Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Kennt denn jemand das Aktuelle Bruttoinlandsprodukt der Türkei? Ich finde dafür (2017) keine zuverlässige Quelle.

PS: Der ATATROK sagte schon vor allen anderen voraus, das die Türkische Wirtschaft nicht einbrechen werde. Dafür ist sie in vielen Strukturen zu gefestigt und besitzt mittlerweile auch eine kräftige Schwerindustrie.

Man muss nur noch diesen beknackten Dienstleistungssektor minimieren und man macht sich automatisch unabhängiger. Dafür mehr in Gesundheit, Bildung, Förderung (Kizilay) und dutzenden sozialen bereichen investieren.

Leider wird das nicht passieren. Dafür ist Vetternwirtschaft und die kurzfristigen Ziele für uns Türken zu geil. Hauptsache Kohle stimmt, wieso etwas aufbauen?

___________________

Wenn Europa dich hasst, machst du alles richtig.



Boom-Stimmung: Wirtschaft der Türkei wächst um 5 Prozent


Die Wachstumsrate der türkischen Wirtschaft im ersten Quartal 2017 hat fünf Prozent erreicht. Damit schlug die deutliche Wachstumsexpansion die Erwartung von Analysten, die eine Rate von 3,8 Prozent vorhersagten.

Die türkische Wirtschaft wuchs mit einer Rate von rund fünf Prozent im Vergleich zu den ersten drei Monaten 2016, berichtet das türkische Statistikamt TurkStat am Montag. Im Vergleich zu Deutschland, das laut OECD im gesamten Jahr 2017 zwei Prozent wachsen soll, ist das türkische Wachstum eine dynamische Explosion.

Der türkische Wirtschaftsminister Nihat Zeybekci zeigte sich äußerst optimistisch über die weitere Leistung der heimischen Wirtschaft. Außerdem überflügelt die Türkei die Leistungen des OECD-, EU- und G7-Raumes. Die Türkei hält weiterhin am Reformkurs fest hin zu einem verstärkten Wachstumskurs, ergänzte Zeybekci.
Die Erhebung für das erste Quartal liegt weit höher als die Vorhersage der Finanzabteilung der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu in der Türkei.
Das Quartalswachstum stieg um 0,5 Prozent zum ersten Quartal 2016. Dieser lag bei 4,5 Prozent. Damit erreichte das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2017 rund 174 Milliarden US-Dollar.

Boom-Stimmung: Wirtschaft der Türkei wächst um 5 Prozent - eurasianews
 
Zuletzt bearbeitet:
ca. 770 Mrd. USD, wobei der Dollar wieder etwas stärker geworden ist seit 2016 (sprich könnte jetzt auch niedriger sein; habs kurz gerechnet)

Danke bro, ich fand nur diesen Artikel der Focus vom Mittwoch dem 25.01.2017, 06:32

Betrug das türkische Bruttoinlandsprodukt (BIP) für 2015 vor der Revision noch 720 Milliarden Dollar, sind es jetzt 861 Milliarden Dollar.


Türkei: BIP plötzlich 20 Prozent größer - doch es gibt einen Haken - FOCUS Online
 
Kennt denn jemand das Aktuelle Bruttoinlandsprodukt der Türkei? Ich finde dafür (2017) keine zuverlässige Quelle.


Die Agentur für Wirtschafts- und Investitionsförderung der Türkei -Invest in Turkey

- BIP: 857 Mrd $ (ESA-2010)
- Bip Wachstum: 2,9%
- Export: 143 Mrd. $
- Import: 198 Mrd $
- FDI- Zuflüsse: 12,3 Mrd. $


Sämtliche Zahlen sind aus dem Jahr 2016 und sind offiziell.

Das Bip beträgt aktuell 857 Mrd $, was aber auch unwichtig ist.

Aktuelle Tabelle:
Türkiye ?statistik Kurumu, Dönemsel Gayri Safi Yurtiçi Has?la, I. Çeyrek: Ocak - Mart, 2017

24567_img_1_43_12.06.20171007824631.jpg



Beim BIP gibt es einen Haken.
Dadurch, dass unsere Währung gegenüber dem Dollar an Wert verloren hat (2016 war es halt noch 1 Tl =3 $) schrumpft unser BIP, obwohl es eigentlich wächst.

