Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Operation Euphrat: Türkische Armee marschiert in Syrien ein

Die saudische Armee ist eine moderne Armee vom Equipment her..! Und von den muslimischen Staaten her die Modernste! Das Problem liegt in der Führung und der Motivation. Die Jemeniten kämpfen um ihre Heimat, Leib und Seele während die Saudis dort für Geld kämpfen und ihre Spielzeuge zu testen. Insgesamt betrachtet haben die muslimischen/arabischen Armeen ziemliche Probleme bei der Kriegsführung. Taktisch, strategisch und operativ einfach nur miserabel und die Türkei ist da auch keine Ausnahme.

Du machst es dir zu einfach und hochmoderne Systeme zu besitzen macht eine Armee nicht modern. Dazu gehört vor allem die Logistik, Nachschubversorgung und die eigene Industrie und die besitzt Saudi-Arabien nicht.

Das du jetzt die Türkei mit diesen Staaten in einen Topf wirfst, schön für dich aber ich sehe das eher ganz anders. Was Professionalität angeht, kann sich selbst Deutschland in einigen Aspekten eine Scheibe abschneiden und das ist wahrlich nicht übertrieben.

- - - Aktualisiert - - -

Außerdem möchte ich unseren Panzerführern mangelnde Erfahrung unterstellen.Die hätten sich weigern sollen in die Wüste zu fahren ganz ohne Schutz ja was hat man erwartet?
Ich weiß zwar nicht wie so eine Panzerflotte ins Gefecht zieht und welche Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet werden aber in diesem Fall sah es so aus als ob die unsere Panzer frei im Gelände auf IS'ler aus waren.So führt man keinen Krieg ja wir sind dich nocht nicht mehr in den 40ern.Außerdem weiß man doch welche Waffen die in der Region eingesetzt werden die Verluste Assads wurden wohl übersehen.

Nochmal für ALLE hier.

Das ist ein Asymetrischer Kampf Mann gegen Panzer. Diese Panzer die, die Türkei besitzt sind ausgelegt für eine Panzerschlacht/Panzergefechte.

Es gibt in der Wüste nichts aber auch gar nichts zum Schutz dieser Panzereinheiten. Weder Gebäude, noch Mauern. Die Panzer werden auch nicht durch einen Hinterhalt ausgeschaltet sondern von der Ferne durch Wärmesuchende Rakete mit einer Laserzielerfassung.

Es ist praktisch unmöglich sich zu Schützen um gleichzeitig noch effektiv zu sein. Die Panzergrenadiere ziehen bereits künstliche Mauern hoch wie es sich gehört aber ein Panzer kann sich bei einer Offensive nicht einfach im Hintergrund verstecken. Vor allem, wenn er als Rambock und gleichzeitig sowie als Deckung für die Infanterie dient.

Mindestens 15-20 Panzer hat man verloren um den dreh. Dabei handelt es sich um einige M60/Leopard 2 Modelle.

Die ACV sind mit ehrlich gesagt scheiß egal, denn die werden von den Rebellen bedient. Man überhändigt den Rebellen diese Schützenpanzer. Lediglich die ACV mit einem Geschützturm werden weiterhin von der TSK benutzt und verwendet.

Man kann nicht sagen:"Man ist die stärkste Armee!" Aber gleichzeitig bei einem zerstörten Panzer den Schnabel einziehen. Das dort Panzer zerstört werden war jedem klar und hätte jedem klar sein müssen. Da wurden ganze T-Panzer mit einer Reaktivpanzerung vor den Türken zerstört. Was denkt man da frag ich mich?

Das die Regierung viele Panzergrenadiere, Kampfpiloten-und Infanteristen verloren hat aufgrund des Putsches erfahrener gewesen sind ist natürlich völlig klar aber eine Offensive ist nun mal eine Offensive und die Kampfkraft der FSA die jetzt Syrian Natonal Army heißen soll reicht einfach nicht aus.

Diese Panzergrenadiere werden extra für Gefechte gedrillt zwischen Panzer-und Panzer. Eventuell noch zur Abwehr von Anti-Panzerraketen aber man hat heutzutage als Panzerfahrer schon keine Chance mehr, wenn der Gegner eine Javelin besitzt. Die findet ihr Ziel selbst hinter einer Meterhohen Deckung.

Das muss euch endlich mal klar werden.

Die Griechen können sich solange lustig machen wie sie wollen. Sie hätten sich weitesgehend schlechter angestellt als die Jünglinge die dort gerade ihren Sturmlauf feiern. Die TSK hat im Norden Aleppos eine unfassbar dicht besiedelte Stelle von 1300 Km Fläche eingenommen. Die Kämpfe die, die SDF/YPG im Osten führt ist überhaupt kein Beispiel dafür.

