werden. Ich würde mir auch wünschen ohne Hindernisse Hightechmaterial und Waffen zu exportieren.

Azerbaidschan icin Firtinalar coktan gitti.Motorlarin alternativleri gecici olarak bulundu. Mehr will und kann ich nicht dazu sagen.

Ich will mich nicht mit dir streiten canim, am Ende wollen wir beide sowieso das selbe eine starke Streitkraft aus heimischer Produktion.
 
Ich will mich nicht mit dir streiten canim, am Ende wollen wir beide sowieso das selbe eine starke Streitkraft aus heimischer Produktion.

Unsinn!

Wozu, wofür sollten wir uns streiten? Bu isin icerikligini az cok bilsen belki farkli düsünürsün. Ve o kadar karamsarliga gerek yok. 80´li yillarda olsak sana hak veriridim.
 
Kommt drauf an was du als Schwer empfindest, da du uns deine Tätigkeiten nicht nennen möchtest sag ich es dir mal so aus Erfahrung. Die G3 ist ein kleines wenig schwerer als die AK-47. Offizielle Zahlen wenn wir sie nehmen liegt das Gewicht der HK G3 ohne Zusatz bei 4,38 kg (ungeladen) und das der AK-47 4,30 Kg(ungeladen) samt Magazin-Klip müssten beide Waffen gleich auf wiegen da G3-20 Schuss 7,62x51mm Nato Munition und die AK-47 bei 7,62x39 mm(30 Schuss.)

Jedoch ist die G3 an sich länger und damit nicht wirklich bei engen Häuser-Kämpfen zu gebrauchen mit 1025mm. Die Türkei hat die Lizenz dieser Waffe erworben, da sie sich im Gefecht als Robust gezeigt hat und funktioniert in jeglicher Wetter/Orts-Lage ohne dabei großen Schaden zu nehmen. Auch spricht für dieses Gewehr seine Durschlagskraft. Ebenso gibt es diese Waffe in mehreren-Arten, als Scharfschützengewehr wie sie z.B. immer noch Bundeswehr-Truppen in Afghanistan einsetzen.

Persönlich fühlt sich die G3 auch schwerer an und ist aufgrund seiner Länge bei einigen Gelände-Aktionen unhandlich. Gerade wenn du auf dem Gelände herumschleichst. Jedoch spricht halt die Robustheit dieses Gewehres für sich ebenso die Möglichkeiten die es bietet für Modifikationen. Die AK-47(klassisch) ist zwar ein schickes Sturmgewehr und liegt auch butterweich in der Hand aber was die Zielgenauigkeit bei den dingern angeht sind die Teile halt nur auf Nah-Distanz gut.

Ich denk bei deiner dubiosen-Art das du Zugang zu einer AK-47 hast probier mal von Nah-und Fern auf einen Baum, Tanne, Weide was auch immer zu Zielen(ein bestimmten Punkt). Selbst auf Nah-Distanz zieht es dir weg. Wobei man sagen muss, vielleicht kriegt dies ein geübterer-Schütze besser hin.

Derzeit sollen die HK-G3 aber durch das MPT-76 ersetzt werden. Geh ein paar Seiten zurück da habe ich einige der Modernisierungsprojekte aufgelistet. Das beinhaltet auch das Türkische Sturmgewehr MPT-76 an dem derzeit Japan, Süd-Korea, Pakistan und auch ein paar Arabische-Länder interessiert sind.

Respekt, hast recht ein breites wissen ;)

Für einen Normalen Soldaten, ist ein Sturmgewehr wie das G3 Ideal, auch wenn der Lauf recht lang ist, kann es durch seine Präzision punkten und präzision ist auf hoher distanz extrem wichtig. Für eine Spezialeinheit, sprich für Häuserkämpfe ist, wie du es erwähnt hast eine kürzere Version defenitiv Handlicher.

Ak-47 hat zwar Geschichte geschrieben, aber was das Material, sprich den Lauf angeht, hat es eine viel zu hohe zerstreungsrate.

Hat die Türksiche Armee keine Gewehre mit einer 5.56 x 45mm Kaliber ?
 
Respekt, hast recht ein breites wissen ;)

Für einen Normalen Soldaten, ist ein Sturmgewehr wie das G3 Ideal, auch wenn der Lauf recht lang ist, kann es durch seine Präzision punkten und präzision ist auf hoher distanz extrem wichtig. Für eine Spezialeinheit, sprich für Häuserkämpfe ist, wie du es erwähnt hast eine kürzere Version defenitiv Handlicher.

Ak-47 hat zwar Geschichte geschrieben, aber was das Material, sprich den Lauf angeht, hat es eine viel zu hohe zerstreungsrate.

Hat die Türksiche Armee keine Gewehre mit einer 5.56 x 45mm Kaliber ?

Nun ja, breites Wissen würde ich es nicht nennen. Ich kenne mich nur mit einigen Waffen aus, dazu gehören halt auch diese Zwei. Gerade im Dorf hast du was Waffen angeht teilweise Narrenfreiheit gerade im Raum-Schwarzmeer wo gefühlt jeder 2te eine hat. Ich denke da könnten Tigerfish und Blacksea auch so einiges an Senf abgeben.

Ich hatte halt das Glück und hab Zugang zu diesen Gewehrtypen und zu einigen Schrotflinten und Handfeuerwaffen.

Hat die Türksiche Armee keine Gewehre mit einer 5.56 x 45mm Kaliber ?

Doch das neue Sturmgewehr MPT-76 unterstützt das 5.56x45mm Kaliber(Nato-Munition) jedoch hatten sich bei der ersten Version mit diesem Kaliber die Soldaten beschwert, weil ihnen eben die Durchschlagskraft fehlte wie es bei der HKG3 eben war. Wurde gehoben auf 7.62x52mm.

