Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Das Fernsehen (RTL, Prosieben, Sat 1, RTL2, etc.)

Geht nicht in meinen Kopf wie man sich so einen scripted Reality Dreck reinziehen kann.
So dumm kann eigentlich kein Mensch sein, RTL und Co. beweisen das Gegenteil...
 
Wenn du nur in The Smiths hörenden Studenten-WGs verkehrst, dann wirst du eher schräg angeschaut, wenn du von Fußball und Dschungelcamp anfängst. Diese Leute leben aber oftmals in einer ganz schönen Blase.

Was ich damit sagen möchte ist, ich würde mir sogar wünschen, dass die Leute mal wieder alle etwas mehr fernsehen würden, dann würden nämlich alle das gleiche sehen und alle miteinander darüber reden. Zeitmode ist es eher sich eine bequeme Blase zu suchen, und möglichst wenig Kontakt mit der Außenwelt zu haben.

Beschreibst die 90er ja ganz toll
 
Гуштер;4690343 schrieb:
Die Qualitätsserien sind die andere Seite der Medaille, jedoch werden die fast ausschliesslich auf Pay-TV Sendern oder Streamingdiensten ausgestrahlt, sprich auf Plattformen auf denen sich die Leute bewusst bewegen.
Solche Formate sind fürs Free TV ungeeignet, dort erreicht man mehr Leute mit leichter Kost die man auch mit ausgeschaltetem Hirn und ohne die Serie von Anfang an verfolgt zu haben schauen kann.

Darum läuft auf Pro7 auch Two and a Half Men und BBT in Endlosschleife.
Als die privaten Sender aufgekommen ist mussten die halt etwas liefern, was die Leute auch gucken wollen, denn im Gegensatz zu den öffentlichen Sendern müssen sie Geld verdienen. Reality-TV wirkt zwar erst niveaulos, aber dort geschieht auch nichts, was nicht auch in berühmten Theaterstücken passiert. Bei Dschungelcamp geht es darum einst erfolgreichen Menschen beim Scheitern zuzusehen. Irgendeinem C-Promi beim Känguru-Pimmel essen zusehen ist nicht so viel anders, als König Ödipus zuzusehen, wie er herausfindet, dass er seinen Vater getötet und seine Mutter gevögelt hat. Das Scheitern anderer ist nun mal sehr unterhaltsam. Auch bspw. bei Hamlet oder Macbeth geht es um das Scheitern. Dschungelcamp ist halt dazu noch sehr auf Humor getrimmt. Das macht es zu einer Tragikomödie. Ehemals erfolgreiche Menschen fressen im Dschungel Känguru-Pimmel, weil sie schon derartig am Ende sind. Das ist Tragikomödie vom feinsten.

Die Sache am Reality-TV ist, es ist spottbillig zu produzieren und erzielt trotzdem einen Unterhaltungswert, wie sonst nur sehr teure und gutgemachte Unterhaltung. Da ist es halt kapitalistische Logik, dass es davon ziemlich viele geben wird.

Die privaten Sender produzieren aber auch extrem hochwertige Serien. Insgesamt ist Fernsehen in den letzten 20 Jahren viel unterhaltsamer geworden.
 
Geht nicht in meinen Kopf wie man sich so einen scripted Reality Dreck reinziehen kann.
So dumm kann eigentlich kein Mensch sein, RTL und Co. beweisen das Gegenteil...
Das ist die merkwürdigste Sache die man sich vorstellen kann:
- lausige Story
- es ist nicht spannend
- es ist nicht witzig
- unfassbar schlechte Laiendarsteller
- es wird nur geschrien, die schrillen Frauenstimmen sind ein Greuel

Selbst wenn es der langweiligste Tag der Welt ist gibt es 0 Motivation sich das anzutun, da ist eine Pfannen-Verkaufsshow oder früher die Ratespiele bei 9live ein wahrer Segen dagegen, erstaunlich dass das überhaupt jemand guckt und warum
 
Zurück
Oben