Ich bin es leid darauf aufmerksam zu machen aber man kämpft als Türkei/FSA in einer der stark besiedelten Gegend. Selbst die Stadt Al-Bab ist noch von 4 anderen größeren Dörfern/Städten umgeben in nicht mal 3-5 Kilometer Luftlinie.

Damit ich euch das verdeutlichen Kann. Neben Al-Bab liegen Qabasin/Basköy (12.000), Al-Bab (60.000), Bza'a (12.000), Tadif (12.300). Die Zahlen schwanken und sind teilweise von 2004-2012 aufwärts. Auch unter Berücksichtigung, das unzählige Menschen geflohen sind. Aber selbst wenn davon noch 2/4 dort weiterhin leben. So ist der befestiger laut Mannzahl vor der 800 Mannstarken Türkischen Offensive von Türkischen Soldaten und befindet sich weiterhin in der Verteidigung. Nicht in der Offensive. Hinzukommen dutzen Sprengstoffanschläge durch Fahrzeuge-und Minenräumungen die, die ganze Operation verlangsamen.

Das ist kein Risiko.

Und das wichtigste ist... normalerweise in einem echten Gefecht wirken Kampfhubschrauber unterstützuen aufgrund ebenso verherender Panzerabwehrraketen und schwerer Explosivmuniton. Das ist aber auf die Gefahr von Flugabwehrraketen die der IS besitzt nicht gegeben.
 
Es gibt in der Wüste nichts aber auch gar nichts zum Schutz dieser Panzereinheiten. Weder Gebäude, noch Mauern. Die Panzer werden auch nicht durch einen Hinterhalt ausgeschaltet sondern von der Ferne durch Wärmesuchende Rakete mit einer Laserzielerfassung.


daran kannst du sehen, daß panzer nicht mehr zeitgemäß sind.
 
daran kannst du sehen, daß panzer nicht mehr zeitgemäß sind.

Die heutigen Kämpfe verlaufen alle asymetrisch. Sie sind nicht zu durschauen und es gibt auch keine klare Frontlinie. Da hilft Deckung nicht mehr, wenn man heute Sprengsätze in Blumentöpfe, Waschmaschinen oder Menschen als Sprengsatz fungieren. Die Panzerabwehrwaffen der IS sind aus dem Amerikanischen-und Russischen Bestand

Die Reichweite der Kornet beträgt allein 100-5000 meter so wird es zumindest angegeben und zerschlägt auch Reaktivpanzerungen.

Heutige Panzer brauchen neben der Panerzung auch Störsysteme um die Zielerfassung zu blockieren. Hier dran ist die Türkei schon dran und arbeitet seit gut 1 1/2 Jahren am System Akkor. Dieses soll aber nur erstmal beim fertigen Altay-Panzer eingesetzt werden.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Das hat nur wenig mit "Erfahrung" zutun. Die Technik im Bereich Anti-Panzersysteme ist einfach gestiegen. Die Panzer kämpfen auch nicht mehr in der Wüste sondern in der Stadt. Wie auch der Leopard 2A4 der Türkei, der in Al-Bab vor der Stadt agiert. Da sind auch Fahrzeugminen und Sprengsätze im Boden.

Allgemein war es an sich eine völlig bescheuerte Idee die Leopard Panzer überhaupt dort zu verwenden.

Die von der Türkei verwendeten Patton sind kleiner, wendiger und reichen völlig aus.
 
Wenn man gewusst hatte,dass diese Panzer wie Hasen abgeschossen werden,weil es für solche Kriege nicht ausgelegt ist,dann haben die da oben bei den Streitkräften scheiße gebaut.Wo sind die Strategen?
Hätte man nicht anders vorgehen können? Hätte sich die volle und ganze Konzentration der TSK nicht auf diese Operation richten sollen? Wie kann man das ganze nur auf die leichte Schulter nehmen?

Entweder tut man das bewusst oder es fehlt an Erfahrung.
 
In Amaroks Beitrag findest du die Antwort auf deine Frage.

Die Operation könnte man an einem Tag beenden und El Bab einehmen. Das würde mit der kompletten Auslöschung von Zivilisten und Terroristen einhergehen.
 
Wenn man gewusst hatte,dass diese Panzer wie Hasen abgeschossen werden,weil es für solche Kriege nicht ausgelegt ist,dann haben die da oben bei den Streitkräften scheiße gebaut.Wo sind die Strategen?
Hätte man nicht anders vorgehen können? Hätte sich die volle und ganze Konzentration der TSK nicht auf diese Operation richten sollen? Wie kann man das ganze nur auf die leichte Schulter nehmen?

