Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn Merz dann bald Kanzler wird, gibt es endlich wieder Neoliberale Politik. Es ändert sich also nix, nur wird es dann als das benannt, was es ist :lol:

Wenn Merz der nächste Kanzlerkandidat wird, dann kann es auch für Rot-Grün oder Grün-Rot ohne die Linken reichen. Rückt die CDU wieder nach rechts, dann holen sie zwar Stimmen von der AfD zurück, gleichzeitig verlieren sie aber auch in der Mitte, und diese Wählergruppe wandert ohnehin gerade auch massiv zu den Grünen. Die Rechte in Deutschland ist fragmentiert, wie auch in den USA, allerdings gibt es hier keine "winner takes it all"-Regelungen, sodass sie nicht wie Trump auch mit weniger Stimmen gewinnen können.
 
Wenn Merz der nächste Kanzlerkandidat wird, dann kann es auch für Rot-Grün oder Grün-Rot ohne die Linken reichen. Rückt die CDU wieder nach rechts, dann holen sie zwar Stimmen von der AfD zurück, gleichzeitig verlieren sie aber auch in der Mitte, und diese Wählergruppe wandert ohnehin gerade auch massiv zu den Grünen. Die Rechte in Deutschland ist fragmentiert, wie auch in den USA, allerdings gibt es hier keine "winner takes it all"-Regelungen, sodass sie nicht wie Trump auch mit weniger Stimmen gewinnen können.

Müsste Merz mit seinem ökonomischen Hintergrund und wirtschaftspolitischen Agenda von Atlantikbrücke über Reduzierung der Sozialausgaben bis Blackrock nicht zahlreiche Stimmen der Wirtschaftsliberalen wie dich bekommen? Eigentlich wäre der ja genau dein Kandidat. Ich mein, der dürfte ja einiges von Wirtschaft verstehen, oder nicht?
 
Wenn Merz der nächste Kanzlerkandidat wird, dann kann es auch für Rot-Grün oder Grün-Rot ohne die Linken reichen. Rückt die CDU wieder nach rechts, dann holen sie zwar Stimmen von der AfD zurück, gleichzeitig verlieren sie aber auch in der Mitte, und diese Wählergruppe wandert ohnehin gerade auch massiv zu den Grünen. Die Rechte in Deutschland ist fragmentiert, wie auch in den USA, allerdings gibt es hier keine "winner takes it all"-Regelungen, sodass sie nicht wie Trump auch mit weniger Stimmen gewinnen können.

Egal wer kommt, er wird realistisch sein müssen. Ein Zugehen auf die AfD wird wohl niemand wagen also bleibt nur die GroKo, die keiner will und Jamaika oder schwarz/grün. Merkel hat es ja ziemlich klug gemacht und sich so ausgerichtet, dass sie mit Mehrheiten regieren kann. Da wird auch ein Merz nicht dran vorbeikommen. Rot-Rot-Grün wird immer an der Linken scheitern, glaube kaum, dass die das jemals in den Griff kriegen
 
Müsste Merz mit seinem ökonomischen Hintergrund und wirtschaftspolitischen Agenda von Atlantikbrücke über Reduzierung der Sozialausgaben bis Blackrock nicht zahlreiche Stimmen der Wirtschaftsliberalen wie dich bekommen? Eigentlich wäre der ja genau dein Kandidat. Ich mein, der dürfte ja einiges von Wirtschaft verstehen, oder nicht?

Tut er bestimmt, aber ich würde ihn nicht wählen.

Egal wer kommt, er wird realistisch sein müssen. Ein Zugehen auf die AfD wird wohl niemand wagen also bleibt nur die GroKo, die keiner will und Jamaika oder schwarz/grün. Merkel hat es ja ziemlich klug gemacht und sich so ausgerichtet, dass sie mit Mehrheiten regieren kann. Da wird auch ein Merz nicht dran vorbeikommen. Rot-Rot-Grün wird immer an der Linken scheitern, glaube kaum, dass die das jemals in den Griff kriegen

Die Lage momentan ist, dass die Linke bei 10-12% steht, und die AfD bei 16-18%. D.h. das rechte Lager ist prinzipiell stärker fragmentiert, als das Linke. Dadurch sind SPD und Grüne erst mal im Vorteil. Wenn Merz es wird, und davon kann man ausgehen, dann wird zwar die AfD etwas zusammenschrumpfen. Allerdings kommt die Grüne gerade sehr gut in der Mitte an, weswegen die CDU unter Merz wieder einige Prozentpunkte rechts von der AfD zurückholt, aber genau so viele wieder an die Grünen in der Mitte verliert. Dann steht die CDU weiterhin bei nur ca. 30%, aber Grün-Rot potenziell bei 45% oder mehr.
 
"Drei Wochen nach der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung in Freiburg...ein 22-jähriger Syrer..Intensivtäter...zwei Fälle von sexueller Gewalt, außerdem wegen Diebstahls, Besitzes von Marihuana sowie drei Körperverletzungen.Der 22-Jährige soll bereits zu einem früheren Zeitpunkt zusammen mit zwei anderen Männern eine 20-jährige Frau in seiner Wohnung vergewaltigt haben. Einer der damals Beteiligten ist auch im aktuellen Fall tatverdächtig und inhaftiert."
https://www.welt.de/vermischtes/art...tigt-haben-Polizei-sucht-weitere-Maenner.html

Toller Rechtsstaat. Aber wehe man gibt seine Steuererklärung zu spät ab.
 
"Drei Wochen nach der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung in Freiburg...ein 22-jähriger Syrer..Intensivtäter...zwei Fälle von sexueller Gewalt, außerdem wegen Diebstahls, Besitzes von Marihuana sowie drei Körperverletzungen.Der 22-Jährige soll bereits zu einem früheren Zeitpunkt zusammen mit zwei anderen Männern eine 20-jährige Frau in seiner Wohnung vergewaltigt haben. Einer der damals Beteiligten ist auch im aktuellen Fall tatverdächtig und inhaftiert."
https://www.welt.de/vermischtes/art...tigt-haben-Polizei-sucht-weitere-Maenner.html

Toller Rechtsstaat. Aber wehe man gibt seine Steuererklärung zu spät ab.

Warum wundern sich die Leute dass eine AfD so erfolgreich ist, frage ich mich ...
 
Zurück
Oben