Nach Stationierung des russischen S-400: USA fliegen keine Angriffe in Syrien
Weiterlesen: Nach Stationierung des russischen S-400: USA fliegen keine Angriffe in Syrien
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Nachdem Russland ein Langstrecken-Flugabwehrsystem vom S-400 in Syrien in Stellung gebracht hat, sieht die US-geführte Koalition vorerst von Luftangriffen in dem Bürgerkriegsland ab. Der Stab der Koalition bestreitet jedoch jeden Zusammenhang mit den russischen Fla-Raketen.
Am Donnerstag hat die Koalition keine Angriffe gegen den Islamischen Staat geflogen. „Dass es keine Angriffe gegeben hat, hat mit der Stationierung des S-400 nichts zu tun“, teilte ein Stabssprecher der Agentur Sputnik mit. Die Ungleichmäßigkeit der Bombardements hänge vom Ablauf der Kampfhandlungen ab.
Russland hatte nach dem Abschuss seines Bombers durch die Türkei ein S-400-System in Syrien stationiert. Das Langstrecken-Flugabwehrraketensystem hat in der Provinz Latakia unweit der Grenze zur Türkei Stellung bezogen, um für die Sicherheit der russischen Kampfjets am Himmel über Syrien zu sorgen.Ein S-400 ist gegen alle Typen von Flugzeugen über Drohnen bis zu Marschflugkörpern wirksam und kann gleichzeitig 36 Ziele in einer Entfernung von bis zu 400 Kilometern beschießen
Bin mal gespant ob die Türken jetzt Eier haben , ich hoffe es regnet bald türken vom Himmel....![]()
Komischerweise zerbomben aber die Israelis noch immer dreckige Hezbollah und Assad Stellungen :-k