Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Naja, ich denke schon daß es in der Türkei noch Kräfte gibt, die mit der aktuellen Situation nicht zufrieden sind und etwas ändern möchten. Zudem kommen die, die als türkische Staatsbürger auch in Europa Wahlrecht in der Türkei haben. Das große Prolem: was da alles angeleiert wurde ist mit Sicherheit rechtlich betoniert, wird sich als nicht ohne weiteres rückgängig machen lassen.
Ich wünsche der Türkei Freunde, die kritisieren und ändern möchten. Wer Freunde nicht kritisiert, der ist kein Freund und lässt denselben aus Gründen des Gefallenwollens einfach gegen die Wand fahren. Traurig.

Das wird aber auch alles nicht fruchten, solange Erdogans Schafe ihm hinterher laufen und letztere die Mehrheit stellen.
 
Ich hoffe da insbesondere auf die hervorragenden Gesundheitscenter, u. a. Istanbul aber auch am schwarzen Meer. Da liegt enormes Potential drin, und da ist man sehr aktiv, diesen Sektor auszubauen.

Hast du gelesen, was Hale Dönertasli, die von der Führungsetage von Google kommt, in der Türkei vor hat? Da tut sich auch einiges!

Der Gesundheitstourismus in der Türkei boomt. :tu:

Nur zwei Beispiele

https://www.youtube.com/watch?v=h3YxFFXRK5A

https://www.youtube.com/watch?v=SiWZAZj4vno




Was hat sie vor?
 
Hellenic

dda8d9d4296d6cfd2270cc0862a535d9.jpg
 
Das wird aber auch alles nicht fruchten, solange Erdogans Schafe ihm hinterher laufen und letztere die Mehrheit stellen.


Naja wenn man sich ja den schicken Westen des Landes anguckt oder Städte wie Istanbul und co. Dann ist ja auch alles ach so supi.Das Problem ist nur, dass das Land nicht einheitlich entwickelt gerade ländliche regionen. Man könnte es eigentlich bewerkstelligen aber man tut es eben nicht wirklich. Wenn die Provinz in der Hand eines Idioten iat tut sich kaum was. Kam auch schon vor dass zB. Privatinvestoren Schulen gebaut haben aber die Verwaltung nicht. Wenn man auf die Verwaltungen wartet würden die Kinder noch in ställen unterrichtet. ZT. ist es noch so.

Aber die AKP mitsamt ihrer anhänger sind verblendet.
Ich kann nur den Artikel empfehlen.

Pragmatismus statt Prinzipien

Eine Kolumne von Can Dündar

Deutsch-türkische Beziehungen: Pragmatismus statt Prinzipien | ZEIT ONLINE



Im ignorieren was in ihrem Land vorgeht,ist die AKP mal wieder Weltklasse
 

Einiges, im Endeffekt wie das Istanbuler Finance Center die Wallstreet als Vorbild hat, soll eine Art Sillicon Valley entstehen. In amerikanischen Führungsgremien sind viele Ausländer, und gerade Pakistani oder Inder fühlen sich in Amerika nicht so wohl, gegenwärtig besonders bei Trumps Äusserungen. Die aus Ihrem Team sollen beispielsweise sehr bereitwillig in die Türkei kommen. Die Gelder in F & E steigen, nun muss Start Ups in der Tech-Branche noch bessere Rahmenbedingungen schaffen. Mal die Mega-Kurzversion. Kannst ja mal googeln,da ist alles detaillierter vorhanden.
 
Einiges, im Endeffekt wie das Istanbuler Finance Center die Wallstreet als Vorbild hat, soll eine Art Sillicon Valley entstehen. In amerikanischen Führungsgremien sind viele Ausländer, und gerade Pakistani oder Inder fühlen sich in Amerika nicht so wohl, gegenwärtig besonders bei Trumps Äusserungen. Die aus Ihrem Team sollen beispielsweise sehr bereitwillig in die Türkei kommen. Die Gelder in F & E steigen, nun muss Start Ups in der Tech-Branche noch bessere Rahmenbedingungen schaffen. Mal die Mega-Kurzversion. Kannst ja mal googeln,da ist alles detaillierter vorhanden.

Wow. Das ist eine super Nachricht. Ich werde gleich mal googeln. Wusste nichts davon.
 
Präsident Erdogan spuckt international gerne große Töne. Doch eine Statistik zeigt die bittere Wahrheit: Die Türkei liegt im weltweiten Misery Index auf Platz 5. Selbst Griechenland und die Ukraine sind an der Türkei vorbeigezogen


https://www.focus.de/finanzen/news/...lecht-es-um-die-tuerkei-steht_id_8540084.html
Hatten wir ja schon. Und ist auch eine Momentaufnahme. Inflation und Arbeitslosigkeit können sich in einer dynamischen Wirtschaf wie der türkischen schneller ändern, als in einem bis zum letzten runtergewirtschafteten Land wie Venezuela.
 
Zurück
Oben