Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Motorrad?

Stimmt, wobei der jetzt nur was wegen der Optik gemacht hat.

Bei der Bandit 1200 war aber ein Zuberhöhrtopf ein Muss.
Stimmt, das Original klingt zu leise und harmlos :-) und setzt schnell auf weil Riesendurchmesser, deswegen habe ich mir einen ovalen Boss aus Alu geholt. Rastenhöherlegung musste deshalb auch sein, ist halt ein Tourer.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Der Winter dieses Jahr,wenn man da überhaupt von einem Winter sprechen kann,war relativ Mild.Das gilt natürlich nur für den Norden Deutschlands,wie es in anderen Teilen Europas ausgesehen hat kann ich nicht sagen.Da haste einen haufen Geld in Winterreifen und Felgen fürs Auto investiert und es liegt kein Schnee.:)
 
Meine Versicherung hat mich gekündigt. Dürfte es zu Komplikationen kommen, wenn ich mich woanders versichern lassen will?
Kommt auf den kündigungsgrund an. Ich denke mal nicht. Motorrad geklaut worden? Oder anderer Kaskoschaden? Ich denke sie kommunizieren untereinander.

Ich würds mal bei der Zürich versuchen. Ich bin da seit 1996 nachdem ich nach einem Wildschaden (mit der im Avatar) von der huk nicht mehr Kasko versichert wurde. Außerdem arbeiten die zB mit Suzuki zusammen.
 
Kommt auf den kündigungsgrund an. Ich denke mal nicht. Motorrad geklaut worden? Oder anderer Kaskoschaden? Ich denke sie kommunizieren untereinander.

Ich würds mal bei der Zürich versuchen. Ich bin da seit 1996 nachdem ich nach einem Wildschaden (mit der im Avatar) von der huk nicht mehr Kasko versichert wurde. Außerdem arbeiten die zB mit Suzuki zusammen.

ZX,ich fang ja dieses Jahr erst an,mit wie viel Prozent beginnt man?
 
Nach wieviel km muss ich öl wechsel machen hab mir grad Öl und Filter bestellt hab gehört is ganz einfach stimmt des ?
Alle 6000 km bei der Suzuki. Yamaha hat glaub bei ein paar Modellen alle 10000km......dafür machen die nur ziemlich große Inspektionen. Suzuki ist immer 6000km ..... Kleine Inspektion, 12000 große ohne Ventile, 18000 kleine aber Luftfilter, 24000 ganz große....und wieder von vorn.

ölwechsel IST mal wichtig dass Du den ablassschraubendichtring (am besten originalen...kein kupfernen vom Polo....reagiert nämlich mit dem Motorblock) auch wechselst. Dann halt die ablassschraubendichtring und den Ölfilter mit dem richtigen Drehmoment anziehen. Machst du da einen Fehler mit gewindeabreissen zünd den Karrn gleich am besten an. Kann man zwar mit helicoil oder so ähnlich wieder reparieren, aber ist halt wie ne Nonne entjungfern.....am Motorblock/Ölwanne wurde halt schon gebastelt.

Informier Dich vorher wieviel Öl Du reinkippen musst. Vorsicht da gibt's oft drei Werte......Wechsel ohne Ölfilter, mit Ölfilter und bei einer kompletten motorüberholung.

schütt aber einen halben Liter weniger rein und taste Dich 200ccm Weise oder weniger dran. Wenns zwischen den zwei Strichen steht, nach dem Du den Motor laufen hast lassen und auch nach dem abstellen gewartet hast, würds ich lassen.

Zu viel Öl IST auch Scheisse. Druckts Dir Dichtungen womöglich raus oder zumindestens drückts Dir das Öl in den luftfilterkasten.....dann darfst Luftfilter wechseln und den Kästen sauber bringen.

10 W 40 Teilsynthetisches Öl benutzen. Kein vollsynthetisches bei Suzuki oder ölbadkupplungen.

das Motoröl Würde ich jedes Frühjahr wechseln auch bei wenig Kilometer.

sieht man von den Intervallen mal ab und will nur wissen wie lang so ein Öl hält......10000 km oder mindestens einmal im Jahr, da das Öl während der Überwinterung durch die umgebungsfeuchtigkeit Wasser zieht.

- - - Aktualisiert - - -

ZX,ich fang ja dieses Jahr erst an,mit wie viel Prozent beginnt man?
Die Zürich hatte mal ein Angebot von 65 oder 60%. Ich hab's in Erinnerung dass man anders wie beim Auto sonst bei 100% anfängt.

wenn man mal einen Zweitwagen hatte und da schon schadensfreie Jahre drauf hat kann man ruhende Prozente übernehmen, wenn die letzte Anmeldung auf dieser Versicherung nicht länger wie sieben Jahre her ist. Ich hab extra mal einen Roller nur für einen Tag angemeldeter um diese ruhende Versicherung nicht zu verlieren.

Ps ps man kommt auch nicht weiter als 30% runter egal wieviele Jahre man ohne Unfall fährt.

Ich Zahl seit Jahren (nur Haftpflicht) im Monat 10€/30%. Steuer 55€.
 
Kommt auf den kündigungsgrund an. Ich denke mal nicht. Motorrad geklaut worden? Oder anderer Kaskoschaden? Ich denke sie kommunizieren untereinander.

Ich würds mal bei der Zürich versuchen. Ich bin da seit 1996 nachdem ich nach einem Wildschaden (mit der im Avatar) von der huk nicht mehr Kasko versichert wurde. Außerdem arbeiten die zB mit Suzuki zusammen.


Ich wurde auch bei der HUK gekündigt und habe mich heute glücklicherweise bei der Provinzial versichert. Saisonkennzeichen von April bis Dezember ca 350 Euro mit 150 Euro SB. Die Kravag wollte 810 Euro für das ganze Jahr haben. Trotz, dass ich bei denen Kunde bin und 2 Firmenautos dort angemeldet sind.
 
Zurück
Oben