Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Status - Thread

Warum machst du es mir so schwer? Lesch kann das doch auch!?!?!

Beides....und das Zeit interpretieren nehmen wir erst in 5 Jahren hier gemeinsam durch........erstmal das in deinem ersten Satz......vielleicht auch ne Grundschulerklärung kurz, was man mit experimentell, theoretisch (nehm mal an errechnen) und Planck Zeit.
Ich versuch es ganz kurz. :mrgreen:

Einstein mit seiner Relativitätstheorie hat 2 wichtige Aspekte betrachtet und zwar die Zeit und den Raum. Was Einstein gemacht hat ist, dass er Sachen die bis dahin separat Behandelt wurden zusammen betrachtete und ein dynamisches Universum sah über die Raumzeit. Es gibt dabei zwei Konstanten die sich Planck-Zeit und Planck-Länge nennen und diese sind die kleinsten Einheiten der Zeit und der Länge. Würde man versuchen mit Zahlen unter diesen beiden Einheiten was theoretisch herzuleiten würde die Physik keinen Sinn mehr ergeben.

Mit optischen Geräten können wir uns dem Urknall nicht wirklich annähern. Ich weiss nicht genau, ob sie schon weiter sind mit den Beoabachtungen aber die optischen Geräte werden vor allem von den Wolken mit Wasserstoff limitiert und man kann nicht weiter sehen. Wir sind sicher mehrere Millionen Jahre zurück eigentlich und auch das ist schwierig zu sagen, weil wir nicht genau wissen wie alt das Universum wirklich ist.

Theoretisch gesehen sind wir genau nach dem Urknall bei der Planck-Zeit was bei 5,4 mal 10 hoch -44 Sekunden liegt. Was davor war kann dir keiner sagen und es können nur Hypothesen bzw. Theorien sein.
 
Aber es sollte keine Kollisionen geben habe ich mal gehört, weil der Raum der Zwischenräume noch so gross ist......oder die Wahrscheinlichkeit einer Kollision beim verschmelzen ist gering....

- - - Aktualisiert - - -





Da kann nur Gott dahinter stecken.....wann begreift ihr das?

Nahezu unmöglich. Sternen-Systeme sind ja bis zu etliche Lichtjahre voneinander entfern als dass da irgendwelche Kollisionen auftreten könnten.
 
Aber es sollte keine Kollisionen geben habe ich mal gehört, weil der Raum der Zwischenräume noch so gross ist......oder die Wahrscheinlichkeit einer Kollision beim verschmelzen ist gering....
Wenn man sich die Bilder von Galaxien ansieht dann meint man die Sterne stünden ganz nah, dabei sieht das nur so aus weil sie so unfassbar hell sind, die Abstände sind enorm, das ist so als wenn ein Haufen Fußgänger in der Sahara umherläuft, sie werden sich auch in millionenJahren nicht begegnen. Zusammenstöße wird es wohl nicht oder wenige geben, aber die Sterne werden sich gravitativ erheblich beeinflussen, es könnten Planeten locker fortgerissen werden. Aber die Vereinigung wird wohl Millionen Jahre dauern und sie ständig wie bei einem Tanz hin und her schwingen.


Und falls jemand sagt "Virgo ist nur ein elender Müllhaufen", dann ist das eine Beleidigung

storypart_255541.jpg


23929509.jpg


- - - Aktualisiert - - -

https://www.youtube.com/watch?v=fWbDRJ5bWmM
 
Danke dir:DMich mögen fast alle. Auch in meinem Freundeskreis bin ich der Mittelpunkt, den jeder mag, weil ich einfach korrekt bin und weil's mit mir immer Spaß gibt, kannst die User fragen, die mich kennen. Nur eine Person mag mich nicht.

Dr. Jekkil ?

- - - Aktualisiert - - -

yo Legija, du Lappen ohne Brustbehaarung:D ich weiß nicht, welche Lügen dir über mich eingetrichtert wurden, aber mich zu verurteilen, ohne dir meine Version der Geschichte anzuhören, ist schon schwach. Was ist aus der Unschuldsvermutung geworden? Was wäre wohl, wenn unser Justizsystem nach diesem Prinzip funktionieren würde? Schalte mich frei, schreib mir eine PN, was ich getan haben soll und ich stehe dir Rede und Antwort. Ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen. Bis eine einzige Userin wird dir jeder, der mich kennt, bestätigen, dass ich ein korrekter Typ bin.


Wat so bescheiden, Kallimors.....der BESCHTE !!
 
Ich versuch es ganz kurz. :mrgreen:

Einstein mit seiner Relativitätstheorie hat 2 wichtige Aspekte betrachtet und zwar die Zeit und den Raum. Was Einstein gemacht hat ist, dass er Sachen die bis dahin separat Behandelt wurden zusammen betrachtete und ein dynamisches Universum sah über die Raumzeit. Es gibt dabei zwei Konstanten die sich Planck-Zeit und Planck-Länge nennen und diese sind die kleinsten Einheiten der Zeit und der Länge. Würde man versuchen mit Zahlen unter diesen beiden Einheiten was theoretisch herzuleiten würde die Physik keinen Sinn mehr ergeben.

Mit optischen Geräten können wir uns dem Urknall nicht wirklich annähern. Ich weiss nicht genau, ob sie schon weiter sind mit den Beoabachtungen aber die optischen Geräte werden vor allem von den Wolken mit Wasserstoff limitiert und man kann nicht weiter sehen. Wir sind sicher mehrere Millionen Jahre zurück eigentlich und auch das ist schwierig zu sagen, weil wir nicht genau wissen wie alt das Universum wirklich ist.

Theoretisch gesehen sind wir genau nach dem Urknall bei der Planck-Zeit was bei 5,4 mal 10 hoch -44 Sekunden liegt. Was davor war kann dir keiner sagen und es können nur Hypothesen bzw. Theorien sein.



Wau, verdammt kurz....oder andersrum nah dran an der null
 
Zurück
Oben