Wenn man gut 40-50 Seiten zurück geht trifft man bestimmt noch auf diesen Artikel.
 
Doch das neue Sturmgewehr MPT-76 unterstützt das 5.56x45mm Kaliber(Nato-Munition) jedoch hatten sich bei der ersten Version mit diesem Kaliber die Soldaten beschwert, weil ihnen eben die Durchschlagskraft fehlte wie es bei der HKG3 eben war. Wurde gehoben auf 7.62x52mm.

Exakt. Das Kaliber der Natostandart war den türkischen Militärs nicht effektiv genug. Hinzu kommt noch daß die Lizenzproduktion der HK-33 nach 20000 Einheiten gestoppt wurde.
 
roketsan und raytheon unterzeichnen vertrag,roketsan wird zulieferer fur die patriot luftabwehrraketen..


[h=4]Patriot hava savunma sistemine Roketsan imzası[/h] Roketsan ve Raytheon şirketleri, Patriot CAS Sistemi konusunda Roketsan Elmadağ tesislerinde yeni bir sözleşme imzaladı. Anlaşma kapsamında, Patriot GEM–T Hava Savunma Füzesinin kontrol ünitesi üretimi, Roketsan tarafından yapılacak.


Roketsan ve Raytheon firmaları arasında 17 Aralık 2014 tarihinde imzalanan sözleşmeyi, Raytheon’s Integrated Defense Systems adına Programlardan Sorumlu Genel Müdür Yardımcısı Ralph ACABA ve Roketsan adına Yönetim Kurulu Başkanı Vekili Tümg. (E) Zafer ÇAMLICA ve Genel Müdür Selçuk YAŞAR yaptı.
ROKETSAN DÜNYADA TEK KAYNAK
ABD’de yerleşik Raytheon firması tarafından üretilen Patriot Uzun Menzilli Hava Savunma Sistemi füzesi olan GEM-T içerisinde bulunan Kontrol Tahrik Sistemi’nin üretimini ve uçuş öncesi tümleşik testlerinin yapılmasını kapsayan projede Roketsan, GEM-T Füzesinin Kontrol Tahrik Bölümü Üretim Hattının kalifiye edilmesi ile Patriot GEM-T Füzesi Kontrol Bölümü üretimi için dünyada tek kaynak oldu. Proje kapsamında Raytheon firması tarafından Roketsan’a 2010 ve 2011 yıllarında “Tedarikçi Mükemmeliyeti” ödülleri, 2012 yılında ise tercih edilen tedarikçi ödülü verildi.
IMG_0775.jpg

[h=1]First Turkish Air Force A400M Makes its Maiden Flight[/h]

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
roketsan und raytheon unterzeichnen vertrag,roketsan wird zulieferer fur die patriot luftabwehrraketen..




[h=1]First Turkish Air Force A400M Makes its Maiden Flight[/h]

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Günaydin.
Das ist doch mal eine positive Nachricht am Morgen. So kann der Tag beginnen bzw. für mich ausklinken. Habe jetzt nämlich Schichtende.

Durch die Zusammenarbeit wird Roketsan, viel Erfahrung und Wissen sammeln, was die Raketentechnik angeht.
Ich denke das, die Amis dem türkischen Staatssekretariat für Rüstung und Verteidigung, einfach nur "Honig ums Maul" schmieren wollen um sie dazu zu bewegen, sich bei der Ausschreibung um ein "Lang- und Mittelstrecken Raketenabwehrsystem" für das Patriot Raketen-System zu entscheiden. So bieten sie dem türkischen Staatssekretariat zwar kein Technologietransfer an aber verschaffen uns mit dem neuen Vertrag mit Roketsan, Einblicke in ihre Raketentechnik.
Mal sehen, wie tiefe Einblicke sich Roektsan verschaffen kann aber ich glaube es wird nicht für die Umgehung eines Technologietransfers, ausreichen.

Gut, bin weg. Gute Nacht Leute.

- - - Aktualisiert - - -

Ps. Da war doch mal was mit Roketsan (oder Aselsan?) und Raytheon, wenn ich mich recht erinnere. Sie wollten, so weit ich weiß, zusammen ein neues Langstrecken-Raketenabwehrsystem entwickeln, welches dann die Patriots ablösen sollte.
Weiß wer, was daraus geworden ist?
 
Ermeni asker esir alındı

Ermenistan-Azerbaycan cephe hattında çatışma çıktı. Azerbaycan ordusunun bir Ermeni askeri esir aldığı bildirildi.


Azerbaycan ordusunun cephe hattında çıkan çatışmada Ermenistan ordusundan bir askeri esir aldığı bildirildi.

Savunma Bakanlığı'ndan yapılan açıklamaya göre, dün akşam saatlerinde cephe hattının Ağdam bölgesinde Azerbaycan mevzilerini geçmeye çalışan Ermeni keşif ve sabotaj birliği ile Azerbaycan askerleri arasında çatışma çıktı.



Kısa süren çatışma sonrasında Ermeniler kayıp vererek geri çekilirken, Ermeni keşif birliğinden Arsen Bagdasaryan isimli askerin esir alındığı açıklandı.

Bagdasaryan'ın profesyonel asker olduğu ve bağlı bulunduğu birliğin hangi amaçla cephe hattını geçmek istediğinin araştırıldığı belirtildi.


Ermeni asker esir al?nd? - Milliyet Haber

Ein Armenischer Soldat Namens
Arsen Bagdasaryan wurde während eines Gefechtes an der Azerbaycan-Armenien Front gefangen genommen.
 
Zurück
Oben