Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

...die kugeln für die terroristen vorher in schweineblut tunken...find ich geil vom donald :lol:...
 
Schon passiert, heute ist sein letzter Arbeitstag:

Aus für Trumps Chefstrategen
Bannon verlässt Weißes Haus


Stand: 18.08.2017 19:17 Uhr

Der umstrittene Chefstratege von US-Präsident Trump, Steve Bannon, verlässt das Weiße Haus. Bannon gilt als rechter Vordenker und war massiv an Trumps Wahlkampf beteiligt. "Wir sind im dankbar für das Geleistete und wünschen ihm das Beste", erklärte das Weiße Haus.
...
Aus für Trumps Chefstrategen: Bannon verlässt Weißes Haus | tagesschau.de

Was für ein Riesen Fehler, Bannon war eine Bereicherung für das Weiße Haus und hatte im Gegensatz zu vielen anderen dort den Durchblick
 
Die Amis lösen sich langsam in der Säure ihrer eigenen Geschichte auf. Wer kommt eigentlich nach General Lee?: Thomas Jefferson (der hatte ja auch Sklaven), die "Pilgerväter" - oder sogar Mickey Mouse? Immerhin war deren Erfinder Disney doch ein strammer Antisemit.
 
[FONT=&quot][h=3]Breitbart-Chef ist „zurück an den Waffen“: Lukas Podolski flüchtet per Jet-Ski aus Marokko[/h]Verfasst von Bernd Harder 20. August 2017 in Blogs & Medien, GWUP und Verschwörungen.3 Kommentare[/FONT]
[FONT=&quot]Wunderbares (unfreiwilliges) Statement zum Thema Fake News:
Das rechtspopulistische bis rechtsextreme (taz) US-Portal Breitbart, das andere Medien gerne der “Lüge” bezichtigt, illustriert einen Artikel über ein Jet-Ski-Schleppernetzwerk im Mittelmeer mit einem Urlaubsfoto von Lukas Podolski:


Jetzt wissen wir wenigstens, was Breitbart-Chef Stephen Bannon konkret gemeint hat, als er nach seinem Rauswurf aus dem Weißen Haus am Freitag verkündete, er habe seine “Hände zurück an den Waffen”:

Zum Weiterlesen:

[/FONT]


- - - Aktualisiert - - -

[FONT=&quot][h=3]Breitbart-Chef ist „zurück an den Waffen“: Lukas Podolski flüchtet per Jet-Ski aus Marokko[/h]Verfasst von Bernd Harder 20. August 2017 in Blogs & Medien, GWUP und Verschwörungen.3 Kommentare[/FONT]
[FONT=&quot]Wunderbares (unfreiwilliges) Statement zum Thema Fake News:
Das rechtspopulistische bis rechtsextreme (taz) US-Portal Breitbart, das andere Medien gerne der “Lüge” bezichtigt, illustriert einen Artikel über ein Jet-Ski-Schleppernetzwerk im Mittelmeer mit einem Urlaubsfoto von Lukas Podolski:


Jetzt wissen wir wenigstens, was Breitbart-Chef Stephen Bannon konkret gemeint hat, als er nach seinem Rauswurf aus dem Weißen Haus am Freitag verkündete, er habe seine “Hände zurück an den Waffen”:

Zum Weiterlesen:

[/FONT]
 
Ein teurer Präsident
Intensive Trump-Bewachung bringt Secret Service in Geldnot


Der Trump-Clan ist groß und extrem reisefreudig: So viele Personen wie nie zuvor müssen geschützt werden, und das immer und überall. Das bringt den Secret Service in finanzielle Not.
21.08.2017
...
42 Personen aus Trumps Umfeld müssten geschützt werden, so viele wie nie zuvor. Unter Barack Obama waren es 31. Trump reist sehr viel, 18 seiner schutzbedürftigen Familienmitglieder ebenso – der Secret Service ist immer dabei. Das gilt auch für Trumps Wochenendtrips zu seinen diversen Golfanlagen.
...
Im Vergleich zu früher ist dem Bericht zufolge die Arbeit durch das Reisen und die Überlastung so viel anstrengender geworden, dass dem Secret Service die Leute weglaufen. Die Mittel seien so knapp, dass man selbst geleistete Mehrarbeit nicht für alle werde ausgleichen können.
Seit seiner Amtseinführung sei Trump bereits sieben Mal zu seinem Anwesen in Mar-a-Lago, Florida und fünf Mal zu seinem Golfclub in Bedminster, New Jersey gereist. Ein Trip allein koste laut „USA Today“ etwa drei Millionen Dollar. Um den Präsidenten dort schützen zu können, gab der Secret Service in diesem Jahr bereits 60.000 Dollar nur für Golfkarts aus.

Trump-Bewachung bringt Secret Service in Geldnot

Der besucht seine eigenen Golfclubs, wo der Secret Service nicht nur die Golfcarts, sondern auch Unterkunft und Verpflegung bezahlen muss. Und an wen gehn die Steuergelder? Natürlich an die Trumps...
Auch wenn Eric ein Trump-Hotel in Kanada eröffnet oder Geschäftsreisen nach Sonstwohin macht, zahlt der Steuerzahler für den Schutz durch den Service.
Und was hat der Drumpf gegen Obama wegen dessen Urlaube gewettert, verbraucht aber in den ersten 7 Monaten mehr Geld als Obama in Jahren...

https://istrumpatmaralago.org/
 
Zurück
Oben