Ja aber die rede ist: Was wenn der Kaufpreis der sogenannten Luxus-Autos niedriger ist, als der Kaufpreis eines "normalen" Wagens???
Bei Autos wird so viel gelogen wie beim Gehalt. Nur ganz wenige kaufen sich einen Daimler oder einen BMW in Wert von über 70 000 Euro, die werden alle geleast
Wenn du ein Macher bist fährst du AMG.
Ne das mit dem Lambo habe ich nur so erwähnt, da ich nicht glauben konnte, dass man die meisten Gebraucht-Gallardos unter 100'000 bekommen kann.Warum muss es denn gleich ein Lambo sein? Schau dir zb den Cayman doch mal an, den kriegst du schon für kleines Geld.
Hätte ich schon. Das ist nicht das Problem. Schiss hätte ich eher, dass was kaputt geht und dass es dann richtig teuer werden kann wie bei der erwähnten Ferrari-Geschichte: Älterer Ferrari von 38'000 gekauft, Kupplung kapuut, neue Kupplung: 23'000 (also fast 2/3 des Kaufpreises, wobei ich selber bei 10'000 Euro Reparatur-Kosten "erblassen würde".Zürich......falls du keine 1000 euro monatlich zu verfügung hast ohne das du im alltag einschnitte hast.......sind solche Autos Tabu.
Bei einen Bmw m3 bei einer jährlichen Leistung 15.000 km.....bist du monatlich mit 700 euro dabei....wenn du Benzin,Steuer,Versicherung und den normalen Kundendienst einkalkulierst.
Habe bei der werstatt einens freundes erlebt.....was für kosten auftauchen wenn ein 7 jahrer alter Amg c63 mit Problemen vorbeischaut.Falls du kein puff betreibst....lass es sein![]()
Ja, aber... Beim Leasing gehört das Auto zwar nicht dir, du musst aber trotzdem für alle Kosten aufkommen: Vollkasko, Wartungskosten und falls was kaputt geht, musst du das auch aus eigener Tasche bezahlen. Ich denke nicht, dass die Leasingfirma oder die Versicherung zahlt, wenn im Wagen mal was gröberes kaputt geht.
Die Frage war eigentlich simpel: Maserati Granturismo für 50'000 oder ein geiler Mercedes von 60'000-70'000. Beides liegt in meinem Budget. Der Italiener wäre mir zwar viel Lieber, hab aber Schiss von Folgekosten und Risiken, dass der Wagen den Geist aufgibt und dass es dann richtig teuer wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen