Wenn ich Jezersko zu solchen Themen schreiben sehe, gönn ich den Hrvojes glatt eine HB.
Als wenn irgend einer hier diese Ignorierfunktion auf Dauer nutzen würde, die könnte Mijo ruhig deaktivieren keiner würde es merken
Glaube ich nicht, er würde platzen vor NeugierNein, ich werde seit Jahren von Darijo ignoriert. Und das ist auch gut so.
n. In Mostar gibt es sogar Leute, die hinter die Scheibenwischer von Autos Geld stecken, wenn diese kroatische Nummernschilder tragen. - derstandard.at/2000047898808/Bosnien-Ein-laengst-versunkener-Para-Staat-wird-gefeiert
Gefeiert wird der Mist auch nicht plötzlich, sondern seit Jahren und seit Jahren wehen auch HB Flaggen, egal ob Grude, Tomislavgrad, Capljina oder Neum, überall sieht man das Ding, auch die entsprechenden Denkmäler, teilweise schamlos platziert. Das ist der alltägliche Wahnsinn.vielleicht waren sie ja sogar der Auslöser für die jüngsten Herceg-Bosna-Feiern in Mostar. - derstandard.at/2000047898808/Bosnien-Ein-laengst-versunkener-Para-Staat-wird-gefeiert
Kriegsverbrechen gegen Muslime
Der Verteidigungsreflex im Nachbarland hat gute Gründe. Die Verhaftungen rühren an ein sensibles Thema: Denn Zagreb selbst unterstützte im Bosnienkrieg bosnisch-kroatische Einheiten vor Ort, obwohl es sich um einen Nachbarstaat handelte. Zudem verübten diese Einheiten Kriegsverbrechen gegen Muslime. Das offizielle Kroatien wies bisher jede Beteiligung an der "gemeinsamen verbrecherischen Unternehmung", wie sie in einer Anklage des Kriegsverbrechertribunals in Den Haag beschrieben wird, in Bosnien-Herzegowina zurück. Doch das Kapitel wird nun wieder aufgerollt. Nach den Verhaftungen in Orašje betonte Plenković, dass Kroatien nur an der "Befreiung des Territoriums von Bosnien-Herzegowina gegen die großserbische Aggression" beteiligt gewesen sei. - derstandard.at/2000047898808/Bosnien-Ein-laengst-versunkener-Para-Staat-wird-gefeiert
Kolinda Grabar-Kitarović sagte nun, dass die Prozesse gegen die zehn bosnischen Kroaten nicht in Bosnien-Herzegowina, sondern in Kroatien stattfinden sollten. Dies ist insbesondere deshalb interessant, weil Kroatien in den vergangenen Monaten Serbien immer wieder dafür kritisiert hatte, dass in Serbien Anklagen gegen nichtserbische Staatsbürger erhoben würden. Wenn es um das eigene Land geht, denkt man da offenbar anders. - derstandard.at/2000047898808/Bosnien-Ein-laengst-versunkener-Para-Staat-wird-gefeiert
"...Mädchen in langen weißen Kleidern sangen Lieder. Politiker verbeugten sich vor Kränzen und Kerzen, die in den Farben der kroatischen Nationalflagge geschmückt waren. Vergangene Woche feierten nationalistische Kroaten in Mostar den 25. Jahrestag der Ausrufung der Kroatischen Republik Herceg-Bosna. Am 18. November 1991 hatte der Nationalist Mate Boban ein Gebiet in der Westherzegowina, das vorwiegend von Katholiken besiedelt ist, zu einer eigenständigen politischen Einheit ausgerufen..."
Nur mehr ganz kurz! Ganz wenige Jahre noch, dann hat in ganz BiH und Kroatien auch der letzte Durchschnitts-Nationalist seine Ziegenweide zur "Kroatischen Republik Südsteinehaufen" ausgerufen.
Glaube ich nicht, er würde platzen vor Neugier
Was sülzt du denn für einen Quatsch mit soßeRS wird aufgelöst hab ich gerade auf BHT gehört. Izetbegovic setzt es mit voller härte durch sagte er, wenn sich jemand wehrt wird er weggesperrt.
Was sülzt du denn für einen Quatsch mit soße![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen