berliner
Geistig Abwesend
Heute kam es zu ersten Gefechten zwischen der Ukraine und Russland
Die offizielle Erklärung des Pressedienstes des Südlichen Militärbezirks zum heutigen Zusammenstoß an der ukrainisch-russischen Grenze
„Die Einheit des Südlichen Militärbezirks hat zusammen mit der Grenzabteilung des FSB Russlands die Verletzung der Staatsgrenze Russlands verhindert durch eine Sabotage- und Aufklärungsgruppe aus dem Hoheitsgebiet der Ukraine.
21. Februar 2022 gegen 6 Uhr morgens Moskauer Zeit im Bereich der Siedlung. Mitjakinskaja, Oblast Rostow Auf dem Abschnitt der Staatsgrenze der Russischen Föderation mit der Republik Ukraine entdeckte die Grenzabteilung des FSB von Russland das Eindringen einer Sabotage- und Aufklärungsgruppe.
Um die Sabotagegruppe festzuhalten, forderte die FSB-Grenzabteilung Russlands Verstärkung von der Einheit der Formation der russischen Streitkräfte des südlichen Militärbezirks an, die für die operative Deckung der Staatsgrenze vorgesehen ist.
Während des Zusammenstoßes zur Notevakuierung der Sabotagegruppe aus dem Territorium der Ukraine über die Staatsgrenze mit der Russischen Föderation fuhren zwei Schützenpanzer der Streitkräfte der Ukraine ein.
Eine Einheit der russischen Streitkräfte traf sofort am Ort des Zusammenstoßes mit Feuer aus Panzerabwehrwaffen ein, und beide Infanterie-Kampffahrzeuge der Streitkräfte der Ukraine wurden zerstört.
Infolge des Zusammenstoßes wurden 5 Grenzübertreter der Sabotage- und Aufklärungsgruppe zerstört.
Unter den Soldaten der Streitkräfte der Russischen Föderation und den Grenztruppen des FSB Russlands gibt es keine Verluste.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Was die Ukraine bestreitet. Ich schätze die Wahrheit wird man wissen, wenn diese Runde des Konlfikts irgendwann zu Ende geht. Dann muss man nur ie Frage stellen: wem haben diese Aktionen genutzt? Wer hat davon profitiert? Nach aktueller Lage endeutig Russland. Ich weiss du erwartest jederzeit einen Sturm der Ukrainer auf Luhansk und Donezk. Warten wirs ab, ich halte das für ziemlich abwegig aktuell.