Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Regionalverwaltung in Charkiw bombardiert​

Dem Bürgermeister von Charkiw zufolge habe das russische Militär die Regionalverwaltung in der Stadt Charkiw bombardiert. Das deckt sich mit Berichten und Videos, die lokale Journalistinnen und Journalisten in sozialen Netzwerken verbreiten.
Ein Reporter des „Kyiv Independent“ berichtet, dass das Gebäude trotz Bombardements noch stehe. Auf einem Video ist zu sehen, wie eine Rakete auf dem Platz vor dem Gebäude einschlägt. Auf weiteren Aufnahmen sind zerbrochene Fensterscheiben zu sehen.
Datenschutz-Einstellungen öffnen:Soziale Netzwerke vollständig anzeigen
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich vertraue keinem dieser Mullahs und schon gar nicht einem Chamenei.

Iran macht die USA verantwortlich​

Der Ukraine-Konflikt wurde dem Iran zufolge von den USA verursacht. Das weltliche und geistliche Oberhaupt der Islamischen Republik, Ajatollah Ali Chamenei, spricht sich für ein Ende des Krieges aus. Der Ursache müsse aber auch Rechnung getragen werden. „Den USA kann man nicht vertrauen“, sagt Chamenei in einer im Fernsehen übertragenen Rede.
 

Ukraine meldet Abschuss mehrerer russischer Flugzeuge​

Die ukrainische Armee will mehrere Kampfflugzeuge der Gegenseite abgeschossen haben. Insgesamt seien bei Luftangriffen am Montag fünf russische Kampfflugzeuge und ein Hubschrauber abgeschossen worden, schreibt die „Ukrainska Pravda“ am Dienstag unter Berufung auf das ukrainische Verteidigungsministerium schrieb. Auch die ukrainische Luftwaffe meldet diese Zahlen. Die Informationen lassen sich nicht unabhängig prüfen.

Das melden sie schon seit Tagen.
Nur gibt es bis jetzt kein einziges Wrack zu sehen. Abgesehen von zwei abgeschossenen Russsichen Hubschrauber.
 
Apropos das Putin jetzt hin geht und den Russen verspricht das sie den Veteranenstatus erhalten wenn diese lebend zurück kommen, spricht ja dafür das die Russen große Verlusten in der Ukraine zu tragen haben und daher die Soldaten versucht finanziel zu motivieren.
 

Orban will keine Waffenlieferungen über Ungarn​

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban will es nicht zulassen, dass Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine über ungarisches Hoheitsgebiet durchgeführt werden. „Wir haben entschieden, dass wir keine derartigen Lieferungen durchlassen“, teilt er in einer Erklärung mit. Das EU- und NATO-Land Ungarn grenzt im Osten an die Ukraine und weist eine etwa 140 Kilometer lange gemeinsame Grenze auf.

Einfach ein peinlicher Rechtsnationalist. Die Hosen in jede Richtung gestrichen voll.
Sowohl die EU als auch die NATO hat leider solche parasitäre Mitglieder. Man könnte jetzt sagen, man kann nicht ein ganzes Land für Entscheidungen ihrer Spitzenvertreter verantwortlich machen. Nun, im Falle von Ungarn weiß man aber, dass Orban im Land sehr großen Rückhalt hat und sehr eindeutig gewählt wurde. Bis vor meinem Unfall vor einem halben Jahr war ich sehr oft in Ungarn und konnte in der Bevölkerung sehr große Zustimmung für Orban feststellen. Die Ungarn sind nach meinen Eindrücken mehrheitlich so, wie Orban es zum Ausdruck bringt.

Sollte Ungarn ernsthaft bedroht werden, dann können wir davon ausgehen, dass Orban in der Sekunde die Beistandspflicht der NATO einfordert. Wenn aber einem direkten Nachbarn die Zerstörung droht, dann lehnt man sich bequem zurück und verweist auf die NICHT-Mitgliedschaft in EU und NATO. Dass nach einem zu erwartenden militärischen Sieg Russlands aber die Rote Armee (wieder) an der Haustür Ungarns stehen würde, wird ignoriert. Orban meint vermutlich, dass sein Freund Putin schon nichts tun, vielleicht sogar die militärische "Schutzmachtfunktion" anbieten wird. Na großartig.

Wobei ich als Österreicher jedoch den Ball sehr flach halten muss. Trittbrettfahren ist sowohl in der Gesellschaft als auch in der Politik in Österreich sehr ausgeprägt. Immer wenn unangenehme Entscheidungen anstehen, beruft man sich sofort auf die "immerwährende Neutralität"...
 
Zurück
Oben