Entweder tut man das bewusst oder es fehlt an Erfahrung.

Wir sehen nur einen Teil. Was die sich dort denken oder planen wissen wir alle nicht. Lediglich können wir nur beurteilen anhand dem was wir wissen. Anhand was ich weiß ist, dass es den Leopard eventuell gar nicht gebraucht hätte. Die vernatwortlichen werden sich dabei aber jedoch bestimmt was gedacht haben. Wir reden immer dort von der Türkischen Armee aber von den 350.000 Mann sind dort gerade mal 800 Soldaten dort und die bestehen aus freiwilligen die sich gemeldet haben. Einigen Astsubayli, Uzman Cavus und ganz vielen Onbasi. Mit ist das wohl die größte Gruppe.

Die Türkei und es ist egal wo du das ließt, soll nur unterstützend agieren wie Russland im Falle der Assad-Regierung/Hezbollah die den Hauptteil macht. Oder wie im Falle der YPG/SDF wo Amerika die Logistik, Nachschub-und Ausbildung kümmert und verstärkt mit einigen Spezialkräften, Ausländern-und Söldnern dort kämpft.

Die Türkei wollte erst gar nicht, dass es zu dieser Art gefechten kommt. Jedoch und das hört-und ließt man überall das die Größte-und Stärke der FSA nicht ausreicht. Weder besitzen sie Kampfmoral, noch haben sie trotz der ganzen Ausrüstung die sie kriegen wirklich gescheite Ausbildung. Euch muss endlich bewusst werden, dass die Türkei hier die "Verlierer Fraktion" derzeit unterstützt um einer völligen Niederlage entgegenzuwirken. Die FSA und das beläuft sich alle Gruppen sind die schwächsten und verlieren durchgehend Gefecht-zu Gefecht. Das liegt auch daran, dass sie untereinander verfeindet sind zwischen Kräften der Opposition, Ex-Armee-und Islamisten.

Wenn man im Euphrats-Shield Gefechte führen möchte mit der SNA (Syrian National Army) so nennt sie die Türkei absofort, da sie gerade umstrukturiert wird und viele der Kämpfer in einer Ausbildung befinden. So muss von einem Teil immer Soldaten abberufen werden, weil die dann an der Front fehlen auf der zu geringen Mannstärke.

Die TSK hat natürlich keinen Bock die ganze Zeit auf Kosten von Material-und Soldatenleben Gefechte für die SNA/FSA zu führen. Für ein Gebiet was sie eventuell später ohne hin räumen muss. Vor allem da die Türkei mittlerweile 2-3 Millitärbasen in dem Gebiet unterhält nach meinem Wissensstand. Die Türkei ist dort nicht nur aus Kriegstreiberei sondern führt auch Flüchtlinge zurück. Mittlerweile ist die Rede von über 20.000 Menschen die wieder zurück nach Syrien sind.

Das die Luftstreitkräfte Al-Bab immer wieder Bomben, machen sie nicht, weil sie bock auf eine zerstörte Stadt haben sondern der IS damit beschäftigt ist sich neu-und immer wieder neu zu formieren und zu organisieren. Dadurch kommen keine Gegenattacken zu stande und die Soldaten verschaffen sich somit Zeit.

Würde die Türkei und das sag ich nicht, weil ich Türke bin irgendwas verteidigen möchte noch "Pride" mäßig nicht zurückhalten kann wirklich diese Sache wie im Anti-Terrorkampf in der Türkei ernst nehmen würde. Dann wäre Al-Bab schon weitesgehend platt und erobert. Das ist jedoch nicht der Krieg der Türkei und die Lage am Ende dieser Gefechte ist aufgrund der verschiedenen Interessen ohne hin schwer nachvollziehbar.

Denn der Iran boykottiert jedes diplomatische Vorgehen seitens Russland/Türkei. Hat zusätzlich den größeren Einfluss auf Assad durch die Hezbollah die, die stärkste Gruppe innerhalb Assads-Armee ist. Abgesehen davon, dass es sich hierbei auch um Islamisten handelt. Russland zieht sich derzeit mehr und mehr zurück, denn tatsächlich braucht Russland derzeit nicht viel tun.

