Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Gegenseitige Vorwürfe zu Chemiewaffen
Russland hat den UN-Sicherheitsrat um eine Dringlichkeitssitzung zu angeblichen Chemiewaffen in der Ukraine gebeten - ohne seine Vorwürfe zu belegen. Es mehren sich die Sorgen, dass Moskau damit den Weg bereiten will, selbst Massenvernichtungswaffen einzusetzen.Der UN-Sicherheitsrat soll sich nach dem Willen Russlands heute mit angeblich von den USA in der Ukraine hergestellten Biowaffen beschäftigen. "Die russische Vertretung hat um ein Treffen des Sicherheitsrates für den 11. März gebeten, um die militärisch-biologischen Aktivitäten der USA auf dem Territorium der Ukraine zu erörtern", schrieb der stellvertretende russische UN-Botschafter Dmitri Poljanski auf Twitter. Diplomaten zufolge ist die Dringlichkeitssitzung für 16.00 Uhr MEZ (10.00 Uhr New Yorker Zeit) angesetzt.Hintergrund ist Russlands Vorwurf an die USA und die Ukraine, biologische Waffen zu entwickeln. Erst am Montag behauptete das russische Verteidigungsministerium, in der Ukraine gebe es ein Netzwerk von Bio-Laboren, die im Auftrag des US-Verteidigungsministeriums arbeiteten. Internationale Faktenchecker haben diese Behauptung allerdings längst entkräftet. Auch die UN sagten, sie wüssten nichts über angeblich in der Ukraine produzierte Massenvernichtungswaffen.


 
Moskaus Masche mit den Chemiewaffen
Mit der Verbreitung von Falschinformationen will der Kreml laut den USA die Weichen für eine Eskalation des Ukrainekriegs stellen. Hinter Moskaus Vorwürfen stecken offenkundig die strategischen Schwierigkeiten der Streitkräfte.

Der Informationskrieg geht weiter. Die amerikanische Regierung hat Moskau vorgeworfen, mit der Verbreitung von Falschinformationen den Weg dafür zu bereiten, den Angriffskrieg gegen die Ukraine weiter zu eskalieren und chemische oder biologische Waffen einzusetzen. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, äußerte am Mittwoch auf Twitter, Russland folge dabei einem klaren Verhaltensmuster – entweder um selbst Massenvernichtungswaffen einzusetzen, oder um einen Angriff durch die Ukrainer vorzutäuschen, um eine Rechtfertigung für die Fortsetzung des Kriegs zu konstruieren.

 
Mehrere Fluchtkorridore in Gebiet Sumy geplant
Die Evakuierung von Menschen aus belagerten und umkämpften Städten in der Ukraine weitergehen. Für das Gebiet Sumy im Nordosten des Landes seien sechs Fluchtkorridore geplant, teilt der Chef der Gebietsverwaltung von Sumy mit. Demnach sollen Zivilisten aus den Städten Sumy, Trostjanets, Lebedin, Konotop, Krasnopillja und Velika Pysarivka in die zentralukrainische Stadt Poltawa gebracht werden.

Insgesamt laufen die Evakuierungen schleppend. Hunderttausende Ukrainerinnen und Ukrainer sitzen in von russischen Truppen eingekesselten oder umkämpften Städten fest.
 
Vielleicht, mehr wahrscheinlich scheint aber doch die These von "Haltet den Dieb" zu sein.

Was ist dran an Russlands Vorwürfen?

"Das US-Verteidigungsministerium arbeitet in der Tat mit einigen Laboren in der Ukraine zusammen", bestätigt Experte Blum. Dabei gehe es jedoch vor allem um biologische Sicherheit, also darum, dass Labore, in denen etwa an Erregern geforscht wird, gesichert werden. "Natürlich forschen die auch an gefährlichen Erregern, das tun Labore in Deutschland auch", so Blum. Einige Labore hätten eine Partnerschaft mit den USA und in einigen Fällen dienten die Vereinigten Staaten zudem als Geldgeber. "Da geht es aber eben nicht um Biowaffen, sondern um Gesundheitsforschung", stellt der Experte klar.

