Baba Jula
ulice Beograda
Ich habe nichts gegen richtige Volksmusik. Aber von der rede ich nicht, sondern von der Scheisse, die in Jugo-Dijaspora-Discos läuft. Dieses "Balkan-Gedudel", hat weder was mit unserer slawischen Kultur, noch was mi der europäischen zu tun. Es stört mich, dass man es Volksmusik nennt, obwohl es Import aus dem orientalischem Raum ist. Soll doch jeder hören, was er will, aber nennt die Turbovolk-Scheisse nicht Volksmusik. Und ausserdem.... Da ich es im Ausgang eh nicht geniessen kann, gehe ich einfach nicht dorthin!
bei Vielem kann ich dir ja zustimmen, aber hier liegst du ziemlich daneben...
Über Musikgeschmack lohnt sich keine Diskussion....aber die Musikarten sollte man schon richtig
einordnen. Die Songs, die in Diskos gespielt werden bezeichnet kein Mensch als "Narodna".
Es gibt die klassischen Narodnjaci, die mit klassischen Instrumenten gespielt werden !
In den 80`ern / 90 `ern entstand eine neue Richtung, es wurde die E Musik mit in die neuen
Lieder eingebaut. Einen speziellen Namen hat diese Richtung eigentlich nicht, "Turbofolk"
ist eher abwertend gemeint....und das ist Blödsinn ^^
Fast alle (narodnjacki ) Sänger/-innen bedient sich dieser "modernen" E Musik, die bandbreite ist gross.
Elemete aus der Musik anderer Länder findet sich auch, nicht nur Orient, da ist viel griechisches, auch
spanisches und sogar indisches dabei. Das gefällt vielen Leuten und es lässt sich darauf tanzen,
ist das jetzt etwas verwerfliches ? wohl kaum...
Und die Entwicklung geht ja weiter, jetzt gibt es eine ganze Armee an DJ`s die Balkan- mit Diskomusik
verbindet. Insgesamt hat sich die Qualität gesteigert, aus dem frührern Lalalal Stil hat sich ein richtig
guter Serbischer / Balkan Pop entwickelt und ist sehr beliebt...
Das Ganze als "Scheisse" abzutun ist mehr als falsch...
Pozdrav
Baba