Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Zypern

zypern hat nicht die mittel bzw dad equipment das erdgas alleine rauszuholen. finde das ganze gar nicht mal so schlecht. wenn zypern da alleine stehen würde,würde die türkei ganz anders an die sache rangehen als jetzt
Das hat gar keiner in der Gegend.....nur Zypern hat seine Chance erkannt und mit den wichtigsten Ländern kooperiert.
 
zypern hat nicht die mittel bzw das equipment das erdgas alleine rauszuholen. finde das ganze gar nicht mal so schlecht. wenn zypern da alleine stehen würde,würde die türkei ganz anders an die sache rangehen als jetzt. und soweit ich weiß ist es keine selbstverständlichkeit das staaten alleine erdöl fördern. nicht jeder hat die mittel. aber das sage ich nur unter vorbehalt

Ja gut, aber wenn sie die Lizenzen an den Blöcken verkauft haben, wie wollen sie dann eigenständig bohren, ohne die Verträge zu verletzen die sie mit Firmen geschlossen haben.
Ich bin keine Wirtschaftsexpertin aber ich glaub so einfach lassen sich die Lizenzen sicher nicht entziehen und wenn sie die entziehen hat das auch sicher Folgen für die Investoren,auf die sie angewiesen sind.
Ich hab den kompletten Artikel durchgelesen und zumindest für mich liest es sich so heraus, dass man an Investoren mehr oder minder alles nehmen muss was man kriegen kann.
Und wenn dann noch viele weitere Teile der Gewässer umstritten sind, wird es für ein so kleines Land schwer selbstständig zu bohren.
Also zumindest hab ich das jetzt so verstanden.
 
Da sieht man das du Probleme hast das gelesene zu verstehen, die Lizenzrechte beziehen sich nur auf die Bohrrechte und nicht auf die Vergabe der AWZ.

Das sie die AWZs nicht weggegeben haben ist mir schon klar. Aber inwiefern hat Zypern denn dann überhaupt Zugriff auf seine eigenen AWZ. Denn die Lizenzpartner haben auch ihre Rechte und dann kann man eben nicht im so vollen Ausmaß auf die Blöcke zurückgreifen können. Oder können sie es doch?
 
Das sie die AWZs nicht weggegeben haben ist mir schon klar. Aber inwiefern hat Zypern denn dann überhaupt Zugriff auf seine eigenen AWZ. Denn die Lizenzpartner haben auch ihre Rechte und dann kann man eben nicht im so vollen Ausmaß auf die Blöcke zurückgreifen können. Oder können sie es doch?

Die Lizenzrechte beziehen sich nur auf das Bohren.
 
Die Lizenzrechte beziehen sich nur auf das Bohren.

Und gebohrt wird nicht auf einem gewissen Territorium oder was? Nehmen wir an Zypern möchte selbstständig einer Stelle bohren, die er bereits an eine internationale Firma die Lizenzen verkauft hat. Inwiefern könnten sie dann noch was auswirken. Ich persönlich weiß nicht wie so ein Vertrag aussieht.
Das ist eher der Gedanke der moch beschäftigt.
 
Ja gut, aber wenn sie die Lizenzen an den Blöcken verkauft haben, wie wollen sie dann eigenständig bohren, ohne die Verträge zu verletzen die sie mit Firmen geschlossen haben.

Zypern bzw die wenigsten Staaten haben wie gesagt nicht das Equipment um selber zu bohren. Es werden immer solche Firmen engagiert die dann entsprechend das Öl rausholen. Der Gewinn wird dann entsprechend wie die Vereinbarung aussieht geteilt. Soweit ich weiß tragen entsprechend das Risiko, die Kosten um die Plattform, die Probebohrungen, die Bohrungen an sich etc alles die Firmen. Der Staat kriegt soweit ich weiß dann den vereinbarten Gewinn ab.

Ich bin keine Wirtschaftsexpertin aber ich glaub so einfach lassen sich die Lizenzen sicher nicht entziehen und wenn sie die entziehen hat das auch sicher Folgen für die Investoren,auf die sie angewiesen sind.

Wie gesagt, so sieht der allgemeine Ablauf von Erdölforderung aus. Ist wie gesagt nichts außergewöhnliches.
Ich hab den kompletten Artikel durchgelesen und zumindest für mich liest es sich so heraus, dass man an Investoren mehr oder minder alles nehmen muss was man kriegen kann.
Und wenn dann noch viele weitere Teile der Gewässer umstritten sind, wird es für ein so kleines Land schwer selbstständig zu bohren.
Also zumindest hab ich das jetzt so verstanden.


Siehe weiter oben
 
Zypern bzw die wenigsten Staaten haben wie gesagt nicht das Equipment um selber zu bohren. Es werden immer solche Firmen engagiert die dann entsprechend das Öl rausholen. Der Gewinn wird dann entsprechend wie die Vereinbarung aussieht geteilt. Soweit ich weiß tragen entsprechend das Risiko, die Kosten um die Plattform, die Probebohrungen, die Bohrungen an sich etc alles die Firmen. Der Staat kriegt soweit ich weiß dann den vereinbarten Gewinn ab.



Wie gesagt, so sieht der allgemeine Ablauf von Erdölforderung aus. Ist wie gesagt nichts außergewöhnliches.



Siehe weiter oben

Ahhhhh achso jetzt hab ich es kapiert.
Sowas ist nicht meins, also frag ich lieber 10 Mal nach.

Aber dann frag ich mich wieder, wie abhängig dann Zypern tatsächlich ist, wenn das Equipment nicht ihr Eigentum ist?
Ich meine macht es sie nicht erpressbar? Bzw. wird es dann nicht problematisch wenn sie zB mit einem Partner nicht mehr Zusammenarbeiten wollen? Das Equipment können sie sich zB nicht leisten (zumindet geh ich mal davon aus, das sie es sich nicht leisten können wenn sie Firmen anheuern),sie können es nicht einfach abkaufen und wen anderes anheuern,ohne Hilfe von außen oder?
Ich hab das Gefühl ich denke zu kompliziert :lol:
 
Zurück
Oben