Auch die US-Regierung hatte die Anschuldigungen Russlands zurückgewiesen und als einen "Haufen Lügen" bezeichnet. "Der Kreml verbreitet absichtlich die Unwahrheit, dass die Vereinigten Staaten und die Ukraine chemische und biologische Waffen in der Ukraine einsetzen", erklärte der Sprecher des US-Außenministeriums, Ned Price.

Hast du den von mir geposteten Artikel überhaupt gelesen, oder antwortest du einfach nach dem Motto: es darf nicht sein was nicht sein darf?
 
Um so länger der Krieg dauert, desto schwereres gerät wird Putin an die Front schicken. Außerdem werden immer mehr Zivilisten ums Leben kommen. Militärische Unterstützung, bis auf Waffenlieferungen, bekommt die Ukraine auch nicht. Wenn Städte eingekesselt werden, dann kommen die Waffen an die Verteidiger nicht an, genauso wenig wie Nahrungsmittel und alles andere an die Zivilbevölkerung. Der Krieg muss schnellstmöglich beendet werden, ansonsten droht eine Katastrophe. Eine Einigung ist leider überhaupt nicht in Sicht.
Dass der Krieg schnellstmöglich beendet muss - und Putin dennoch nicht als Sieger vom Blutacker schreiten darf, ist ja klar. Was wäre das für ein Signal an alle durchgeknallten Verbrecher dieser Welt (inkl. Putin), wenn die gesamte Menschehit sehen muss, dass Gewalt und das Faustrecht die herausragenden Eigenschaften des Humanismus sind?

Die militärische Sicht: Wenn der Agressor eine Stadt einkesselt und das gesamte Land rundherum nicht 100%ig kontrolliert, heisst das noch lange nicht, dass die Stadt auch genommen werden kann. Es besteht die Möglichkeit den Belagerungsring mit Kräften von hinten zu schwächen. Permanente "Nadelstiche in den Hintern" stiften große Verwirrung und demoralisieren die Angreifer.
Wir nannten das früher "Jagdkampf". Es ist die erfolgversprechendste Kampftaktik eines Verteidigers, der in seiner Heimat buchstäblich jede Hausecke, das Wetter und jeden Graben kennt. Soweit das zu erkennen ist, wenden die Ukrainer diese Methode sehr erfolgreich an. Warum sonst steht die 60 Km lange Militärschlange nördlich von Kiev noch immer im Schlamm herum?

Nein, ein Häuserkampf erfordert keine High-tech Waffen und schwere Kaliber. Es ist ein Kampf mit Mitteln und Methoden der Steinzeit. Wenn der Agressor dazu nicht in der Lage oder willens ist, sollte er besser gar nicht mit einer Belagerung beginnen.

Nur zur Erinnerung: Wer hat damals Sarajevo "gewonnen"?
 
Hast du den von mir geposteten Artikel überhaupt gelesen, oder antwortest du einfach nach dem Motto: es darf nicht sein was nicht sein darf?
Den Artikel habe ich schon gestern gelesen, aber du anscheinend nicht die Artikel von mir. Du dürftest nicht einmal meine Antwort gelesen haben, also darfst du gerne den Vorwurf an dich selber richten.
 
Damals als in Sarajevo diese berüchtigte Serbische Spezialeinheit aus Nis kam und von Jungs mit Turnschuhen komplett aufgerieben wurde.
 
Kasparow für Technikblockade als Sanktion gegen Russland
Der frühere Schachweltmeister und Kreml-Kritiker Garri Kasparow hält einen möglichen Stopp westlicher Technik für Russlands Erdgas- und Ölindustrie für die wirksamste Sanktion gegen die russische Regierung. „Das Ölembargo selbst ist natürlich wichtig, aber das Entscheidende ist jetzt die technologische Blockade“, sagt Kasparow der „Augsburger Allgemeinen“ (Samstag-Ausgabe).

Die russische Öl- und Gasindustrie könne ohne westliche Technologien nicht arbeiten. „Bei jeder Sanktionsmaßnahme ist es wichtig, dass es keine Schlupflöcher, keine Schwachstellen, keine Umgehungsmöglichkeiten gibt“, sagt Kasparow.
 
Zurück
Oben