Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

ja, ich erwarte halt nur eine klare Ansage an Katar, Saudis etc. das die Leute halt dort untergebracht werden - die jetzt hier sind auch Zeitnah rüber gesiedelt werden. Österreich, Bulgarien, Ungarn, Polen etc. denken Mehrheitlich ähnlich wie Dänemark. Nur Deutschland macht wieder eine auf Extrawurst.
 
Hat nichts mit Christen und Muslimen zu tun, die flüchtenden muslimischen Mütter und ihre Kinder aus Bosnien waren genau so willkommen wie heute die ukrainischen Frauen und Kinder.

Bei den ersten Flüchtlingen gab es praktisch nur Männer, Frauen und Kinder wurden unten gelassen um ihr Land zu verteidigen.

Mann lernt sehr früh Frauen und Kinder zuerst.
 
Ich will darauf eine Antwort haben!
Selbstjustiz für Saboteure und Plunderer, was sonst? Manche werden gleich erschossen, denn zigtausende Waffen wurden in letzten Wochen unter dem Volk verteilt

Die Militärverwaltung von Kiew meldet für den 21. März:
10 Sprengkörper, die vom SES neutralisiert wurden
149 Saboteure wurden seit dem 24. Februar in Kiew festgenommen
️8 Tote, 1 Verletzte, als eine Rakete das Einkaufszentrum traf
Raketentrümmer setzten eine Garagenkooperative in Brand

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Die Familie die zu uns gekommen ist lebte in Irpin in der Stadt nache Kiew lebten tausende Menschen die zuvor aus Donezk geflohen sind jetzt mussten sie wieder ihre neue Heimat verlassen.
 
UN-Generalsekretär: Krieg in der Ukraine ist nicht zu gewinnen

UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat den Krieg in der Ukraine als nicht zu gewinnen bezeichnet. Seine Gespräche mit diversen Akteuren legten nahe, dass "genug auf dem Tisch liegt, um die Feindseligkeiten jetzt einzustellen" und ernsthaft über einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu verhandeln, sagte er.

Der Krieg sei nicht zu gewinnen. Die einzige Frage sei, wie viele weitere Menschen sterben müssten und wie viele weitere Städte wie Mariupol zerstört werden müssten, bevor der Krieg vom Schlachtfeld an den Verhandlungstisch wechsele. Elemente des diplomatischen Fortschritts würden in mehreren Schlüsselfragen sichtbar, sagte er.

Worin diese bestanden, sagte er nicht.Guterres erklärte, der Krieg verschärfe sich und werde stündlich zerstörerischer und unberechenbarer. "Selbst wenn Mariupol fällt, kann die Ukraine nicht Stadt für Stadt, Straße für Straße, Haus für Haus erobert werden." Guterres sagte, das ukrainische Volk erleide eine Hölle auf Erden. Die Folgen des Krieges seien weltweit in Form von steigenden Lebensmittel-, Energie- und Düngemittelpreisen zu spüren, die drohten, sich zu einer globalen Hungerkrise zu entwickeln.
 
UN-Generalsekretär: Krieg in der Ukraine ist nicht zu gewinnen

UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat den Krieg in der Ukraine als nicht zu gewinnen bezeichnet. Seine Gespräche mit diversen Akteuren legten nahe, dass "genug auf dem Tisch liegt, um die Feindseligkeiten jetzt einzustellen" und ernsthaft über einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu verhandeln, sagte er.

Der Krieg sei nicht zu gewinnen. Die einzige Frage sei, wie viele weitere Menschen sterben müssten und wie viele weitere Städte wie Mariupol zerstört werden müssten, bevor der Krieg vom Schlachtfeld an den Verhandlungstisch wechsele. Elemente des diplomatischen Fortschritts würden in mehreren Schlüsselfragen sichtbar, sagte er.

Worin diese bestanden, sagte er nicht.Guterres erklärte, der Krieg verschärfe sich und werde stündlich zerstörerischer und unberechenbarer. "Selbst wenn Mariupol fällt, kann die Ukraine nicht Stadt für Stadt, Straße für Straße, Haus für Haus erobert werden." Guterres sagte, das ukrainische Volk erleide eine Hölle auf Erden. Die Folgen des Krieges seien weltweit in Form von steigenden Lebensmittel-, Energie- und Düngemittelpreisen zu spüren, die drohten, sich zu einer globalen Hungerkrise zu entwickeln.
Für diese Erkenntnis genügt es einfach im Balkanforum angemeldet zu sein. Da muss man nicht UN-Generalsekretär sein.
 
Zurück
Oben