Das sind aus meiner Sicht eher die üblichen Machtansprüche verschiedener Länder bei denen es Sieger un Verlierer gibt, es entspricht jedenfalls nicht dem
Büdnissfall. Das GR Öcalan geholfen hat ist schlimm genug, aber die Nato kann sie deswegen kaum angreifen.
Es ist ein (Verteidigungsbündis) eine Partnergemeinschaft. Die Türkei der direkte Nachbar dieser Krisenherde. Wenn ein Bündnispartner mit einer so großen Armee in der NATO bis heute nichts zu sagen hat. Trotz einer Teil großen und (heute) teils modernen Armee. Dann zeigt es am Ende nur, wie wenig man von uns hält. Es gibt Berichte davon, dass viele der Deutschen Panzer in der Bundeswehr nicht mehr einsatztauglich sein. Die Türkei einer der größten Panzerflotten gemixt aus modernen-und veralteten Panzer die von Türkischen Unternehmen aufgerüstet wurden. Diese Unternehmen rüsten aber auch die jeweilig anderen Partner auf ihre Systeme auf. Sprich man bedient sich Türkischer Ingenieure, wenn sie gebraucht werden. Anders herum jedoch, erhält man nur wenig oder sperrlich Hilfe.
Du kannst dabei nicht von Machtanspruch sprechen, vor allem wenn das alles was ich aufgezählt habe bis heute eine Auswirkung hat die selbst innerhalb dieser Gemeinschaft nie zu Rechenschaft gezogen wurde.
Davon abgesehen besitzt die USA für Syrien nicht mal ein Mandat wie auch Frankreich, Großbritannien und Co. und operieren in Syrien herum mit der YPG/PYD als würde das Land ihnen schon gehören.
In Syrien ist tatsächlich die NATO oder eher gesagt die USA der Aggressor (Türkei mit eingeschlossen). Wenn man Resumee aus 5 Jahren Syrienkrieg zieht:
- Amerika hat mit Hilfe der NATO-Staaten und Golfstaaten Radikale Kräfte in Syrien bewaffnet
- Amerika unterstützt weiterhin eine Terrororganisation die in der Türkei aber auch in Nachbarstaaten Anschläge verübt
- Amerika unterhält Absprachen mit dem IS (Rakka vor ein paar Tagen, Al-Bab, Deir-Zor)
- Amerika behindert die Türkei (NATO-Partner) beim Schutz der Grenze, produziert mehr Flüchtlinge allein in Rakka sieht vollkommen niedergebombt aus. Da steht selbst Aleppo noch.
- Amerika Luftangriffe auf Zivilisten oder Zivile Gebäude mit (Verdacht) auf Terroristen die bis heute nie bestätigt wurden. Stell dir mal vor, wir hätten das jetzt getan. Bei einem Zwischenfall hat man Bomben auf eine Moschee abgeworfen und dabei 71 Menschen getötet. Das ist nur einer der vielen Fälle. Wir sprechen hier immer über Russlands Airstrikes dabei sind die von den Amis genauso, wenn nicht heftiger.
Ey, die Liste geht unendlich mit eingeschlossen die von einem US-Battleship abgefeuerten Raketen auf eine Syrische Luftwaffenbasis. Die Amerikaner haben auf einen (noch) souveränen Staat gefeuert mit einem (immer noch) aktiven Präsidenten.
WTF?
-
- - - Aktualisiert - - -
Warum Vergangenheitsform?
Der Vorfall liegt in der Vergangenheit. Ob sie weiterhin PKKler decken, kann ich jetzt so nicht beurteilen. Denken könnte ich es mir aber.