Wie das weitergehen wird, wird man noch sehen aber ich sag mal so. Die Türkei hat 344/354 (Deutsche/Englische Angabe) Leopard 2A4 Panzer. Davon sind jetzt 7-10 (Angaben varieren) stark beschädigt, den genauen Zustand und ob man sie reparieren kann mal ausgenommen. Hat die Türkei eine Panzerstärke von ca. 2440 Panzern.

Als Beispiel der Iran als nächst stärkstes Millitärisches Land hat nicht mal die Hälfte dieser Panzeranzahl + das ihre Systeme noch veralteter sind als unsere.

Das sollte man immer bedenken.
 
Was habt ihr erwartet man kämpft gegen die Bodentruppen der USA.

Ganz gewiss hat niemand gedacht, dass sich die Türken so die Zähne an Al-Bab ausreißen und dass es so lange dauern wird, das kannst du niemandem erzählen..

Und Amaroks Beitrag klingt zwar plausibel, dennoch ist dieser Krieg peinlich für die Türkei in allen Belangen. Kratzt am Image, egal welche Erklärungen/Ausreden man hat.
 
Ganz gewiss hat niemand gedacht, dass sich die Türken so die Zähne an Al-Bab ausreißen und dass es so lange dauern wird, das kannst du niemandem erzählen..

Und Amaroks Beitrag klingt zwar plausibel, dennoch ist dieser Krieg peinlich für die Türkei in allen Belangen. Kratzt am Image, egal welche Erklärungen/Ausreden man hat.

Kann ich verstehen, dass viele sich enttäuscht über die Handlungen der Türkei zeigen. Nur geht es hier für die Türkei nicht um Annektion syrischen Territoriums sondern darum die YPG abzuhalten und gleichzeitig den IS zu kämpfen. Beides muss man so sagen, bis jetzt "funktioniert" und ist geglückt.

Ich weiß nicht was viele erwartet haben bei dieser Offensive aber ich habe das hier alles kommen sehen und darauf schon zuvor immer wieder aufmerksam gemacht.

Immer wieder gesagt:"Zu wenig Mann!"
Immer wieder gesagt:"Nicht genug engagement!"

Ob jetzt 10 Panzer in die Luft fliegen, ist für die Türkei völlig egal das könnt ihr mir hier ruhig glauben. Das Land hat soviele Panzersysteme. Selbst wenn der halbe Bestand draufgehen würde, hätte man immer noch soviel wie ganz Nord-Afrika und der Nahe Osten zusammen. Zwar stark übertrieben aber man hat wirklich einen sehr großen Lagerbestand davon. Dazu zählen auch diese kleinen Schützenpanzer die ihr immer in Videos sieht, die Opfer von eben diesen Anti-Panzerraketen werden. Das sind lediglich Transportfahrzeuge die von der Firma FNSS zum ACV/Akinci modernisiert wurden. Griechenland als Beispiel hat immer noch die verkrustete alte Version aus den 1950ern.

Als Beispiel so sieht eine Griechische M113 aus:

thessaloniki-greece-28th-october-2014-a-m113-vehicle-of-the-greek-E9HK98.jpg



Gleiches Modell durch die Türkische Rüstungsfirma FNSS modernisiert:

ACV-19_AIFV_25mm_two_man_turret_armored_infantry_fighting_vehicle_FNSS_Turkey_Turkish_defence_industry_640_001.jpg


Das sind derzeit aktuelle Modelle und selbst von den Teilen hat die Türkei ca. 1480 Stück als Beispiel (Deutsche Angabe)

Die Armee wirkt nur unterstützend (Defensiv) sie sollte niemals in die Offensive und lediglich die Gebiete die von der FSA erobert wurden sichern. El-Bab ist aber eine zu große Nummer für die FSA. Probleme weshalb habe ich bereits genannt.

Wer mir nicht glaub hier nochmal eine Farbakrte weshalb.

Die Stadt ist umgeben von weiteren Dörfern/Städten. Man kann sie sprichwörtlich erst erobern, wenn man die herumliegenden Dörfer/Städte besetzt. Anders ist das mit 800 Mann nicht möglich.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


 
Heute hat die TSK/FSA aber so ziemlich einen "Sturmlauf" gehabt. Sowohl Basköy/Qabasin als auch Selfaniye wurden völlig erobert. Dabei starben 5 Türkische Soldaten. Zuvor sollten jedoch die FSA-Kämpfer dieses Gebiet erobern. Sie scheiterten aber am IS. So musste erneut die Armee eingreifen.

Entweder du verbreitest hier Lügen oder die Oppositionsquelle: syrialivemap.

Laut syrialivemap ist Qabasin nicht von den TSK/FSA Terroristen erobert worden.
http://syria.liveuamap.com
 
Zurück
Oben