Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Lambrecht: Deutsche Waffen bald in Ukraine​

Die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) geht davon aus, dass die Waffen, die Deutschland der Ukraine zugesagt hat, schon bald dort eintreffen. „Die Waffen sind auf dem Weg und da geht es nicht um Tage, sondern da geht es um Stunden“, so Lambrecht im Deutschlandfunk.
Die russische Invasion sei nicht so schnell vorangekommen, wie sich das Präsident Wladimir Putin wahrscheinlich vorgestellt habe. Das liege an dem mutigen Widerstand der Ukraine und daran, dass sich Putin verkalkuliert und logistische Probleme habe. Deswegen sei es so wichtig, die Ukraine jetzt in diesem Widerstand zu unterstützen.
 

Kiew: Menschen sollen weiter zuhause bleiben​

Die Kiewer Stadtverwaltung ruft die Menschen der ukrainischen Hauptstadt dazu auf, nur bei dringender Notwendigkeit ihre Häuser zu verlassen. Straßenkämpfe fänden weiterhin in praktisch allen Bezirken der Stadt statt. Die Menschen sollten ihr Zuhause nur verlassen, wenn sie etwa Lebensmittel oder Medikamente besorgen müssten.
Insgesamt sei die Nacht verhältnismäßig ruhig verlaufen, abgesehen von einigen Gefechten und Kämpfen mit Sabotage- und Aufklärungsgruppen, so die Stadtverwaltung. Die Stadt sei hauptsächlich damit beschäftigt gewesen, sich weiter auf ihre Verteidigung vorzubereiten. Sollten die Menschen also das Haus verlassen, sähen sie neue Befestigungen, Panzerfallen und andere Verteidigungsstrukturen.
 
Putins Freunde wenden sich ab

Putin wird immer einsamer.
Nach der Invasion kündigt ihm sogar das benachbarte Kasachstan die Freundschaft.
Auch Ungarn, Tschechien und die Türkei gehen auf Distanz.
Komisch ruhig ist es nur in Serbien.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Ölpreis steigt weiter​

Die wachsende Furcht vor Lieferausfällen treibt den Ölpreis erneut in die Höhe. Die Nordsee-Sorte Brent steuert mit einem Plus 7,3 Prozent auf 105,07 Dollar je Fass auf den größten Tagesgewinn seit fast eineinhalb Jahren zu. Gleichzeitig verteuert sich Palladium um knapp acht Prozent auf 2.551,50 Dollar je Feinunze. Russland ist ein wichtiger Exporteur dieses Edelmetalls.
 
MAcht Sinn wenn er Angst haben muss vor der eigenen Bevölkerung. Glaubst du die Russen sind gut auf Putin zu sprechen, der wahrscheinlich über Nacht deren Finanzen vernichtet hat
Putin hatte immer schon Angst vor der eigenen Bevölkerung. Anders sind die andauernden Repressalien gegenüber Kritiker nicht zu erklären. In Angst und Schrecken versetzt ihn jedoch der Gedanke an Demokratien und Freiheit im eigenen Land.
Der Krieg gegen die Ukraine war vermutlich der letzte Versuch sich im Amt zu halten. Geht das schief, dann wird er in kurzer Zeit innenpolitisch gestürzt.
Man muss kein besonderer Prophet sein, um voraus zu sagen, dass Russland den Ukraine Krieg verlieren wird. Die Welt kann und wird Putin diese Unverfrorenheit nicht durchgehen lassen. Sollte Putin tatsächlich ungestraft die Ukraine erbeuten, dann wäre das für sehr sehr lange Zeit der Sieg des Faustrechtes und tatsächlich sowas wie eine Zeitenänderung. Nein, die restliche Welt wird das nicht zulassen.
Letzte Woche hat das Ende von Putin begonnen.
 

Ölpreis steigt weiter​

Die wachsende Furcht vor Lieferausfällen treibt den Ölpreis erneut in die Höhe. Die Nordsee-Sorte Brent steuert mit einem Plus 7,3 Prozent auf 105,07 Dollar je Fass auf den größten Tagesgewinn seit fast eineinhalb Jahren zu. Gleichzeitig verteuert sich Palladium um knapp acht Prozent auf 2.551,50 Dollar je Feinunze. Russland ist ein wichtiger Exporteur dieses Edelmetalls.
Den Ölpreis sehe ich in ein paar Wochen bei 200 oder 300 $.
Und Palladium? Braucht man nicht mehr lang. Der allergrößte Teil dieses Metalls wir zur Erzeugung von 3-Wege Katalysatoren verwendet. Diese Katalysatoren, bzw. das darin enthaltene Palladium kann zu nahezu 100% recycelt werden. Sehr viel Neumaterial braucht man also nicht. Und außerdem: Elektroautos brauchen keinen Kat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben