Ach, jetzt.
Klar, alles kann passieren. Nepal kann in einigen Jahren China übernehmen. Chile kann in 10 Jahren Weltmacht werden.
Wenn Hitler es kann, können andere es auch...was ist denn das für eine Argumentation? Man sollte schon realistisch bleiben.
Deutschland war damals ein Land mit einer Industrie auf Spitzenniveau. Hitler konnte auf qualitativ hochwertiges Kapital zurückgreifen. Deutsche waren damals ständig unter den Nobelpreisträgern für Physik oder Chemie. Deutschland war im Bereich von Technik und Wissenschaft auf Weltspitze. Aus dieser Masse eine schlagfertige Armee zu formen ist ja das geringste Problem.
Russland hat sowas nicht. Russische Technologie ist der westlichen hinterher. Russland ist kein Spitzenreiter, Russland ist Nachmacher. Und das reicht nicht aus. Russland hat nur Rohstoffe. Aber mit Gestein und Öl alleine kommt man nicht weit. Russland müsste einiges tun, damit es technologisch auf dem relativen Stand ist, auf dem Deutschland damals war.
Erst dann wäre Russland wirklich gefährlich.
Aber das ist nicht der Fall. Die Russen werden jetzt von Microchips und allem ausgeschlossen. Das heisst, sie müssen jetzt mühsam eigene Mikrochips herstellen, Software schreiben usw. Wahrscheinlich können sie nichtmal vorhandene Programmiersprachen benutzen sondern müssen eigene erfinden. Eigene Chips, eigene Betriebssysteme, eigene Programmiersprachen....das ist eine Mammutaufgabe. Damit werden sie es niemals schaffen, den Westen zu überholen.
Bis Russland einen einigermaßen leistungsfähigen Chip auf die Beine stellt, hat der Westen schon fliegende Killerroboter mit Laserwaffen....