Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkische Ansprüche über Ägaische Inseln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird Zeit die Eigentumsverhältnisse der Insel ein für alle mal zu klären, also wem gehört sie denn nun?

Die Sache ist ein wenig kompliziert. Im Vertrag von Lausanne ist das nicht genau geklärt. Deshalb können sich beide Länder nicht einigen. Müssen endlich mal zusammensitzen, sonst wird dieser Konflikt nie enden.
 
Ich bin echt froh, dass kein türkischer Soldat bei dieser Tat ums Leben kam. Wir wissen ja alle wie gefährlich unbewaffnete Fischer sein können. :lol:



Hahaha egrapses.:lol:

- - - Aktualisiert - - -

Wird Zeit die Eigentumsverhältnisse der Insel ein für alle mal zu klären, also wem gehört sie denn nun?

Laut Vertrag den Griechen.

- - - Aktualisiert - - -

Die Sache ist ein wenig kompliziert. Im Vertrag von Lausanne ist das nicht genau geklärt. Deshalb können sich beide Länder nicht einigen. Müssen endlich mal zusammensitzen, sonst wird dieser Konflikt nie enden.

Ja ja Vertrag und Türken.
 
Als die Inseln den Italienern gehörte war der Vertrag vollständig...^^...was gibt's da nicht zu verstehen? Die vollständig detaillierte. Inseln der Italiener gehen auf die Griechen über.....
 
Nach dem 2 Weltkrieg wurden diese Inseln ,Griechenland zugesprochen von den Alliierten . Die Türken sind nur beleidigt weil sie für ihren ,,gigantischen,, kriegbeitrag während dem 2 Weltkrieg nix bekommen haben
 
Das Ganze erinnert mich schon an einen Autokauf mit folgendem Ausgang :

" Hallo, da ist ja kein Motor drin, der Motorraum ist leer. Wo ist der Motor???"

VK: " Wo steht denn, dass ein Motor da drin ist?"

......Wo steht denn, dass in einer Wohnung eingebaute Fenster sind oder Kabel oder Türen und Wände usw.usw.??
 
Laut dem Vertrag von Lausanne von 1923 und dem Ankara Protokoll von 1932 wurde festgelegt, dass die Türkei keinen Anspruch jenseits der 3-Meilen-Zone erheben kann. Da Imia ausserhalb liegt, ist der Fall weder kompliziert noch unvollständig.

Dass die Türkei erst nach fast 100 Jahren den Vertrag von Lausanne in Frage stellt, lässt anderes vermuten... ;-)



Hippokrates
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben