Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Belgrad will Kosovo Problem so schnell wie möglich lösen

Die restliche Welt wird bald den Mars besiedeln, während dem sich die dämlichen Balkanesen um ein Stück Land streiten und reissen.
 
In Prishtina sollte die Serbische Flagge hängen und ganz Kosovo von Albaner frei und nur von Serben bewohnt sein.
Mit Serbischen Polizisten, Serbischen Lehrer und Serbischen Doktoren u.s.w

Die Albaner dürfen den Serben nur die Schuhe putzen.

CCCC
 
Von Anerkennung war nie die Rede, kein EU Land hat dies gefordert. UNO Mitglied muss keine Anerkennung heißen. Serbien kann ohne EU besser leben als Kosovo. Du redest ja förmlich so als Kosovo ein schweizer Standard hat und auf kein Dialog angewiesen ist. Es wird darauf hinauslaufen wo beide Seiten einstecken werden müssen, wie beim brüssler Vertrag Abzug serbischer Institution aus dem Norden für serbische Autonomie ZSO, als Beispiel

Kosovo hat mit seinem Grenzen nicht zu diskutieren, es ist klar was Kosovo ist und was Serbien.
In den Gesprächen kann es nur un die serbische Minderheit in Kosovo oder um die albanische Minderheit in Serbien gehen.

Ob Serbien nun Kosovo anerkennt oder nicht, eigentlich hat Serbien Kosovo schon lange Anerkannt zumindest spielen sie beinder FIFA wie Kosovo auch, man könnte ja aus Protest auf alle Wettbewerbe wo Kosovo auch Mitglied ist verzichten.
 
Von Anerkennung war nie die Rede, kein EU Land hat dies gefordert. UNO Mitglied muss keine Anerkennung heißen. Serbien kann ohne EU besser leben als Kosovo. Du redest ja förmlich so als Kosovo ein schweizer Standard hat und auf kein Dialog angewiesen ist. Es wird darauf hinauslaufen wo beide Seiten einstecken werden müssen, wie beim brüssler Vertrag Abzug serbischer Institution aus dem Norden für serbische Autonomie ZSO, als Beispiel

Die EU fordert, dass Serbien "das Kosovo-Problem löst"...was wird die EU wohl damit meinen...es läuft darauf hinaus, dass Serbien Kosovo als eigenen Staat anerkennt. Für alles andere (Beispiel Autonomie) ist schon lange der Zug abgefahren...
 
Was muss Belgrad einstecken?

-Die serbische Autonomie (ZSO) wird aufgelöst, alle serbischen Gebiete dsammt Trepča und Nordkosovo kommen unter direkter Zentralregierung unter Pristina

-Kosovo bekommt vollen Zugang zur UNO und wird vollwertiges Mitglied, kriegt somit Anrecht auf Zugang an allen Institutionen und wird wie ein vollwertiger Staat geahndet

-Kosovo wird bei ein EU Beitritt als vollwertiges Mitglied geahndet und bekommt ein Eins zu eins Stimmrecht wie alle EU Staaten

-Kosovo kann weiter an allen Sportereignissen eigenständig als Kosovo teilnehmen

-Trepča und Gazivodesee im Norden kommt unter direkter Verwaltung von Kosovo wo 80% der resorsen nach Pristina gehen und 20% nach Belgrad

-Politisch wird Kosovo wie bisher absolut eigenständig handeln und darf ihre eigene Innen und Außenpolitik betreiben ohne das Serbien dazwischen funken darf, wie ein eigenständiger Staat. Der Vorteil zum jetzigen Status, man wäre weltweit anerkannt und könnte volle Wirtschaft mit den restlichen Ländern betreiben die Kosovo bisher nicht anerkennen (Russland, China, Brasilien ect.)

-Kosovos Polizei wird ausschließlich von Pristina dirigiert, selbst im Norden



Was muss Pristina einstecken?

-Die Grenzen zwischen Kosovo und Serbien werden komplet aufgelöst, der Verkehr würde wie vor 1999 betrieben werden.

