Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kryptowährungen - General Thread

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 22386
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 22386

Guest
Kryptowährungen - Nachrichten - Zukunftsaussichten - Welt/Notwendigkeit - Vision - Problematik - Politik - etc.


Hat Kryptogeld überhaupt eine Zukunft oder wird es sich sogar steigern und durch ein anderes System verdrängt werden?


Pozdrav !


:mk1::ru1::bih1::ru1::al1::yu3::srb1::hr1::ru1:

- - - Aktualisiert - - -

Oder wird es doch ein böses erwachen geben? :sly:
 
Kryptowährungen - Nachrichten - Zukunftsaussichten - Welt/Notwendigkeit - Vision - Problematik - Politik - etc.


Hat Kryptogeld überhaupt eine Zukunft oder wird es sich sogar steigern und durch ein anderes System verdrängt werden?


Pozdrav !


:mk1::ru1::bih1::ru1::al1::yu3::srb1::hr1::ru1:

Falsches Forum für so ein Thema hier bezahlt die Hälfte der Leute immernoch mit Dinar.

Spass beiseite.
Andere Frage um den Thread zu puschen, was haltet ihr von Mining? Dort unten ist Strom viel billiger als CH/DE und die Arbeitskräfte auch, hat jemand gedacht einen kleinen Business zu starten dort unten? Denkt ihr es lohnt sich?
 
Momentan, also in diesem Augenblick lohnt sich das Mining auch in D. Wie es später aussieht kann niemand sagen, das heisst das ich hier gar nichts verspreche. Jeder macht das auf eigene Gefahr. Den es kann zu jeder Zeit von einer Sekunde auf der amderer ein Minusgeschäft werden.

Das andere Problem ist das man nur sehr schwer an die Geräte ran kommt und wenn dann nur zu überteuertem Preis so das es sich dann eig. nicht lohnt.

Es gibt aber Alternative, man kann oder konnte bis gestern noch bei pangolinminer.com den M3 bestellen. Dieser Miner ist im Vergleich zu S9 von Bitmain weniger Leistungsstark (10-15%) und verbraucht 30% mehr Strom, dafür ist er um ca. 50% billiger als der Miner von Bitmain.

Ich habe trotzdem 2 M3 Miner bestellt da ich einen guten Standort habe und auf steigenden Kurs spekuliere. Steigt der Kurs so steigt auch der Profit. Ich habe sonst noch Dash Miner, die sind aber nicht mehr so rentabel wie auch mal.
Leider habe ich das ganze Jahr (2017) wegen viele BlackJackartige zu lange gezögert und selbst noch während dem Bitcoin Hype (Nov/Dez 17) habe ich nochmals gezögert umd somit die letzte Chance auf gute Geräte zu gutem Preis dazu noch Dez. Batch für immer verpasst. Seit dann hat sich alles verändert.

Profit von M3 (Tageswert bzw. Stunden, Minuten oder Sekunden.):

(Brutto)
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


(Netto ohne Mietkosten und ev. Personalkosten)

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Strokosten Monat/Jahr
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
:lol:

Wer investieren/spekulieren will fragt nicht in Foren rum wer was wovon hält, entweder man macht es eben oder nicht.

Und nochmal: Profit ist es erst dann wenn du das gegen Euro tauschst und der Kurs zu dem Zeitpunkt hoch genug ist. Wenn nicht ist es Profit in den Träumen oder rot, je nachdem ob man es verkauf oder nicht :veles:
 
Sorry aber das finde ich lustig :laughing6:

(Bitte nicht ernstnehmen, es ist ein Spassbeitrag. Das ist keine Kaufempfehlung, seit sorgsam mit eurem Geld. Totalverlust ist mit Bitcoin jederzeit möglich und sowieso ist Bitcoin momentan am schwächeln. Ich persönlich mache ab Sonntag Pause, falls sich nichts mehr bewegt und zwar bis die Regulierungen in den wichtigen Länder durch sind oder allg. bis wieder Bewegumg im Spiel kommt)



Originaltext: https://www.cashkurs.com/meldungen/...-wir-erleben-die-groesste-blase-aller-zeiten/

Verlinkt:
Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! | Aktienforum | Aktien Forum | Diskussionsboard | Community von finanzen.ch



...

MONEY: Was könnte einen Crash auslösen?

Müller: Lassen wir mal die geopolitischen Risiken außen vor. Für mich ist China das größte Risiko. Wir haben dort die größte Blase der Weltwirtschaftsgeschichte. Momentan passt ein Bild sehr gut für die Märkte: Stellen Sie sich eine Villa vor, wir feiern da drin eine heiße Party. Das Problem ist: Die Villa liegt in San Francisco über der San-Andreas-Spalte. Wir kennen also das Problem, aber das ist noch kein Grund, die Party abzublasen. Wir sollten die Seismografen im Auge behalten. Und wenn die ausschlagen, dann heißt es: rennen!

[Blase, und nicht der Bitcoin... passt das hier überhaupt ins Weltbild?]

MONEY: Aber die Chinesen wissen das ja auch. Die werden doch im Notfall gegensteuern ...

Müller: Das machen sie schon seit Jahren mit massivem Aufwand. Und das kann auch noch mal zehn Jahre klappen. Aber es wird böse enden. Die Unternehmen sind massiv verschuldet, mit etwa 160 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Und von denen machen viele nicht mal einen Gewinn und finanzieren mit Schulden nur ihre Verluste.

MONEY: Die USA festigen ihre Machtposition, China schmiert ab, sind dann am Ende wir Europäer die wahren Verlierer?

Müller: Wenn das passiert, stehen wir weltweit vor extremen Herausforderungen. Vor allem weil wir momentan überall auf Weltrekordniveau notieren. Rekorde am Aktienmarkt, aber auch Rekordschulden. Wenn also die China-Blase platzt, dann haben wir einen Crash, der mehr an 1929 erinnern würde als an 2008.

[Eine Blase die platzt und nicht Bitcoin ist. Unvorstellbar eigentlich oder? Die Blase muss der Krypto sein. Keine Angst, jetzt kommt für viele der erlösende Satz:]

MONEY: Bleiben wir noch beim Thema Blase. Was sagen Sie zum Bitcoin?

Müller: Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass es noch mal eine Tulpenblase gibt. Und dass sogar noch einer draufgesetzt wird. Die Tulpen hatten wenigstens noch einen inneren Wert. Die konnte man notfalls in den Salat schneiden. Der Bitcoin ist komplett wertlos! Es ist ein klassisches Schneeballsystem.

[Haben wir wohl überall Blasen gerade. Ist ja dann eigentlich egal, wo wir unser Geld verbrennen. Hauptsache weg.]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja die Experten liegen meistens immer daneben. Gilt auch bei der normalen Börse. Noch gefährlicher sind die Medien, die das ganze aufputschen.
 
Zurück
Oben