Beispiel:

1. Quartal betrug das BIP im Jahre 2016 561 Mrd. TL, was zum damaligen Wechselkurs ungefähr 190 Mrd $ machte.

Beim ersten Quartal im Jahre 2017 gibt es einen plus von 14,3 % und das BIP betrug 641 Mrd TL.
Da der Dollar heutzutage mehr Wert besitzt, beträgt das BIP auf Dollar Basis nur noch 173 Mrd $, obwohl die Wirtschaft wächst.

Das Bip ist also auf TL basis gestiegen, während es auf Dollar und Euro basis gefallen ist.

Deswegen rechnet man auch mit dem "Hacim Endeks", welches den ESA-2010 Prinzipien entspricht. Demzufolge haben wir ein Wachstum von 5 %.
Ob die Zahl stimmt, kannn keiner sagen, aber fakt ist das die türkische Wirtschaft ein gutes Wachstum erlebt.
Das zeigen halt auch die anderen Zahlen (Industrieproduktionsindex, Börse, erhöhte FDI- Zuflüsse etc.)

Das Selbe passiert auch übrigens mit den Unternehmen.
Beispiel Arcelik:

Hier sind 2 Reporte über die Finanzen:

Vom Jahr 2011:

http://www.arcelikas.com/UserFiles/file/FR2011(1).pdf

Vom Jahr 2016:

http://www.arcelikas.com/UserFiles/file/Arcelik FaaliyetRaporu16_14_3_17.pdf


Der Nettoerlös betrug im Jahre 2011 8,4 Mrd. TL.
Das machte zu dieser Zeit noch ungefähr 3,6 Mrd.€

Der Nettoerlös betrug im Jahre 2016 satte 16 Mrd TL.
Heutzutage macht das jedoch nur noch 4 Mrd €.


Es sieht so aus, als ob die Firma kaum gewachsen ist, was jedoch nicht stimmt.
Tatsächlich ist Arcelik einer der schnellst wachsenden Großfirmen der Türkei.

Guck man sich andere Werte an, erkennt man dies auch.

- Im Jahre 2011 hatte Arcelik beispielsweise 21.960 Mitarbeiter.
- Im Jahre 2016 hatte man jedoch 29.550 Mitarbeiter.

Sprich: In nur 5 Jahren hatte die Firma fast 8.000 Mitarbeiter mehr.


Was ich damit sagen will, ist dass heutzutage das Bip oder die Umsatzzahlen nicht so viel aussagen.



Ach ja, kleine Anmerkung zu meinen vorherigen Beitrag.
Die neue Rechenformel ist international anerkannt und wird auch von vielen weiteren Staaten benutzt.

Es klang so, als ob ich den Zahlen nicht mehr traue, was allerdings nicht stimmt.
Mein "Wunsch" wäre allerdings, wenn man parallel auch die Ergebnisse des alten Rechensystems angibt, da man so bessere Infos hätte.
Naja, nur auf das reine Wirtschaftswachstum sollte man eh nie bauen, weswegen ich auf die Veröffentlichung der anderen Zahlen warte.
 
Eine hervorragende Darlegung einer Analyse anhand von Beispielen und verläßlichen Quellenangaben.

Du und Amarok schreibt die besten Beiträge von den Türken, ausführlich und verständlich.
 
Eine hervorragende Darlegung einer Analyse anhand von Beispielen und verläßlichen Quellenangaben.

Du und Amarok schreibt die besten Beiträge von den Türken, ausführlich und verständlich.

Ich mittlerweile eher weniger. Dafür sind mir einige User einfach so kack egal geworden und jegliche Diskussion mit denen sowas von panne. Ich drifte eher leicht ins trollen und Desinteresse ab. SOUL schreibt wunderschöne Beiträge. Schön ausführlich, die lese ich sehr gerne auch wenn ich negativ der eigentlich Nachricht eingestellt sein mag was nicht an SOUL, mehr an dem Handeln der Regierung selbst liegt.

Zusätzlich natürlich noch Dayko hanim, darf und sollte man nie vergessen.
 
Ich mittlerweile eher weniger. Dafür sind mir einige User einfach so kack egal geworden und jegliche Diskussion mit denen sowas von panne. Ich drifte eher leicht ins trollen und Desinteresse ab. SOUL schreibt wunderschöne Beiträge. Schön ausführlich, die lese ich sehr gerne auch wenn ich negativ der eigentlich Nachricht eingestellt sein mag was nicht an SOUL, mehr an dem Handeln der Regierung selbst liegt.

Zusätzlich natürlich noch Dayko hanim, darf und sollte man nie vergessen.

Ein Beispiel für konstruktives Trollen.
 
Zurück
Oben