-Hinter den Namen Kosovo muss als vollwertiges UNO und EU Mitglied (Srb) stehen

-An Kosovos Ausengrenen zu Mazedonien, Albanien und Montenegro muss neben der Kosovo Flagge auch die der Republik Serbien wehen. Die Ausengrenzen werden zusammen bewacht durch eine Minderheit von serbischer Armee und Kosovarischen Einheiten



Was haltet ihr von mein Vorschlag? hab mir echt Mühe gegeben:geschirr:

- - - Aktualisiert - - -



Hat doch keiner erwähnt das Serbien Kosovo anerkennen muss

Es ist ein Vorschlag von vielen, nicht mehr und nicht weniger. Noch dazu ein Vorschlag voller Widersprüche, der deshalb in derselben Minute auch schon wieder zum Vergessen ist.

Du hast gefragt, worauf es hinaus laufen wird und ob ein endgültiger Friedensvertrag möglich ist. Nun - meiner Meinung nach wird man noch 2-3 Generationen so kleinlich herum doktern und am Ende werden beide Länder in ihrem Stillstand verharren, während im Rest der Welt längst neue politische Ordnungen geschaffen wurden.

Ein endgültiger Friedensvertrag kann nur zustande kommen, wenn Serbien Kosovo als souveränen Staat mit den heutigen Grenzen ohne Wenn und Aber anerkennt, das Kapitel abschließt und sich in der Folge um die wirklich wichtigen Dinge kümmert. Geschieht das nicht, ist jeder Gedanke über die Weiterentwicklung jedes Landes außerhalb der EU am Westbalkan verlorene Zeit.
 
Es ist ein Vorschlag von vielen, nicht mehr und nicht weniger. Noch dazu ein Vorschlag voller Widersprüche, der deshalb in derselben Minute auch schon wieder zum Vergessen ist.

Du hast gefragt, worauf es hinaus laufen wird und ob ein endgültiger Friedensvertrag möglich ist. Nun - meiner Meinung nach wird man noch 2-3 Generationen so kleinlich herum doktern und am Ende werden beide Länder in ihrem Stillstand verharren, während im Rest der Welt längst neue politische Ordnungen geschaffen wurden.

Ein endgültiger Friedensvertrag kann nur zustande kommen, wenn Serbien Kosovo als souveränen Staat mit den heutigen Grenzen ohne Wenn und Aber anerkennt, das Kapitel abschließt und sich in der Folge um die wirklich wichtigenter Linie Dinge kümmert. Geschieht das nicht, ist jeder vorschlagenGedanke über die Weiterentwicklung jedes Landes außerhalb der EU am Westbalkan verlorene Zeit.

Ich will unterstreichen, dies ist kein Vorschlag von Belgrad oder sonst wen und hat keinerlei wert, diesen Plan habe ich selber heraus fantasiert was ich den Kosovo Albanern vorschlagen würde.

Ich glaube kaum das Belgrad seine historische Provinz jemals als Staat anerkennen wird, was ich mir vorstellen kann wäre UNO Zugang sofern Kosovo wenigstens etwas von seiner selbstausherufen Republik zurück steckt, was in erster Linie den Kosovo Bürgern zugute kommt. Serbien wird auch ohne EU vorankommen was man an der Statistik der letzen Jahre ablesen kann, fast monatlich kommen neue Auslandsinvestoren, man hat 60 neue Fabriken eröffnet in 4 Jahren, Wirtschaftwachstum geht Anfang des Jahres auf + 3% was EU Standard wäre, die Arbeitslosenquote konnte von 26,8% auf 13% gesenkt werden, während Kosovo ohne Dialog viel schlimmer dran ist mit einer Arbeitslosenquote von 48%, ohne UN Zugang, keine perspektive auf die EU und von rund der Hälfte der Welt nicht anerkannt.


Natürlich ist es für euch Diaspora Balkaner immer leichter gesagt, für uns kommt kein Dialog außer Anerkennung nicht in die Tüte, Mama oder Frau haut jeden Tag Fleisch auf den Tisch, dicker Lohn, während die Kosovaren, Bosnier und Serben hungern. Vielleicht kannst du uns erklären was sich an mein Plan wiederspricht, bist du dir überhaupt im klaren was ich euch da angeboten habe?
 
Vucic möchte eine Teilung haben, er kriegt aber nur albanischen Kurac.

Diese Anerkennung ist einen Schrott wert, wenn in Serbien irgendwann wieder Nationalisten an die Macht kommen, dann scheißen die sowieso auf die Anerkennung. Man sollte den Serben rein gar nichts dafür bieten.
 
Zurück
Oben