Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Europa

Jebanko vlt, das versteht jeder Slave und es passt gut zu den letzteren zwei Kandidaten
 
Zuletzt bearbeitet:
Gipfel in Elmau: Merkel macht den totalen Kotau vor den USA

r


Der Gipfel in Elmau beginnt mit einer Reihe von Peinlichkeiten: Angela Merkel wirft sich vor US-Präsident Obama rhetorisch in den Staub. Dieser macht plumpe Späßchen über die eingeborenen Bayern und ihre Lederhosen. Der polnische EU-Präsident droht mit schärferen Sanktionen gegen Russland. Der ganze Spaß wird vom deutschen Steuerzahler mit 360 Millionen Euro finanziert.
Gipfel in Elmau: Merkel macht den totalen Kotau vor den USA | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN

Höchstgericht verbietet Demo in Hör- und Sichtweite der G7-Gäste
http://deutsche-wirtschafts-nachric...et-demo-in-hoer-und-sichtweite-der-g7-gaeste/
 
Elmau (dpo) - Der G7-Gipfel im bayerischen Schloss Elmau steht unmittelbar bevor. Doch ist das Treffen der Gruppe der Sieben auch wirklich sicher? Experten befürchten, dass die teilnehmenden Regierungschefs aus Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Großbritannien und den USA trotz der umfangreichen Absperr­maßnahmen rund um das Schlossgelände flüchten könnten.

[TABLE="class: tr-caption-container, width: 50%"]
[TR]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption, align: center"]Polizisten üben mit einer Merkel-Doppelgängerin für den Ernstfall, falls die Kanzlerin ausbüchsen sollte. (Bild größer)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
"Allgemein muss man sagen: Mit geschätzten 360 Millionen Euro Kosten ist der Gipfel in Elmau gut abgesichert", erklärt etwa der britische Sicherheits­experte Elliot Thornton. "Für Angela Merkel mag das reichen, doch gerade bei sportlichen Regierungschefs wie Barack Obama oder Donald Tusk ist es fraglich, ob ein Zaun von drei Metern Höhe sowie die obligatorischen Leibwächter ausreichen, um Fluchtversuche wirksam zu unterbinden."
Thornton erinnert an den G8-Gipfel von 2009, als dem kanadischen Premierminister Stephen Harper eine spektakuläre Flucht gelang. Erst Stunden später konnte der Politiker wieder von einem Suchtrupp eingefangen werden, als er gerade versuchte, auf einen fahrenden Güterzug aufzuspringen.
[TABLE="class: tr-caption-container, width: 50%"]
[TR]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption, align: center"]Wurde ausgeladen, weil er als Sicherheitsrisiko gilt: Putin[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
"Auch heute kann ein Zaun in dieser Bauart mit einem geeigneten Hilfsmittel wie etwa dem auf Elmau gereichten Silberbesteck leicht untergraben werden", warnt der Experte. "Ich empfehle daher einen mindestens fünzehn Meter breiten Wassergraben oder wenigstens eine Elektrifizierung des bestehenden Zauns."
Selbst­verständlich gebe es neben dem Zaun noch weitere Sicherungs­maßnahmen wie etwa die 17.000 Beamten und Hundestaffeln, die rund um den Gipfel im Einsatz sind und jeden Passanten daraufhin überprüfen, ob er ein flüchtiger Regierungschef ist. Doch auch die könnten getäuscht werden, wie François Mitterand 1989 beim 15. G7-Gipfel in Paris eindrucksvoll bewies.
Der französische Präsident floh damals mithilfe eines aufgeklebten Schnurrbarts und ward nie mehr gesehen. Anschließend musste ein Doppelgänger mühsam in die Regierungs­geschäfte Frankreichs eingewiesen werden.

http://www.der-postillon.com/2015/06/g7-gipfel-experte-befurchtet-dass.html?m=1
 
„Test der Verteidigungsbereitschaft“ – NATO startet drei Großmanöver mit 15.000 Soldaten in Osteuropa
Die neu gebildete Schnelle Eingreiftruppe der NATO, welche die Ostgrenze der „Verteidigungs“-Allianz gegen die vermeintliche „russische Bedrohung“ stärken soll, hat mit ihrem ersten umfassenden Manöver begonnen. Gleichzeitig begannen am Dienstag zwei weitere NATO-Übungen. Deutsche Einheiten sind an allen drei Großmanövern wesentlich beteiligt.
?Test der Verteidigungsbereitschaft? ? NATO startet drei Großmanöver mit 15.000 Soldaten in Osteuropa | RT Deutsch

NATO-Militärtransporter an ungarisch-ukrainischer Grenze gesichtet


konvoi-nato1.jpg


Das ungarische Online-Portal Karpathir hat am Dienstag Fotos veröffentlicht, die einen mutmaßlichen NATO-Konvoi im Grenzgebiet von Zahony in Ost-Ungarn zeigen. Die ungarische Grenzpolizei verweigerte jeglichen Kommentar zu dem Militärkonvoi und der verdeckten Ladung. NATO-Militärtransporter an ungarisch-ukrainischer Grenze gesichtet | RT Deutsch
Különös konvoj a záhonyi határon | KárpátHír

Sprecher des ukrainischen Grenzschutzes Oleg Slobodian bestätigte heute dass das Militärgerät den US-Streitkräften gehört die zusammen mit der Nationalgarde der Ukraine Manöver durchführen werden.
???????????? ?????????? ? ??????? ??????? ?? ??????? - Korrespondent.net
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentagon will in Osteuropa schwere Waffen gegen Russland in Stellung bringen
Das US-Verteidigungsministerium hat einen neuen Plan zur militärischen Eindämmung Russlands, schreibt die „New York Times“. Nach Angaben der Zeitung sollen mehr als 1200 amerikanische Panzer und andere Kampfahrzeuge erstmals seit dem Kalten Krieg in Osteuropa in Stellung gehen, um eine „mögliche russische Aggression“ zu stoppen.
Die Waffen, darunter 250 Kampfpanzer des Typs M1A2 Abrams sowie Schützenpanzer M2 Bradley, sollen in Lagern in Polen, den baltischen EU-Staaten sowie Bulgarien und Rumänien deponiert werden und im Kriegsfall für die Ausrüstung einer 5000-köpfigen Einheit ausreichen.
Pentagon will in Osteuropa schwere Waffen gegen Russland in Stellung bringen / Sputnik Deutschland - Nachrichten, Meinung, Radio

Pentagon schlägt schwere Waffen für Nato-Ostflanke vor
Beim G-7-Gipfel warnte Obama Putin vor einem "irregeleiteten Streben nach einem Sowjetreich". Die USA überlegen, auf die unsichere Lage in Osteuropa mit der Stationierung schwerer Waffen zu reagieren.
Ukraine-Krise: Pentagon schlägt schwere Waffen für Nato-Ostflanke vor - DIE WELT

U.S. Is Poised to Put Heavy Weaponry in Eastern Europe
http://www.nytimes.com/2015/06/14/w...n-region&region=top-news&WT.nav=top-news&_r=1
 
Zurück
Oben